arthur james hat geschrieben: 18.03.2019, 04:02 Habe die Map vor einem halbem Jahr mal durchgespielt.
Die Map hatte leider bei mir kein Ende, ganze Karte erobert
und es passierte dann nichts mehr.
Die Brücke hatte ich und die Roten bei den Angriffen am Anfang total zerballert und wieder aufgebaut.Mein Hauptquartier hatte ich bei der kleinen Eisenbahnstation in der Nähe
der Eisenbahnbrücke errichtet. Die Eisenbahnbrücke hatte ich auch erstmal
gesprengt und die Flussübergänge abgesichert.
Habe immer geräumt und aufgeteilt. Jetzt wird aber langsam der Sprit knapp und Muni. Könnte auch mehr Infanterie sein. 2 Flak habe ich noch am Bahnhof stehen.Die Ausgangsposition schnell räumen - sie ist Hauptangriffsziel des Gegners.
Den Minenräumpanzer, Munition und Flakgeschütze am Bahnhof mitnehmen.
Nö, da waren fast nie Angriffe.
Kam noch kein Zug. Nur Infanterie und das andere. Hab da alles weggefahren. Man soll ja angreifen.Ankommenden Zug durchgelassen, einen Teil der eigenen Verstärkungsfahrzeuge
für später erstmal am Eintreffort leer stehenlassen. Der Eintreffort der eigenen
Verstärkungsfahrzeuge ist leider auch Angriffsziel des Gegners.
Hab die nur abgeriegelt und die Stellungen davor gesäubert und besetzt.Es war bei mir auch sinnvoll die beiden Brücken oben mittig am linken Kartenrand
erstmal zu zerstören.
Muß nun sehen wie ich in der Mitte zurückkomme und den Angriff abschlage.
Ohja, mit speichern und laden verbringt man viel Zeit.
[RWM 8.0] Die 78. Sturm und Infanteriedivision
Re: [RWM 8.0] Die 78. Sturm und Infanteriedivision
Suche Infos zur Beobachtungsabteilung 15 und Füsilierbattailon der 253. ID
Gruß Uwe
Gruß Uwe
- arthur james
- Schütze
- Beiträge: 27
- Registriert: 01.02.2019, 18:42
- Wohnort: sachsen-anhalt
Re: [RWM 8.0] Die 78. Sturm und Infanteriedivision
Ich muss noch ergänzen, dass ich unter dem RWM 6.8-Mod
die Map (RWM 6.71) Die 78. Sturm und Infanteriedivision (Vers. 1.02)
von tomic gespielt hatte.
Hier kommt ja kein Treibstoff ins Spiel - was einfacher zu händeln ist
als wie im RWM 8.0-Mod.
Habe mir jetzt auch mal die Johnik Version von Tomics Orginalmap
gesaugt.
Im erstem Forumsbeitrag schreibt Johnik, das er mit Segen von Tomic
dessen Map zu einer RWM 8.0 Map konvertiert hat.
Bei mir geht die M-Taste zwar, zeigt aber eine falsche Mapvorschau.
Auch die Landschaft wird stellenweise grafisch falsch dargestellt.
Der Zug ( besser gesagt die beiden Schienenpanzer ) kommen etwa nach
sieben Minuten, nach dem der 5:00 Timer abgelaufen ist.
Wird recht lange dauern diese Map im RWM 8.0-Mod nochmal zu zocken
um dann zu sehen welche Unterschiede sich im Vergleich zum RWM 6.8-Mod ergeben.
die Map (RWM 6.71) Die 78. Sturm und Infanteriedivision (Vers. 1.02)
von tomic gespielt hatte.
Hier kommt ja kein Treibstoff ins Spiel - was einfacher zu händeln ist
als wie im RWM 8.0-Mod.
Habe mir jetzt auch mal die Johnik Version von Tomics Orginalmap
gesaugt.
Im erstem Forumsbeitrag schreibt Johnik, das er mit Segen von Tomic
dessen Map zu einer RWM 8.0 Map konvertiert hat.
Bei mir geht die M-Taste zwar, zeigt aber eine falsche Mapvorschau.
Auch die Landschaft wird stellenweise grafisch falsch dargestellt.
Der Zug ( besser gesagt die beiden Schienenpanzer ) kommen etwa nach
sieben Minuten, nach dem der 5:00 Timer abgelaufen ist.
Wird recht lange dauern diese Map im RWM 8.0-Mod nochmal zu zocken
um dann zu sehen welche Unterschiede sich im Vergleich zum RWM 6.8-Mod ergeben.
Re: [RWM 8.0] Die 78. Sturm und Infanteriedivision


Da könnte es sein das das Spiel unter 8.0 kaum spielbar ist.
Die M-Taste geht ohne Probleme bei mir.
Probier mal und gib bitte mal ne Info zwischendurch.

Suche Infos zur Beobachtungsabteilung 15 und Füsilierbattailon der 253. ID
Gruß Uwe
Gruß Uwe
- arthur james
- Schütze
- Beiträge: 27
- Registriert: 01.02.2019, 18:42
- Wohnort: sachsen-anhalt
Re: [RWM 8.0] Die 78. Sturm und Infanteriedivision
Habe mal im Schnelldurchgang fast das untere Flussgebiet
mit den beiden Ortschaften besetzt.
Meine Abschüsse bis jetzt 4846 Infanterie und 69 Panzer.
Etwa 12-15 Panzer Stug III und Flammpanzer als Verstärkung eingetroffen.
Bis zum Ende wird es eine Massenschlacht mit etwa 18 000 Gegnern werden.
Das Reparieren der unteren Bahngleise ist wohl nicht nötig.
Auf dem linksseitigem Bahngleis läuft von oben kommend ein gegnerischer Panzerzug ein.
Die Landschaft wird bei mir leider wie ein Schachbrettmuster dargestellt.
So macht es dann wenig Spaß.
mit den beiden Ortschaften besetzt.
Meine Abschüsse bis jetzt 4846 Infanterie und 69 Panzer.
Etwa 12-15 Panzer Stug III und Flammpanzer als Verstärkung eingetroffen.
Bis zum Ende wird es eine Massenschlacht mit etwa 18 000 Gegnern werden.
Das Reparieren der unteren Bahngleise ist wohl nicht nötig.
Auf dem linksseitigem Bahngleis läuft von oben kommend ein gegnerischer Panzerzug ein.
Die Landschaft wird bei mir leider wie ein Schachbrettmuster dargestellt.
So macht es dann wenig Spaß.
Re: [RWM 8.0] Die 78. Sturm und Infanteriedivision
Naja, das mit der Wiese kann man übersehen.
Aber die Gleise hab ich repariert. Als Brücke genutzt.
Flammpanzer?? Nö, hab keine....
Aber die Gleise hab ich repariert. Als Brücke genutzt.
Flammpanzer?? Nö, hab keine....
Suche Infos zur Beobachtungsabteilung 15 und Füsilierbattailon der 253. ID
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Re: [RWM 8.0] Die 78. Sturm und Infanteriedivision
Ich spiele es jetzt auf 8.5,
Den Karte und taste M tun es weiterhin nicht,
Den Zug seht etwas komisch aus, ganz klein
Und insgesamt tu ich mich wirklich mühe um zu verstehen wie zu überleben, es seht aus als ob feind Infanterie sehen können was es hinten den Klippe gibt, keiner Verteidigungsposition passt wirklich gegen welle und welle von Angriffe
Wenn jemand noch wüsste wir hier zu Überleben...
Den Karte und taste M tun es weiterhin nicht,
Den Zug seht etwas komisch aus, ganz klein
Und insgesamt tu ich mich wirklich mühe um zu verstehen wie zu überleben, es seht aus als ob feind Infanterie sehen können was es hinten den Klippe gibt, keiner Verteidigungsposition passt wirklich gegen welle und welle von Angriffe
Wenn jemand noch wüsste wir hier zu Überleben...
DWD, DH, DR, Br@vo bin somit nicht so jung mehr...