erster Panzer
- StuG
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 314
- Registriert: 17.09.2002, 22:07
- Wohnort: Rüti/Schweiz
- Kontaktdaten:
@Robert
Praktischer Tipp zu den Plastik-Einzelgliederketten:
Ich brushe die einzelnen Kettenglieder jeweils noch am Giessast.
Danach trenne ich die Glieder ab und klebe sie unter verwendung von Faller Expert Kleber zusammen. Nach einigen Minuten ( ok etwa 20) ziehe ich dann die Kette auf das fertig bemalte Laufwerk auf.
Nach dem entgültigen durchtrocknen des Klebers, also am nächsten Tag,
erfolgt dann das restliche verschmutzen mittels washing und trockenmalen.
Praktischer Tipp zu den Plastik-Einzelgliederketten:
Ich brushe die einzelnen Kettenglieder jeweils noch am Giessast.
Danach trenne ich die Glieder ab und klebe sie unter verwendung von Faller Expert Kleber zusammen. Nach einigen Minuten ( ok etwa 20) ziehe ich dann die Kette auf das fertig bemalte Laufwerk auf.
Nach dem entgültigen durchtrocknen des Klebers, also am nächsten Tag,
erfolgt dann das restliche verschmutzen mittels washing und trockenmalen.
Frieden ist mehr als der Zeitraum zwischen zwei Kriegen
>StuG's Homepage<
>StuG's Homepage<
- Richie
- Hauptmann (Member)
- Beiträge: 223
- Registriert: 27.07.2002, 20:04
- Wohnort: Hamburg / Germany
- Kontaktdaten:
Hi Leutz,
also ich verfolge hier schon geraume Zeit fasziniert Euren Modellbauthread und als alter Modellbauer mit allerdings sehr langer Pause macht mir das wieder Appetit mich selbst mal wieder daran zu setzen. Habe letztens meine umfangreiche alte Farbsammlung durchgesehen und man glaubt es kaum, der Großteil der Farben ist tatsächlich noch in Ordnung
Also ziehe ich heute los um ein bis zwei neue Bausätze zu erstehen. Na, das gibt wieder Diskussionen mit der Süssen
weil die ansich knappe Freizeit nun mit einem weiteren Hobby ausgefüllt wird. Was mich beruhigt, man kann seine gesammelten Erfahrungen nahtlos in die neuen Modelle einbringen und fängt nicht wieder bei null an, was allerdings die Modelle angeht, da schon. Wie auch immer, sehr interessanter Thread, ich werde ihn interessiert weiterverfolgen, aber bis man von mir was zu sehen bekommt, das kann noch laaannngggeee dauern. Also bis denne
Gruß
Richie
also ich verfolge hier schon geraume Zeit fasziniert Euren Modellbauthread und als alter Modellbauer mit allerdings sehr langer Pause macht mir das wieder Appetit mich selbst mal wieder daran zu setzen. Habe letztens meine umfangreiche alte Farbsammlung durchgesehen und man glaubt es kaum, der Großteil der Farben ist tatsächlich noch in Ordnung


Gruß
Richie
- Majo
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 587
- Registriert: 02.02.2003, 14:20
- Wohnort: Kahl/Main...bei Frankfurt/Main^^
- Kontaktdaten:
Echt gutes Modell, Robert. Wenn ich an meinen ersten Modelle denk.
Aber da war ich 12, jetzt bin ich 16 und hab mich mehr auf Dioramen spezialisiert.
Was mich interissieren würde: Welchen Maßstab hast du verwendet?? Bei 1:35 sind die Details nämlich einfacher zu malen. Ich verwende für meine Dioramen 1:72, sonst werden die zu groß.
mAjO



mAjO
Aus der Geschichte der Völker lernt man,dass die Völker aus der Geschichte nichts gelernt haben!
...mit jeder Sekunde, die vergeht, erhöht sich die Dummheit in diesem Land!!
...mit jeder Sekunde, die vergeht, erhöht sich die Dummheit in diesem Land!!
In was und wann spielt das Diorama von dir ? Russland oder eher Westfront ? Erzähl mal bitte mehr !Majo hat geschrieben:Echt gutes Modell, Robert. Wenn ich an meinen ersten Modelle denk.Aber da war ich 12, jetzt bin ich 16 und hab mich mehr auf Dioramen spezialisiert.
Was mich interissieren würde: Welchen Maßstab hast du verwendet?? Bei 1:35 sind die Details nämlich einfacher zu malen. Ich verwende für meine Dioramen 1:72, sonst werden die zu groß.
![]()
mAjO
PS.: War eigentlich jemand auf der Modellbauaustellung im Panzermusseum Munster ? Wenn ja, wie war es dort ?
Kappla

Grüß dich Wever, mein Lieblingsgeschichtslehrer !
- Majo
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 587
- Registriert: 02.02.2003, 14:20
- Wohnort: Kahl/Main...bei Frankfurt/Main^^
- Kontaktdaten:
@ Kappla. also ich hab mehrere Dioramen. Immer von wichtigen Kriegsschauplätzen. Sind meistens Kampfhandlungen--> El Alamein, Stalingrad , Arnheim, U-Bootwerft, und mein neustes ist ein franz. Dorf während der Opertion Kobra. Naja, die meisten sehen noch sehr unbedarft aus und man könnte noch einiges ändern ,aber dafür , dass ich erst 2 Jahre Erfahrung habe. Mein nächtes Diorama soll über einen Partisanenangriff während ds russischen Winters spielen. Ma sehn was draus wird. Ich geb mir natürlcih immer die größte Mühe. Am besten sieh meiner Meinnug nach Die U-Bootwerft und das franz. Dorf aus. Also meinen beiden letzten Dioramen. Man wird eben immer ausgefeilter. Meine ersten Modelle und Dioramen zeig ich dir besser nicht. Es sind halt immer nur Ausschnitte von diesen Schlachten etc..... .Allerdings sind sie alle 1:72. Außer das U-Boot. Das bedeutet das ich bei den Figuren Maßenproduktion" machen muss. Trotzdem versuche ich natürlich detailgetreu zu bleiben. Bei meinen Dioramen ist kommt der geschichtliche Aspekt auch nicht zu kurz. Die größe meiner Dioramen beträgt zwischen 56x26 und 90x40 ( cm) .Was man bei 1:72 allerdings berücksichtigen muss ist, dass man nicht so sehr ins Detail gehen kann, weil es einfach zu klein wird. Die meiste Arbeit haben mir bisher Stromleitungen gemacht . Die einzelnen Masten musste ich mit Hauchdünnem Garn verbinden um die Leitungen einermaßen Maßstabsgetreu zu machen.
So, wenn de noch mehr wissen willst dann frag einfach
, .............ehm mit Bilder wirds so schnell nix, ich wollte zwar ma welche ins Net stellen, aber die Bilder waren nix
. Ich krieg die Helligkeit einfach net hin.
Mit was photografieren denn so StuG, etc.. .?!?!?
Gruß mAjO

So, wenn de noch mehr wissen willst dann frag einfach




Gruß mAjO
Aus der Geschichte der Völker lernt man,dass die Völker aus der Geschichte nichts gelernt haben!
...mit jeder Sekunde, die vergeht, erhöht sich die Dummheit in diesem Land!!
...mit jeder Sekunde, die vergeht, erhöht sich die Dummheit in diesem Land!!
Wow
In zwei Jahren, soviel zu fertigen, wow !!! Respekt !!!, ich würde verzweifeln ! Und dann noch auf so große Maße, und bei der Winzigkeit
Ich werde irgendwann mit nem PanzerIV anfangen, allerdings im Maßstab 1:35, daß muss reichen, und für meine Finger auch akzeptabel sein, allerdings erst so im Winter !!
Naja, wenn du mal paar Bilder machst, dann nimm doch ne Digicam, schalt den Blitz ein, und dann geht das !!
Kappla

In zwei Jahren, soviel zu fertigen, wow !!! Respekt !!!, ich würde verzweifeln ! Und dann noch auf so große Maße, und bei der Winzigkeit

Naja, wenn du mal paar Bilder machst, dann nimm doch ne Digicam, schalt den Blitz ein, und dann geht das !!
Kappla


Grüß dich Wever, mein Lieblingsgeschichtslehrer !
- Majo
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 587
- Registriert: 02.02.2003, 14:20
- Wohnort: Kahl/Main...bei Frankfurt/Main^^
- Kontaktdaten:
Tja, wie gesagt meine ersten Dioramen sind nichts besonderes, muss ich ganz ehrlich zugeben
. Da hab ich am Anfang noch ziemlich "geschludert".
. Ein StuG bin ich eben noch nicht. Was ich noch dazu zu sagen habe , ist, dass ich meine Modelle alle
mit Pinsel gemalt habe, da mit Airbrush bei 1:72 nicht viel anzufangen ist.
Gruß mAjO




......hehe , wenn ich eine hätte. Ich werds ma versuchen, ob ich irgenwo eine bekomme.Naja, wenn du mal paar Bilder machst, dann nimm doch ne Digicam, schalt den Blitz ein, und dann geht das !!
Gruß mAjO


Aus der Geschichte der Völker lernt man,dass die Völker aus der Geschichte nichts gelernt haben!
...mit jeder Sekunde, die vergeht, erhöht sich die Dummheit in diesem Land!!
...mit jeder Sekunde, die vergeht, erhöht sich die Dummheit in diesem Land!!
- StuG
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 314
- Registriert: 17.09.2002, 22:07
- Wohnort: Rüti/Schweiz
- Kontaktdaten:
Ich auch sehen will
Ich auch
Will nicht immer der beinahen einzige sein der seinen "Krampf" hier veröffentlicht.
Also bitte mach hin....
Grüsse vom
StuG
PS: Meine Bilder mach ich mit ner Nikon Coolpix 2500.




Will nicht immer der beinahen einzige sein der seinen "Krampf" hier veröffentlicht.
Also bitte mach hin....





Grüsse vom
StuG
PS: Meine Bilder mach ich mit ner Nikon Coolpix 2500.
Frieden ist mehr als der Zeitraum zwischen zwei Kriegen
>StuG's Homepage<
>StuG's Homepage<