Reparieren von Schienen

SS 2 Forum für Scripte und den Mapeditor.
NewBee

Reparieren von Schienen

Beitrag von NewBee »

Hallo Welt,

Warum reparieren meine Versorsungsfahrzeuge nicht die Schienen?
gibt es irgendwelche versteckten Fallen auf die ich achten muß?
(Natürlich habe ich den Schalter für die automatische Reparatur frei-
gegeben).
Muß ich beim setzen der Schienen etwas beachten?

Vielen Dank für die Hilfe
Gehtnix

Beitrag von Gehtnix »

Hallo NewBee

@ Da du den Schalter zum reparieren der Schienen freigegeben hast sind die Versorger also Versorger des Spielers!

Nun kannst du, den Versorger markiert, mit dem Mauszeiger auf einen Krater der beseitigt werden soll zeigen bis man die sich "bewegende Punktanzeige" sieht und setzt einen Rechtsklick zur Reparatur!
Wenn der Versorger "selber" reparieren soll, wie von dir gewollt, muss dieser nahe genug an die Reparaturstelle gefahren werden, nach "kurzer" Zeit beginnt dann die Versorgerbesatzung mit der Reparatur! Beendet der Versorger die Reparatur ist nichts mehr zu reparieren oder der Versorger ist "entladen" oder zu weit entfernt von Reparaturstellen und muss vom Spieler umgesetzt werden! :roll:

Schönen Gruß
Benutzeravatar
tom
* SSM - General * (Administrator)
* SSM - General * (Administrator)
Beiträge: 881
Registriert: 15.10.2002, 11:22
Wohnort: dorsten
Kontaktdaten:

Beitrag von tom »

tom sagt:

:!:


Ich habe beim RWM 6.5 feststellen müssen, dass weder die Versorger noch die züge die Schienen reparieren können. Das kann also an deiner SuSt 2-Version/Modifikation liegen.


Gruß

tom :wink:
Krieg ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln. Es erhebt sich nur die Frage, ob er immer nötig ist. Wehret den Anfängen!!!!!

Bild
Gehtnix

Beitrag von Gehtnix »

Hallo tom

@ Dass du nicht die Schienen reparieren kannst unter RWM 6.5 liegt aber wohl nicht am Mod selber :idea:

Habe eben eine kleine "Versuchskarte" erstellt und kann mit dem Zug sowohl als "Zug für den Spieler" als auch als "KI" geführter Zug die Gleise reparieren - mit der einzigen Einschränkung - das nicht zu nahe am Eintrittstor die Schienen beschädigt sind :!: :shock:

Dies geht unter RWM 6.5 mit und ohne Skinpack :!:

Ebenfalls kann Ich mit den Versorgern reparieren - wenn die Schienen zum Tor passen - liegen sie so dass ein Zug nur halb auf den Schienen steht lassen sich diese auch von den Versorgern nicht in jedem Fall reparieren - macht aber auch nicht unbedingt Sinn, wenn der Zug sowieso nicht auf den Schienen steht :!:

@ Zug, schickst du diesen nur "einfach" auf die Karte oder gibst du im eine Zone an unter der man dann das Gleise-reparieren bestimmen kann :?:

Schönen Gruß
Gast

Beitrag von Gast »

Danke für eure lieben Tips,
aber ganz dumm bin ich nicht,
Ich verwende übrigens keinen MOD
Die Bedienun über das Interface ist mir geläufig.
Die Option Schienenreparieren ist für den Zug gesetzt.
Nur schnalle ich nicht, warum das nicht funzt?
Ist das vielleich von der Art der verwendeten Lok abhängig?

LG
NewBee
Benutzeravatar
Krupp
*SSM - Generaloberst* (Administrator)
Beiträge: 4220
Registriert: 20.08.2002, 16:29
Wohnort: im Sd.Kfz.181

Beitrag von Krupp »

Anonymous hat geschrieben:Danke für eure lieben Tips,
aber ganz dumm bin ich nicht,
Ich verwende übrigens keinen MOD
Die Bedienun über das Interface ist mir geläufig.
Die Option Schienenreparieren ist für den Zug gesetzt.
Nur schnalle ich nicht, warum das nicht funzt?
Ist das vielleich von der Art der verwendeten Lok abhängig?

LG
NewBee
Hallo Anonymus

Da wir Deinen SuSt.Wissensstand nicht kennen, erklären wir quasi Idiotensicher und dies nur dazu, dass man es wirklich auch versteht.
Wir glauben Dir also, wenn Du sagts, Du seist nicht ganz dumm :wink:
Dass aber die Schienen nicht repariert werden, kann ich mir auch nicht erklären.
Baustoff haben Deine Versorger ja noch oder?? Auf die Lok kommt es nicht an.
Mach mal einen Screen von der Situation im Spiel, damit wir das mal sehen können.

Gruss

Krupp
Bild
*Fucked up beyond all Recognition*
Benutzeravatar
Sniper
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 788
Registriert: 18.07.2003, 15:28
Wohnort: Jena und Regensburg

Beitrag von Sniper »

schonmal daran gedacht, den über die schienen ein flugfeld zu setzten (im editor)

sprich die gelbe fläche, die festlegt, was flughafenfläche ist. wenn du diese felder (sind nat. im game nicht zu sehen) auf die schienen legst, wird diese fläche auch definitiv repariert!
ich mache dies stets so!!!

Sniper
bitte nicht bei der Arbeit stören
Bild

Danke...
Gehtnix

Beitrag von Gehtnix »

@ Sniper : "Flughafengebiet" auf den Schienen

Wenn der Zug bereits am Tor zum Karteneintritt steht wird der direkte Bereich am Kartenrand nicht repariert wie über das Script zum unterstützen des "KI" geführten Zuges auch :idea:
********************************

Wird die Reparatur des/ der Gleise so gelegt das eine Zuglänge repariert ist bis dieser auf die Karte kommt läuft alles Fehlerlos - auch werden keine unterstützenden Versorger mehr "überfahren" :idea: Sowohl mit Flughafengebiet als auch ohne wird dann auch bis zum direkten Kartenrand das/die Gleis/e repariert :!:
Länger als ein erscheinender Zug lang ist muss im Vorfeld auch nicht repariert werden, den Rest wenn erforderlich erledigt der Zug selber bis zu seinem Bestimmungsort :!:
Legt man ein Flugfeld an muss man die Breite bedenken liegen hier viele Einschläge geht schnell mal das Baumaterial für die Reparatur zur Neige :!:

Was noch so vorkommen kann ist im RWM Forum beim Bug-Report zum RWM 6.5 zu lesen alles dort von mir berichtette ist mit der CDV-Version von SuSt 2 identisch :idea:
*********************************
Als Spieler mit den selbst geführten Versorgern habe ich bisher - immer - Schienen reparieren können wo es zugelassen war "normal wäre überall" aber man kann als Scripter Bereiche direkt sperren oder Objekte so legen das Reparatur und/oder befahren nicht möglich ist :!:
*********************************

@Zu NewBee:
Den Zug den du auf die Karte schickst sendest du in eine bestehende oder erstellte Zone :?: diese hast du dann auch als zu bewachende Zone eingegeben :?: ansonsten fährt dieser nur bis zur blauen Flagge! und nichts ist mit Gleisreparatur!

Schönen Gruß
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Welt,

sorry, aber es war Wochenende, und ich kann nur Posten, wenn ich auf
Arbeit bin.
danke erstmal, für den Tipp mit dem Flughafengebiet. Jetzt klappt die Reparatur problemlos.
Es ist trotzdem merkwürdig. hat jemand eine Idee?
Alle anderen Bedingungen habe ich geprüft.
1.) Der Zug ist vollständig auf der Karte.
2.) Das Bewegen des Zuges bei unzerstörten Schienen funktioniert wie
geplant.

Wie könnte ich ggfs. 2 Screens schicken?
Vielleich per email?

mfg
Thomas[/img]
Gehtnix

Beitrag von Gehtnix »

... wenn du meinst schicke deine Screens!

Schönen Gruß
Benutzeravatar
Sniper
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 788
Registriert: 18.07.2003, 15:28
Wohnort: Jena und Regensburg

Beitrag von Sniper »

also das mit dem flughafengebiet laüft ohne probleme @gehtnix!!
auch der kartenrand wird repariert!! :!: kartenrand nicht :!: --> falschmeldung (sorry -Sniper)

würde es nicht laufen, würde ich es nicht in meine maps einfließen lassen, und dass es geht sieht man auch an dem post vom gast...
:!: (jedoch wird das feld repariert, wenn auch nicht der direkte kartenrand -Sniper) :!:

tschö
Sniper
Zuletzt geändert von Sniper am 12.01.2005, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
bitte nicht bei der Arbeit stören
Bild

Danke...
Gehtnix

Beitrag von Gehtnix »

@ Sniper - wie schon ab und an zu meinen Posts geschrieben probiere Ich was ich poste - wenn Ich schreibe der direkte Kartenrand wird nicht repariert wenn der Zug bereits zur Einfahrt auf die Karte vor dem Tor bereit steht - dann ist dem so :idea:
Das nicht repariert wird wenn kein Zug vor dem Tor steht habe Ich nicht behauptet :roll:

Schönen Gruß
Zuletzt geändert von Gehtnix am 11.01.2005, 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sniper
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 788
Registriert: 18.07.2003, 15:28
Wohnort: Jena und Regensburg

Beitrag von Sniper »

Gehtnix hat geschrieben:Das nicht repariert wird wenn kein Zug vor dem Tor steht habe Ich nicht behauptet - lesen - nachdenken - dann posten
vielleicht verstehst du mich nicht ganz.... ich meine lediglich, dass wenn der ganze schienenverlauf mit zb dem flugfeld bedeckt ist, dann wird auch das ganze feld repariert, :idea: bis zum ende und damit anfang der schienen. :idea: (problem erkannt, fehler behoben, wie oben im post vermerkt, nicht der direkte rand"vom zug", aber von fahrzeugen -Sniper)

:!: post abgeändert (erkenntnis, nur durch fahrzeuge wirde der direkte rand repariert, nicht durch den zug, dann aber der weitere streckenverlauf -Sniper) :!:
Zuletzt geändert von Sniper am 12.01.2005, 10:02, insgesamt 1-mal geändert.
bitte nicht bei der Arbeit stören
Bild

Danke...
Benutzeravatar
Sniper
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 788
Registriert: 18.07.2003, 15:28
Wohnort: Jena und Regensburg

Beitrag von Sniper »

gut, belassen wir dies, hast ja auch nun klar gemacht was du meinst und das hab ich auch verstanden!

fakt bleibt aber auch, dass man das problem mit dem nicht- reparieren von gleisen gut umgehen kann, wenn diese mit nem flugfeld überdeckt werden. das da nun (eventuell) der direkte kartenrand nicht repariert wird, gut kann passieren, kann aber auch mal anders kommen, wer weiß...

so denn, wieder friede freude eierkuchen... :!:

beste grüße
Sniper
bitte nicht bei der Arbeit stören
Bild

Danke...
Benutzeravatar
Sniper
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 788
Registriert: 18.07.2003, 15:28
Wohnort: Jena und Regensburg

Beitrag von Sniper »

post geändert

by
:!: -Sniper
Zuletzt geändert von Sniper am 12.01.2005, 10:03, insgesamt 1-mal geändert.
bitte nicht bei der Arbeit stören
Bild

Danke...
Antworten

Zurück zu „Sudden Strike 2 Mapeditor / Scripte“