Der BESTE ANTIKRIEGSFILM überhaupt!!!
Der BESTE ANTIKRIEGSFILM überhaupt!!!
Hey Leute!
Wenn Ihr mal wirklich ORIGINALES Material sehen wollt,
dann guckt Euch den Film " Der grosse Vaterländische Krieg" an.
Es ist ein sowjetischer 6 Teiler und man sieht mal wirklich echte
Tiger, Panther, KT usw....
Ausserdem werden die Deutschen nicht als totale Volltrottel wie
in den meisten Amifilmen hingestellt....echt mal was realistisches!
Allerdings ist soweit ich weiss die einzige Möglichkeit an den Film
zu kommen, der Mitschnittservice von ARTE!
Der Film lief damals auf DDR und Arte hat soweit ich weiss die Rechte!?!
Ausserdem sehenswert ist die Abenteuer des Werner Holt!
Eine Romanverfilmung der DEFA von 1964?!?
Da sieht man auch ORIGINAL Material wie z.B. Marder und Stug 44
und Hetzer!
Der Film ist leicht zu bekommen.....z.B. beim Esel!!!
Fazit!
Die realistischsten Filme kommen eindeutig aus dem OSTEN!!!
Grüße
Mannix
Wenn Ihr mal wirklich ORIGINALES Material sehen wollt,
dann guckt Euch den Film " Der grosse Vaterländische Krieg" an.
Es ist ein sowjetischer 6 Teiler und man sieht mal wirklich echte
Tiger, Panther, KT usw....
Ausserdem werden die Deutschen nicht als totale Volltrottel wie
in den meisten Amifilmen hingestellt....echt mal was realistisches!
Allerdings ist soweit ich weiss die einzige Möglichkeit an den Film
zu kommen, der Mitschnittservice von ARTE!
Der Film lief damals auf DDR und Arte hat soweit ich weiss die Rechte!?!
Ausserdem sehenswert ist die Abenteuer des Werner Holt!
Eine Romanverfilmung der DEFA von 1964?!?
Da sieht man auch ORIGINAL Material wie z.B. Marder und Stug 44
und Hetzer!
Der Film ist leicht zu bekommen.....z.B. beim Esel!!!
Fazit!
Die realistischsten Filme kommen eindeutig aus dem OSTEN!!!
Grüße
Mannix
- Krupp
- *SSM - Generaloberst* (Administrator)
- Beiträge: 4220
- Registriert: 20.08.2002, 16:29
- Wohnort: im Sd.Kfz.181
Hi Mannix
Stimmt, aus dem Osten kommen viele gute Filme.
Werner Holt führe ich auch in meiner Sammlung, allerdings der Sechsteiler fehlt mir, werde da mit Arte mal in Kontakt treten.
Aber auch aus Westdeutschland gibt es viel gute Filme
Mehr zu Werner Holt, natürlich wie immer in unserem WWII
>Filmlexikon<
Gruss
Krupp
Stimmt, aus dem Osten kommen viele gute Filme.
Werner Holt führe ich auch in meiner Sammlung, allerdings der Sechsteiler fehlt mir, werde da mit Arte mal in Kontakt treten.
Aber auch aus Westdeutschland gibt es viel gute Filme

Mehr zu Werner Holt, natürlich wie immer in unserem WWII
>Filmlexikon<
Gruss
Krupp

*Fucked up beyond all Recognition*
- Krupp
- *SSM - Generaloberst* (Administrator)
- Beiträge: 4220
- Registriert: 20.08.2002, 16:29
- Wohnort: im Sd.Kfz.181
Hi Mannix
Habe von Arte Bescheid bekommen, allerdings benötigen diese das letzte Austrahlungsdatum.
Zum Filmtitel "Der grosse Vaterländische Krieg" finden sie nix.
Werde mal sehen, ob ich den woanders auftreiben kann.
Anscheinend gibt es sogar 10Teile.......
>Vassily Zaitsew<
Gruss
Krupp
Habe von Arte Bescheid bekommen, allerdings benötigen diese das letzte Austrahlungsdatum.
Zum Filmtitel "Der grosse Vaterländische Krieg" finden sie nix.
Werde mal sehen, ob ich den woanders auftreiben kann.
Anscheinend gibt es sogar 10Teile.......

>Vassily Zaitsew<
Gruss
Krupp

*Fucked up beyond all Recognition*
- Krupp
- *SSM - Generaloberst* (Administrator)
- Beiträge: 4220
- Registriert: 20.08.2002, 16:29
- Wohnort: im Sd.Kfz.181
Moin Leude
Ich habe nun aus Russland betr. des erwähnten Films Bescheid erhalten.
Leider kann dieser Film nicht auf DVD geliefert werden.
Möglich wäre auf VHS, jedoch sei die Qualität nicht die beste.
Das Original ist auf 35mm Filmrollen, wie es natürlich damals so üblich war.
Ich muss mir nun überlegen, ob ich da was bestelle oder nicht.
Falls jemand interesse hat, könnte Er von mir die entsprechende E-Mail und die Kontaktperson aus Russland erhalten.
Ich mache mir meinerseits nun mal Gedanken, ob sich der Aufwand lohnt etc.
Dies zur Info.
Gruss
Krupp
Ich habe nun aus Russland betr. des erwähnten Films Bescheid erhalten.
Leider kann dieser Film nicht auf DVD geliefert werden.
Möglich wäre auf VHS, jedoch sei die Qualität nicht die beste.
Das Original ist auf 35mm Filmrollen, wie es natürlich damals so üblich war.
Ich muss mir nun überlegen, ob ich da was bestelle oder nicht.
Falls jemand interesse hat, könnte Er von mir die entsprechende E-Mail und die Kontaktperson aus Russland erhalten.

Ich mache mir meinerseits nun mal Gedanken, ob sich der Aufwand lohnt etc.
Dies zur Info.
Gruss
Krupp

*Fucked up beyond all Recognition*
ich kann mich noch an eine doku erinnern, nannte sich "Entscheidende Front" und war von irgendeinem ami-schauspieler moderiert(lancester?). aber fragt mich nicht nach dem inhalt.
zum thema russen, da gibts nen film über stalin, "Der rote Monarch"(im orginal "Red Monarch"), haben die briten gedreht und lief schon im ZDF und 3sat. wer auf schwarzen humor steht, sollte unbedingt zusehen, wo er den herbekommt. der größte teilsoll sogar der wahrheit entsprechen. handelt allerdings alles nach dem krieg.
gruss Kampfhund
zum thema russen, da gibts nen film über stalin, "Der rote Monarch"(im orginal "Red Monarch"), haben die briten gedreht und lief schon im ZDF und 3sat. wer auf schwarzen humor steht, sollte unbedingt zusehen, wo er den herbekommt. der größte teilsoll sogar der wahrheit entsprechen. handelt allerdings alles nach dem krieg.
gruss Kampfhund
- Krupp
- *SSM - Generaloberst* (Administrator)
- Beiträge: 4220
- Registriert: 20.08.2002, 16:29
- Wohnort: im Sd.Kfz.181
Re: .......
Hi mannixmannix hat geschrieben:was würde der Spass kosten???
Ich hätte auf jeden Fall Interesse!!!
Grüße
Mannix
Ich werde mir den Streifen auf VHS oder 35mm nicht beschaffen, habe auch keine Kostenvorstellung bekommen.
Ich bin aber mit exilant am abklären, ob man den Film irgendwo ander beschaffen kann, wenn möglich auf DVD, denn von VHS will ich mich langsam aber sicher lösen, braucht einfach zuviel Platz.
Mein Archiv platz aus allen Nähten

Wenn wir dazu News haben, werden wir darauf zurück kommen.
@Kampfhund
Der Name "roter Monarch" sagt mir nichts, werde mir den Titel aber merken.
Gruss
Krupp

*Fucked up beyond all Recognition*
ich hab hier mal was gefunden, viel ist`s aber nicht:
http://www.filmevona-z.de/filmsuche.cfm ... titel&CT=1
gruss Kampfhund
http://www.filmevona-z.de/filmsuche.cfm ... titel&CT=1
gruss Kampfhund
Hey @ all,
is ja fett!
"Der grosse vaterländische Krieg"
Die Filme meinte ich damals als ich mich auf die Suche nach den3 teilen "Schlacht um Moskau Teil 1-3" gemacht hatte!
Bei www.Kabeleins.de hatte ich damals angefragt deswegen!
Die hatten den aber nicht im Archiv......
Ich weiss nur eins, die Filme wurden mit den grössten Aufwendungen betrieben wo gibt! Wie die Russen halt sind, mit Masse!
Auf DVD wäre bombastig aber ich würde den Film nehmen wie ich Ihn bekommen kann! Das lohnt sich!
Gute Arbeit @Mannix
is ja fett!
"Der grosse vaterländische Krieg"
Die Filme meinte ich damals als ich mich auf die Suche nach den3 teilen "Schlacht um Moskau Teil 1-3" gemacht hatte!
Bei www.Kabeleins.de hatte ich damals angefragt deswegen!
Die hatten den aber nicht im Archiv......
Ich weiss nur eins, die Filme wurden mit den grössten Aufwendungen betrieben wo gibt! Wie die Russen halt sind, mit Masse!
Auf DVD wäre bombastig aber ich würde den Film nehmen wie ich Ihn bekommen kann! Das lohnt sich!
Gute Arbeit @Mannix
"Kein Feuer ohne Bewegung und keine
Bewegung ohne Feuer!"
Bewegung ohne Feuer!"
Großer Vaterländischer Krieg ?
Hallo Kämpfer.
Kann es sein das Ihr Euch bei dem Filmtitel eventuell irrt, denn mir ist noch
in ganz schwacher Erinnerung das Anfang der 70 - ger Jahre in den DDR-Kino`s, ein mehrteiliges Kriegsepos lief, mit dem Namen:
Befreiung 1 + 2 / Befreiung 3 + 4.
In meinem Defa - Spielfimlexikon steht dazu folgendes:
BEFREIUNG (Orginaltitel: Oswoboshdenije)
Produktion: Mosfilm, Sowjetunion, unter Mitarbeit der DEFA und Produzenten in Polen, Italien und Jugoslawien.
Teile I. Der Feuerbogen und II. Der Durchbruch (im Kino am 25.6.1971)
Teil III. Die Hauptstoßrichtung
Teile IV. Die Schlacht um Berlin und V. Der letzte Sturm (im Kino - 5.5.1972)
Produktionjahre 1969 - 1971 / 439 min
Regie: Juri Oserow, CO-Regie: Julius Kun
Buch: Juri Bondarew, Oskar Kurganow, Juri Oserow
Ich hoffe das sich vielleicht ein Sender zum 60. Kriegsende erbarmt
und diesen Spitzenfilm anbietet. Mein Videorekorder zittert seit der Wende
diesem Highlight entgegen.
Teutoni
Kann es sein das Ihr Euch bei dem Filmtitel eventuell irrt, denn mir ist noch
in ganz schwacher Erinnerung das Anfang der 70 - ger Jahre in den DDR-Kino`s, ein mehrteiliges Kriegsepos lief, mit dem Namen:
Befreiung 1 + 2 / Befreiung 3 + 4.
In meinem Defa - Spielfimlexikon steht dazu folgendes:
BEFREIUNG (Orginaltitel: Oswoboshdenije)
Produktion: Mosfilm, Sowjetunion, unter Mitarbeit der DEFA und Produzenten in Polen, Italien und Jugoslawien.
Teile I. Der Feuerbogen und II. Der Durchbruch (im Kino am 25.6.1971)
Teil III. Die Hauptstoßrichtung
Teile IV. Die Schlacht um Berlin und V. Der letzte Sturm (im Kino - 5.5.1972)
Produktionjahre 1969 - 1971 / 439 min
Regie: Juri Oserow, CO-Regie: Julius Kun
Buch: Juri Bondarew, Oskar Kurganow, Juri Oserow
Ich hoffe das sich vielleicht ein Sender zum 60. Kriegsende erbarmt
und diesen Spitzenfilm anbietet. Mein Videorekorder zittert seit der Wende
diesem Highlight entgegen.
Teutoni

Der Film ist da!!!
Hi Kämpfer.
Habe heute dieses Spitzenepos - Befreiung käuflich erworben, näheres unter:
Wichtige Eilmeldung...
Gruß Teutoni
Habe heute dieses Spitzenepos - Befreiung käuflich erworben, näheres unter:
Wichtige Eilmeldung...
Gruß Teutoni
- Wotan
- Hauptgefreiter
- Beiträge: 119
- Registriert: 05.02.2006, 18:22
- Wohnort: Berlin-Umland
- Kontaktdaten:
Hi Leute hab mal gerade hier umgestöbert !
Also ich kann nur bestätigen, das es sich bei dem Film
" Der große Vaterländische Krieg "
Um die insgesamt 10 teilige Doku Namens
" Die entscheidene Front " handelt
erstmalig gesehen bzw. ausgestrahlt im damaligen DDR Fernsehen Programm 1 und richtig ist auch das es sich um den amerkanischen Reporter L. handelöt der die Serie dokumentierte bzw. kommentierte !
( zwei war ja bekanntlich für die russischen Freunde, weil 80% im russischen Tönen lief )
Ich denkemal im ehemaligen DDR Filmarchiv babelsberg dürften die Filmrollen irgendwo noch vor sich hinstauben, wie auch die dutzenden Teile der polnisch-russischen Serie in Zusammenarbeit mit der >DEFA
" Vier Panzersoldaten und ein Hund ".
Muss mal stöbern wo und was sich noch so finden wird.
gruss ltn. wotan
Also ich kann nur bestätigen, das es sich bei dem Film
" Der große Vaterländische Krieg "
Um die insgesamt 10 teilige Doku Namens
" Die entscheidene Front " handelt
erstmalig gesehen bzw. ausgestrahlt im damaligen DDR Fernsehen Programm 1 und richtig ist auch das es sich um den amerkanischen Reporter L. handelöt der die Serie dokumentierte bzw. kommentierte !
( zwei war ja bekanntlich für die russischen Freunde, weil 80% im russischen Tönen lief )
Ich denkemal im ehemaligen DDR Filmarchiv babelsberg dürften die Filmrollen irgendwo noch vor sich hinstauben, wie auch die dutzenden Teile der polnisch-russischen Serie in Zusammenarbeit mit der >DEFA
" Vier Panzersoldaten und ein Hund ".
Muss mal stöbern wo und was sich noch so finden wird.
gruss ltn. wotan
- Oberheereskommando
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 785
- Registriert: 06.07.2005, 20:21
- Wohnort: Gerbrunn in Bayern
- Kontaktdaten: