Hi Ciceri,Ciceri hat geschrieben: zurück zum thema: im film "der längste tag" wird auch deutlich, wie viele piloten damals umkamen und nur wenige piloten von '40 hinaus überlebten.
Du sprichst sicher vom Film "Luftschlacht um England". Der Film "Der längste Tag" handelt von der Invasion in der Normandie.
Wie es heute wäre, wenn Hitler den WK II gewonnen hätte, weiß niemand. Ein solches fiktives Szenario bildet den historischen Hintergrund in dem kürzlich vorgestellen Buchtipp "Vaterland"

@Admiral-Krause: Jeder der es sehen wollte, konnte es sehen. Hitler hat aus seinen Ideen nämlich keine Geheimnisse gemacht und Jahre zuvor in "Mein Kampf" sein Vorhaben ziemlich genau beschrieben. Fatal war nur, dass ihn damals noch keiner so richtig ernst nahm. Als er 1933 an der Macht war, war es dann "zu spät". Er hat sein Vorhaben konsequent in die Tat umgesetzt. Nur das Ergebnis war dann nicht so wie er es sich vorgestellt hatte.
Die Erklärungen hierfür hatte er aber auch gleich parat: "Das deutsche Volk hätte einen wie ihn nicht verdient gehabt (wohl war!) und "das Ostvolk habe sich als das stärkere erwiesen, ihm gehöre nun die Zukunft. Das deutsche Volk soll (mit ihm) untergehen".
