ich habe bei Windows 8 die Dateien Maps *.ssm mit " öffnen mit " einer App zugeordnet und nun weiß ich aber nicht mehr wie das vorher war, seither Probleme, kann mir jemand sagen wie ich das zurücknehmen kann , bzw. was richtig wäre bei " öffnen mit " ( Zuordnung )
Eigentlich ist das ja nichts zugeordnet soweit ich mich erinnere
Danke
Datei Map * .ssm "öffnen mit " falsch zugeordnet
-
- Hauptgefreiter
- Beiträge: 134
- Registriert: 16.04.2004, 18:40
- badger lowe
- Feldwebel
- Beiträge: 322
- Registriert: 20.04.2020, 15:06
- Wohnort: Kingdom of Mercia
- Kontaktdaten:
Re: Datei Map * .ssm "öffnen mit " falsch zugeordnet
Can you delete the software it opens with?Privat Joe hat geschrieben: 24.08.2021, 12:31 ich habe bei Windows 8 die Dateien Maps *.ssm mit " öffnen mit " einer App zugeordnet und nun weiß ich aber nicht mehr wie das vorher war, seither Probleme, kann mir jemand sagen wie ich das zurücknehmen kann , bzw. was richtig wäre bei " öffnen mit " ( Zuordnung )
Eigentlich ist das ja nichts zugeordnet soweit ich mich erinnere
Danke
Never was so much owed by so many to so few
-
- Hauptgefreiter
- Beiträge: 134
- Registriert: 16.04.2004, 18:40
Re: Datei Map * .ssm "öffnen mit " falsch zugeordnet
not possible
- Gareth
- Hauptfeldwebel
- Beiträge: 472
- Registriert: 31.07.2006, 01:40
- Wohnort: nicht mehr Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Datei Map * .ssm "öffnen mit " falsch zugeordnet
Die Zuordnungen von Standardprogramm zu Dateiendung stehen in der Registrierungs-Datenbank. Starte den Registrierungseditor: [Windows] + [R], dann regedit eingeben, mit „OK“ bestätigen. Öffne den Ordner „Computer > HKEY_CLASSES_ROOT“. Dort suchst du den Unterordner mit dem Namen „ .ssm“ und klickst ihn an. Im rechten Teil des Fensters müsste so etwas wie "Standard" oder "autofile" angegeben sein (hab leider kein Win8, daher weiß ich nicht, was dort genau angezeigt wird). Den Ordner „ .ssm“ kannst du dann löschen. Dann schaust du, ob es auch noch einen Ordner „ssm_auto_file“ gibt und löschst den ggf. auch. Wenn du dann den regedit schließt, sollte die Verknüpfung aufgehoben sein.
Alternativ gab es für Vista mal ein Programm namens ExtMan, mit dem man die Verknüpfungen ohne das lästige Hantieren in der Registry bearbeiten konnte. Vielleicht bekommt man das noch bei gängigen Download-Seiten von Computerzeitschriften (Chip, c't o.ä.) und vielleicht läuft es auch unter Win 8.
Wünsche viel Erfolg!
Alternativ gab es für Vista mal ein Programm namens ExtMan, mit dem man die Verknüpfungen ohne das lästige Hantieren in der Registry bearbeiten konnte. Vielleicht bekommt man das noch bei gängigen Download-Seiten von Computerzeitschriften (Chip, c't o.ä.) und vielleicht läuft es auch unter Win 8.
Wünsche viel Erfolg!
Free Ukraine from russian aggression!