MG 08

Hier wird über alles diskutiert das in die Zeit des 2. Weltkriegs fällt.
Antworten
Benutzeravatar
Czury
Generalmajor
Generalmajor
Beiträge: 1246
Registriert: 28.07.2002, 20:45
Wohnort: am großen Fluss namens Bode
Kontaktdaten:

MG 08

Beitrag von Czury »

MG 08 in Festungslafette

Bild
Zum Vergrößern klicken

Die Festungslafette stammt aus einem Westwqallbunker des pfälzischen Waldes

Bild
Zum Vergrößern klicken
_______________________________________

Quelle: Militärhistorisches Museum der Bundeswehr Dresden - Außenstelle Festung Königsstein

Fotos: © Czury (only for Sudden-Strike-Maps.de, Gamershall.de & Blitzkrieg-Maps.de)
.-=Czury=-.

visit: BLITZKRIEG-MAPS
Benutzeravatar
Majo
Oberst (Moderator)
Oberst (Moderator)
Beiträge: 587
Registriert: 02.02.2003, 14:20
Wohnort: Kahl/Main...bei Frankfurt/Main^^
Kontaktdaten:

Beitrag von Majo »

Schönes Bild, aber die Daten wären auch noch schön, oder ein kleiner Text über die Geschichte. --> Ansonsten würd ichs in den Tread - Bilder der Geschichte des WWII stecken, wennn da sonst nix dabei ist.

Wusste gar nicht, dass die im WWII noch Wasserkühlung hatten.

by mAjO
Aus der Geschichte der Völker lernt man,dass die Völker aus der Geschichte nichts gelernt haben!
...mit jeder Sekunde, die vergeht, erhöht sich die Dummheit in diesem Land!!
Benutzeravatar
Wever
General
General
Beiträge: 1829
Registriert: 28.07.2002, 23:39
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Wever »

Na ja, das 7,92 mm MG 08/15 gehört eigentlich in einen thread zu den Waffen des Ersten Weltkrieges :shock: 8) . Anfang 1915 erkannten die Deutschen, daß ein leichteres, transportables MG notwendig war. Ergebnis dieser Erkenntnis war das MG 08/15 aus dem Jahre 1916.

Es war im Prinzip dieselbe Waffe wie das sMG 08, hatte aber eine kleinere und leichtere Wasserkühlung, einen einzigen Pistolengriff und eine höhere Schulterstütze, sowie eine leichte Zweibeinlafette. - Obwohl es im Vergleich zu den späteren MG 34 und MG 42 noch sehr gewichtig war (geladen: 18 Kg), konnte ein starker Mann notfalls damit aus der Hüfte schießen - eine Tatsache, welche die Bedienungen zu schätzen wußten.

Im letzten Jahr des Ersten Weltkrieges wurde eine letzte Version des "Spandau eingeführt, das MG 08/18, welches keine Wasserkühlung mehr hatte, sondern einen luftgekühlten Lauf mit einem durchbrochenen Mantel. Dieses letzte Modell war aber sehr anfällig für Ladehemmungen (wegen Überhitzung des Laufs).

Beste Grüße
Wever
"Es gibt eine Form von Toleranz beim Menschen, die nichts anderes ist als ein Mangel an Würde." Joseph Schumpeter
Benutzeravatar
Wever
General
General
Beiträge: 1829
Registriert: 28.07.2002, 23:39
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Wever »

:oops: Ach so, die Daten:

7,92 mm MG 08/15

Kaliber: 7,92 mm
Länge 1,398 mm
Lauflänge: 719 mm
Gewicht (geladen: 18 Kg)
Mündungsgeschwindigkeit: 450m/sek
Fassungsvermögen des Magazins: 50-, 100- oder 250 Schuß-Gurte
Größte Wirkungsweite: 2000 Meter
Feuergeschwindigkeit: 450 Schuß/Min.

Beste Grüße
Wever

Nachtrag: Hier noch ein Bild des sMG 08 in Feuerstellung
"Es gibt eine Form von Toleranz beim Menschen, die nichts anderes ist als ein Mangel an Würde." Joseph Schumpeter
Benutzeravatar
Majo
Oberst (Moderator)
Oberst (Moderator)
Beiträge: 587
Registriert: 02.02.2003, 14:20
Wohnort: Kahl/Main...bei Frankfurt/Main^^
Kontaktdaten:

Beitrag von Majo »

7,92 mm MG 08/15
08/ 15--> so schlecht war es doch gar nicht, das es diese Zahlenkombination erhalten , heheh.... :roll: :lol: .

Das nenne ich gute Arbeit, Wever !!!! Frag mich nur, wo ihr immer die Daten herbekommt?? :?

Gruß mAjO
Aus der Geschichte der Völker lernt man,dass die Völker aus der Geschichte nichts gelernt haben!
...mit jeder Sekunde, die vergeht, erhöht sich die Dummheit in diesem Land!!
Benutzeravatar
Bacchus
Stabsunteroffizier
Stabsunteroffizier
Beiträge: 293
Registriert: 14.02.2003, 12:26
Kontaktdaten:

Beitrag von Bacchus »

Majo hat geschrieben:08/ 15--> so schlecht war es doch gar nicht, das es diese Zahlenkombination erhalten , heheh.... :roll: :lol: .
Wenn du dabei auf die gängige Phrase "null-acht-fufzehn" anspielst, dann ist die Lösung ganz einfach - dieses MG war so weit verbreitet, dass danach auch für andere Belange die Phrase 08/15 eingesetzt wurde. zu deutsch: die Phrase geht auf genau dieses MG zurück ;)
Benutzeravatar
Majo
Oberst (Moderator)
Oberst (Moderator)
Beiträge: 587
Registriert: 02.02.2003, 14:20
Wohnort: Kahl/Main...bei Frankfurt/Main^^
Kontaktdaten:

Beitrag von Majo »

Haha, is ja cool, wusst ich gar nicht.

:lol: :D mAjO
Aus der Geschichte der Völker lernt man,dass die Völker aus der Geschichte nichts gelernt haben!
...mit jeder Sekunde, die vergeht, erhöht sich die Dummheit in diesem Land!!
Antworten

Zurück zu „2. Weltkrieg (Schlachten, Gefechtsberichte, Biographien und Waffe)“