
Die Waffen-SS, Hitlers politische Soldaten, kämpfte an vorderster Frontlinie, da wo es brenzlich war. Die Waffen-SS bestand faktisch erst seit 1939 und hatte damals gerade mal 28.000 Mann. Ursprünglich waren es die bewaffneten Verbände der LAH (SS-Leibstandarte Adolf Hitler) und die restliche SS, die bewffnet war und zu Soldaten trainiert wurde. Diese zunächst kleine Elite-Truppe wuchs bis zum Herbst '44 auf 900.000 Mann.
Die "ersten" Soldaten wurden nach strengen rassischen Kriterien ausgesucht. Die Soldaten der selbsternannten nationalsozialistischen Elite hatten je nach Dienstrang zunächst bestimmte Verpflichtungen (Länge des Dienens):
Mannschaften: 4 Jahre
Unterführer: 12 Jahre
Führer: 25 Jahre
Hier nich eine Liste der Ränge der Waffen-SS und ihre entsprechungen in der Wehrmacht, um das mit den Unterführern und Führern zu klären:
Ranggruppen
Heer - Waffen-SS
Mannschaften
Schütze - Schütze
Oberschütze - Oberschütze
Gefreiter - Sturmmann
Obergefreiter - Rottenführer
Unteroffiziere
Unteroffizier - Unterscharführer
Unterfeldwebel - Scharführer
Fähnrich - Standartenjunker
Feldwebel - Oberscharführer
Oberfeldwebel - Hauptscharführer
Oberfähnrich - Standartenoberjunker
Hauptfeldwebel - Sturmscharführer
Offiziere
Leutnant - Untersturmführer
Oberleutnant - Obersturmführer
Hauptmann - Hauptsturmführer
Major - Sturmbannführer
Oberstleutnant - Obersturmbannführer
Oberst - Standartenführer
kein entspr. Rang in der Wehrmacht - Oberführer
Generalmajor - Brigadeführer
Generalleutnant - Gruppenführer
General - Obergruppenführer
Generaloberst - Oberstgruppenführer
Der ideologische Auswahlcharckter konnte bis Herbst '44 nicht aufrecht erhalten bleiben. Rund die Hälfte der Soldaten waren Reichsdeutsche. Der Rest waren Freiwillige oder zum Teil Zwangseingezogene. Sie bestanden aus Volksdeutschen (wie Donauschwaben) oder anderen, die den Idealvorstellungen entsprachen. So bestand das Vielvölkerheer bsp. aus Südost- und Osteuropäern - vor allem Kroaten, Balten, Ukrainern, Kosaken -, aber auch aus Moslems und Indern.


"Niederländer, meldet euch freiwillig. Die Waffen-SS braucht euch für den Kampf gegen den Bolschewismus!"

An folgenden Dingen konnte man Soldaten der Waffen-SS erkennen:
Soldaten der Waffen-SS wurde die Blutgruppe auf den Oberarm tätoviert. Außerdem trugen sie neuartige Flecktarnanzüge, die Wehrmachtssoldaten nicht trugen. Sie kämpften fanatisch und waren in der Lage sich zu opfern und jederzeit für den Führer und das Vaterland zu sterben.


Sie erhielten bei den Alliierten den Ruf einer todesverachtenden Truppe und hatten in Wirklichkeit ziemlich hohe Verluste. Etwa 300.000 Soldaten der Waffen-SS fielen im Krieg. Den beachtlichen militärischen Leistungen der Waffen-SS standen viele Kriegsverbrechen gegenüber. Als "politische Soldaten" führten sie den Vernichtungskrieg, hauptsächlich gegen die Sowjetunion, mit eiserner Härte. Sie waren mit den SD-Truppen an Morden, wie in Oradour-sur-Glane und Malmédy verantwortlich.
Wenn Fragen da sind, dann her damit. Ich habe nämlich eine Menge an Material zu dem Thema gesammelt.
Gruß, Helmut87
