Die Luftschlacht um England

Hier wird über alles diskutiert das in die Zeit des 2. Weltkriegs fällt.
Antworten
Benutzeravatar
Krupp
*SSM - Generaloberst* (Administrator)
Beiträge: 4220
Registriert: 20.08.2002, 16:29
Wohnort: im Sd.Kfz.181

Die Luftschlacht um England

Beitrag von Krupp »

Bild

Titel: Die Luftschlacht um England (Battle of Britain)
Genre: Kriegsfilm
Land : GB 1969
Dauer: 127Min.
Regie : Guy Hamilton

Darsteller:
- Canfield - Michael Caine
- Keith Park - Trevor Howard
- Captain Baker - Kenneth More
- Civil Servant - Harry Andrews
- Baron von Richter - Curd Jürgens
- Marshal Sir Hugh Dowding - Laurence Olivier
- Lieutenant Harvey - Christopher Plummer
- Officer Maggie Harvey - Susannah York
- Sergeant Pilot Andy - Ian McShane
- Captain Hope - Nigel Patrick
- Air Vice-Marshal Evill - Michael Redgrave
- Reichsmarschall Göring - Hein Riess
und andere

Inhalt:
Frankreich, Mai 1940. Piloten der Royal Air Force, die in Frankreich stationiert waren, entkommen den vordringenden deutschen Truppen mit ihren noch einsatzfähigen Maschinen nach England. Dort werden sie dringend gebraucht; Marshal Sir Hugh Dowding weiß nur zu gut, dass die deutsche Luftwaffe seinen Fliegern zahlenmäßig überlegen ist.

Bild

Die deutschen Angriffe lassen auch nicht lange auf sich warten.
Hauptziel sind zunächst die englischen Militärflugplätze, wo man die Maschinen des Gegners schon am Boden zu vernichten sucht.

Bild

In dramatischen Luftkämpfen erleiden beide Seiten schwere Verluste; zusammen mit den britischen Piloten kämpfen auch polnische, tschechische und kanadische Flieger gegen den gemeinsamen Feind, der ab September die Angriffe der Luftwaffe auf London konzentriert. Diese Entscheidung der deutschen Führung sollte sich bald als schwerer Fehler erweisen...

Gruss

Krupp
Bild
*Fucked up beyond all Recognition*
werni
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 04.08.2003, 13:38

Beitrag von werni »

schöner film, vor allem weil so wenig geredet wird. :) lustig auch, wo der brite die polnischen piloten zusammenscheißt :)

wenn man ein bissel aufpaßt sieht man, dass viele luftkampfszenen mehrmals gezeigt werden.

was ich mich bei solchen filmen (aus der noch nicht computer-animationszeit) frag, wo die die ganzen alten tollen flugis hernehmen...und ob sie sie wirklich schrotten :shock:
Benutzeravatar
Krupp
*SSM - Generaloberst* (Administrator)
Beiträge: 4220
Registriert: 20.08.2002, 16:29
Wohnort: im Sd.Kfz.181

Beitrag von Krupp »

werni hat geschrieben:schöner film, vor allem weil so wenig geredet wird. :) lustig auch, wo der brite die polnischen piloten zusammenscheißt :)

wenn man ein bissel aufpaßt sieht man, dass viele luftkampfszenen mehrmals gezeigt werden.

was ich mich bei solchen filmen (aus der noch nicht computer-animationszeit) frag, wo die die ganzen alten tollen flugis hernehmen...und ob sie sie wirklich schrotten :shock:
Hi werni

Von diesen alten Flugzeugen gibts noch viele Restbestände, aber auch restaurierte.
Bei uns hat es einen Fliegerclub, die haben unter anderem noch P-51 in ihren Reihen.
Ob die in dem Film wirklich zu Schrott verarbeitet werden, keine Ahnung, vielleicht sind da noch Originalaufnahmen mit dazu gemischt worden :roll:

Gruss

Krupp
Bild
*Fucked up beyond all Recognition*
Benutzeravatar
Churchill
Unteroffizier
Unteroffizier
Beiträge: 179
Registriert: 02.09.2003, 16:59
Wohnort: Mal hier mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von Churchill »

Ich hab den Film auch gesehen und ich hab das schon einfalls reich gefunden, wie man die rede von Hitler gezeigt hat, mit dem Licht/Schatten Auf dem Rednerpult, aber wenn ich ich richtig erinnere dann hat Göring in dem Film mehr aus gesehen, wie Romanov der Anführer der Sowjets in Command & Conquer: Alarmstufe Rot 2, oder?

Churchill
“Until the lions produce their own historian, the story of the hunt will glorify only the hunter“
Chinua Achebe
Benutzeravatar
Krupp
*SSM - Generaloberst* (Administrator)
Beiträge: 4220
Registriert: 20.08.2002, 16:29
Wohnort: im Sd.Kfz.181

Beitrag von Krupp »

Churchill hat geschrieben:aber wenn ich ich richtig erinnere dann hat Göring in dem Film mehr aus gesehen, wie Romanov der Anführer der Sowjets in Command & Conquer: Alarmstufe Rot 2, oder?

Churchill
..jaja, der Göring.........
Der sah schon irgendwie völlig Unsoldatisch aus, so dick und dazu in seiner weissen Uniform :shock:

Gruss

Krupp
Bild
*Fucked up beyond all Recognition*
werni
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 04.08.2003, 13:38

Beitrag von werni »

naja, göring als soldat zu bezeichnen ist ja auch eine beleidigung für die ganzen armen kerle, die für solche deppen wie den ihren kopf hingehalten haben
Benutzeravatar
Churchill
Unteroffizier
Unteroffizier
Beiträge: 179
Registriert: 02.09.2003, 16:59
Wohnort: Mal hier mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von Churchill »

Da hast du recht Werni, er war bestimmt kein soldat, hat sich aber immer so aufgeführt als wäre er einer. Die Uniform sah schon affig aus finde ich, trotzdem war es so besser als hätte man die echten Uniformen verwendet, mit all den Abzeichen.

MFG

Churchill
“Until the lions produce their own historian, the story of the hunt will glorify only the hunter“
Chinua Achebe
Benutzeravatar
Wever
General
General
Beiträge: 1829
Registriert: 28.07.2002, 23:39
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Wever »

Churchill hat geschrieben: er war bestimmt kein soldat
:shock: Man mag ja von dem Mann halten was man will, aber bevor ich diese kühne These aufstellen würde, würde ich mich über seine Tätigkeit im Ersten Weltkrieg erkundigen...

Beste Grüße
Wever
"Es gibt eine Form von Toleranz beim Menschen, die nichts anderes ist als ein Mangel an Würde." Joseph Schumpeter
Jungfuxx
Schütze
Schütze
Beiträge: 49
Registriert: 21.08.2003, 13:39
Wohnort: Bonnland/ Standort Hammelburg

Beitrag von Jungfuxx »

Servus,

Göring war im 1. Weltkrieg auf jeden Fall eine Bereicherung
für die Luftwaffe aber das Morphium setzte ihm dann etwas zu!

Und viele werden ihm nie nachsehen wieso er sich damals
bei Dünenkirchen einmischte!
Am Ende wäre das Heer hier gefragter gewesen!
Zumal er bei den Versuchen den Kessel von Dünenkirchen
platt zu machen viele Flugzeuge verloren hat!
Unnötigerweise!

Und 1944 kamen dann viele von den Allies zurück!!!!!!!!!!!!!! :?

Zum Film: ist auf jeden Fall ein Klassiker und für seine Zeit
schon sehr gut ausgestattet an Effekten!
Finde ich! :)

Gruss an die Oberen

Jungfuxx
"Kein Feuer ohne Bewegung und keine
Bewegung ohne Feuer!"
Benutzeravatar
Krupp
*SSM - Generaloberst* (Administrator)
Beiträge: 4220
Registriert: 20.08.2002, 16:29
Wohnort: im Sd.Kfz.181

Beitrag von Krupp »

[stg]Wever hat geschrieben:
Churchill hat geschrieben: er war bestimmt kein soldat
:shock: Man mag ja von dem Mann halten was man will, aber bevor ich diese kühne These aufstellen würde, würde ich mich über seine Tätigkeit im Ersten Weltkrieg erkundigen...

Beste Grüße
Wever
Da haste schon recht Wever, als Flieger war der ziemlich gut!

@All
Allerdings war auch Er dem Gröfaz hörig und wollte beweisen, wie man mit der Luftwaffe England in die Knie zwingen kann.
Dazu mischte Er sich für meinen Geschmack zuviel in die Strategie des Heeres ein und gab Hitler oft Schützenhilfe für Entscheidungen, bei denen er sich besser rausgehalten hätte.

Gruss

Krupp
Bild
*Fucked up beyond all Recognition*
Benutzeravatar
Churchill
Unteroffizier
Unteroffizier
Beiträge: 179
Registriert: 02.09.2003, 16:59
Wohnort: Mal hier mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von Churchill »

Hallo an Alle!

Muss mich entschuldigen :oops: , was ich da gesagt habe ist nicht ganz richtig, da habt ihr recht. Ich habe jetzt in ZDF History die Folge "Hitlers Krieger: Udet" gesehen und diese Folge hat mir gezeigt dass Göring zusammen mit Udet sehr gut Piloten des Ersten Weltkrieges waren und man hat Göring in der Zeit des Zweiten Weltkrieges gesehen, da hatte er wirklich einen rundlichen Bauch und eine weiße Uniform!!!

Trotzdem hat er Mist gebaut, seine Hetzreden, die Stimmung mache gegen die Juden ect.

Gruß

Churchill
“Until the lions produce their own historian, the story of the hunt will glorify only the hunter“
Chinua Achebe
Antworten

Zurück zu „2. Weltkrieg (Schlachten, Gefechtsberichte, Biographien und Waffe)“