Hallo,
Es gab zu DDR Zeiten 3 Teile eines (Anti) Kriegsfilmes genannt
"Die Schlacht um Moskau"
Die Filme waren mit unwahrscheinlich hohem Aufwand an Mensch
und Material gedreht!
Leider habe ich diesen Dreiteiler nie auftreiben können!
Und glaubt mir die Filme würden einiges in den Schatten stellen!
Zumal es wenig Filme über die Russlandschlachten gibt!
Hat einer von Euch je davon gesehen, gelesen oder gehört?
adios.........
"Die Schlacht um Moskau!"
- Krupp
- *SSM - Generaloberst* (Administrator)
- Beiträge: 4220
- Registriert: 20.08.2002, 16:29
- Wohnort: im Sd.Kfz.181
Hi Jungfuxx
Habe ich noch nie was davon gehört!
Aber Du hast schon recht, da gibt es ne Reihe guter Filme aus DDR Zeiten, wie z.b. Die Abenteuer des Werner Holt.
Hab den selbst auch in meiner Privatvideothek.
Sollte dieser 3.Teiler mal im Fernsehen kommen, dann melde es doch bitte hier, wir halten auch die Augen offen, man weiss ja nie
Gruss
Krupp
Habe ich noch nie was davon gehört!
Aber Du hast schon recht, da gibt es ne Reihe guter Filme aus DDR Zeiten, wie z.b. Die Abenteuer des Werner Holt.
Hab den selbst auch in meiner Privatvideothek.
Sollte dieser 3.Teiler mal im Fernsehen kommen, dann melde es doch bitte hier, wir halten auch die Augen offen, man weiss ja nie

Gruss
Krupp

*Fucked up beyond all Recognition*
Es gibt Ihn aber wie kommt man ran!
Einen zeitzeugen habe ich schon gefunden!
Die haben den 2.Teil gesehen!
Leute wenn ich den besorgen kann, brenn ich den euch ab
und schick ihn euch!
Ihr werdet mindestens beeindruckt sein!
Kinobesuch
30.10.87
Am 30. Oktober 1987 sahen wir uns im "Theater der Freundschaft" den Film "Schlacht um Moskau" an.
Es war der 2. Teil des Filmes: "Operation Taifun"
Hier wurden uns Bilder aus den ersten Monaten des Großen Vaterländischen Krieges gezeigt. Das waren ausgezeichnete Spielfilmszenen und bestes Dokumentarfilmmaterial, insgesamt eine großangelegte historische Chronik.
see you
Jungfuxx
"Kein Feuer ohn Bewegung und keine Bewegung ohne Feuer!"
Einen zeitzeugen habe ich schon gefunden!
Die haben den 2.Teil gesehen!
Leute wenn ich den besorgen kann, brenn ich den euch ab
und schick ihn euch!
Ihr werdet mindestens beeindruckt sein!
Kinobesuch
30.10.87
Am 30. Oktober 1987 sahen wir uns im "Theater der Freundschaft" den Film "Schlacht um Moskau" an.
Es war der 2. Teil des Filmes: "Operation Taifun"
Hier wurden uns Bilder aus den ersten Monaten des Großen Vaterländischen Krieges gezeigt. Das waren ausgezeichnete Spielfilmszenen und bestes Dokumentarfilmmaterial, insgesamt eine großangelegte historische Chronik.
see you
Jungfuxx
"Kein Feuer ohn Bewegung und keine Bewegung ohne Feuer!"
Schlacht um Moskau, 1. Teil: Die Aggression
BITWA SA MOSKWU AGRESSIJA
UdSSR/CSSR, 1985
Produktionsfirma: Mosfilm/Filmstudio Barrandov/Mitarbeit der DEFA und FAVIM
Kinoverleih: Progress
Länge: 171 min
Erstaufführung: 31.8.1986 DFF 2/31.10.1986 Kino DDR
Kritik:
Vorbereitung und Durchführung des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion. Erster Teil einer fast sechsstündigen historischen Monumentalchronik zur Geschichte des Großen Vaterländischen Krieges.
Regisseur(e):
Juri Oserow
Schlacht um Moskau, 2. Teil: Operation Taifun
BITWA SA MOSKWU TAIFUN
UdSSR/CSSR, 1985
Produktionsfirma: Mosfilm/Filmstudio Barrandov/Mitarbeit der DEFA und der FAVIM
Kinoverleih: Progress
Länge: 178 min
Erstaufführung: 7.9.1986 DFF 2/20.2.1987 Kino DDR
Kritik:
Die Verteidigung Moskaus und der Beginn der Gegenoffensive bis Ende 1941. Zweiter Teil einer künstlerisch kaum bedeutsamen Chronik zur Geschichte des Zweiten Weltkrieges in der Sowjetunion.
Regisseur(e):
Juri Oserow
Wir sind dem Geheimniss auf der Spur!
Ihr seht die Filme an der Zahl 3 a`ca 180 min bieten viel
Stoff den man sehen muss!
Ich bleibe dran!
Wo hat man schon russische Kriegsfilme gesehen?
see you
Jungfuxx
"Kein Feuer ohne Bewegung und keine Bewegung ohne Feuer!"
BITWA SA MOSKWU AGRESSIJA
UdSSR/CSSR, 1985
Produktionsfirma: Mosfilm/Filmstudio Barrandov/Mitarbeit der DEFA und FAVIM
Kinoverleih: Progress
Länge: 171 min
Erstaufführung: 31.8.1986 DFF 2/31.10.1986 Kino DDR
Kritik:
Vorbereitung und Durchführung des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion. Erster Teil einer fast sechsstündigen historischen Monumentalchronik zur Geschichte des Großen Vaterländischen Krieges.
Regisseur(e):
Juri Oserow
Schlacht um Moskau, 2. Teil: Operation Taifun
BITWA SA MOSKWU TAIFUN
UdSSR/CSSR, 1985
Produktionsfirma: Mosfilm/Filmstudio Barrandov/Mitarbeit der DEFA und der FAVIM
Kinoverleih: Progress
Länge: 178 min
Erstaufführung: 7.9.1986 DFF 2/20.2.1987 Kino DDR
Kritik:
Die Verteidigung Moskaus und der Beginn der Gegenoffensive bis Ende 1941. Zweiter Teil einer künstlerisch kaum bedeutsamen Chronik zur Geschichte des Zweiten Weltkrieges in der Sowjetunion.
Regisseur(e):
Juri Oserow
Wir sind dem Geheimniss auf der Spur!
Ihr seht die Filme an der Zahl 3 a`ca 180 min bieten viel
Stoff den man sehen muss!
Ich bleibe dran!
Wo hat man schon russische Kriegsfilme gesehen?
see you
Jungfuxx
"Kein Feuer ohne Bewegung und keine Bewegung ohne Feuer!"
Hallo,
habe weiter recherchiert!
Bin im DEFA Studio fündig geworden!
Leider kann man die Dinger nicht bekommen!
Gibts nur auf Filmrolle!
Zitat:
"nein, es gibt keine Möglichkeit, diesen Film zu erwerben oder zu leihen.
Dieser Film kann durch die Rechteverwerer der DEFA-Stiftung zur Zeit
nicht auf Video/DVD hergestellt werden.
Mit freundlichen Grüßen
i. A. Sabine Söhner
DEFA-Stiftung"
Tja...........so bleibt er wohl in der Schublade!
Schade
Grüsse
Jungfuxx
habe weiter recherchiert!
Bin im DEFA Studio fündig geworden!
Leider kann man die Dinger nicht bekommen!
Gibts nur auf Filmrolle!
Zitat:
"nein, es gibt keine Möglichkeit, diesen Film zu erwerben oder zu leihen.
Dieser Film kann durch die Rechteverwerer der DEFA-Stiftung zur Zeit
nicht auf Video/DVD hergestellt werden.
Mit freundlichen Grüßen
i. A. Sabine Söhner
DEFA-Stiftung"

Tja...........so bleibt er wohl in der Schublade!
Schade
Grüsse
Jungfuxx
"Kein Feuer ohne Bewegung und keine
Bewegung ohne Feuer!"
Bewegung ohne Feuer!"
- Krupp
- *SSM - Generaloberst* (Administrator)
- Beiträge: 4220
- Registriert: 20.08.2002, 16:29
- Wohnort: im Sd.Kfz.181
Hi Jungfuxx
Na dass ist aber wirklich schade. Da wird uns sicher gutes Filmmaterial vorenthalten.
Die sollen den Film doch mal im TV ausstrahlen, für was haben wir den Fernsehen???
Da gibt es Haufenweise "Soaps" oder Serien wie Quincy oder Columbo, die dauernd am laufen sind, vermutlich in einer Endlosschlaufe
Da muss man sich dann ab & zu schon fragen, Wer guckt denn das noch??????
Oder die läpischen Hau den Lukas Filme mit Bud Spencer & Terence Hill, die schon 1001 mal ausgestrahlt worden sind.
Hallo Ihr Fernseprogrammverantwortlichen, Ihr seid gefragt!!!!!
Jungfuxx, wie wärs, wenn Du mal Kabel 1 angfragen würdest, vielleicht strahlen die mal diesen Film aus??
Gruss
Krupp
Na dass ist aber wirklich schade. Da wird uns sicher gutes Filmmaterial vorenthalten.
Die sollen den Film doch mal im TV ausstrahlen, für was haben wir den Fernsehen???
Da gibt es Haufenweise "Soaps" oder Serien wie Quincy oder Columbo, die dauernd am laufen sind, vermutlich in einer Endlosschlaufe

Da muss man sich dann ab & zu schon fragen, Wer guckt denn das noch??????
Oder die läpischen Hau den Lukas Filme mit Bud Spencer & Terence Hill, die schon 1001 mal ausgestrahlt worden sind.
Hallo Ihr Fernseprogrammverantwortlichen, Ihr seid gefragt!!!!!
Jungfuxx, wie wärs, wenn Du mal Kabel 1 angfragen würdest, vielleicht strahlen die mal diesen Film aus??
Gruss
Krupp

*Fucked up beyond all Recognition*