Modellfarben standen zu lange!?
Modellfarben standen zu lange!?
Hi,
Ich habe folgendes Problem: Ich bin vor kurzem wieder auf den geschmack gekommen ein Modell zu bauen. Als ich aber meine alten Revell-Farben öffnete waren die klumpig!
Jetzt ist meine Frage: Was kann ich dagegen machen?
Soll ich mir neue kaufen oder kann man das noch hinkriegen?
freue mich über antworten
MfG Schuki
Ich habe folgendes Problem: Ich bin vor kurzem wieder auf den geschmack gekommen ein Modell zu bauen. Als ich aber meine alten Revell-Farben öffnete waren die klumpig!
Jetzt ist meine Frage: Was kann ich dagegen machen?
Soll ich mir neue kaufen oder kann man das noch hinkriegen?
freue mich über antworten
MfG Schuki
- Oberheereskommando
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 785
- Registriert: 06.07.2005, 20:21
- Wohnort: Gerbrunn in Bayern
- Kontaktdaten:
hmmm.. ich würde es mal mit einem spritzer verdünnung versuchen. vielleicht hilft das, aber ich will nichts versprechen !
MkG OHK
MkG OHK
"Wir haben es mit einem äußerst kühnen und geschickten Gegner zu tun, mit einem großen Feldherrn, wenn ich so etwas über die Schrecken des Krieges hinweg sagen darf." Winston Churchill


Also erstmal genauer zu den Zustand meiner farben: Es bildeten sich Phasen von denen eine klumpig ist und eine halt wässrich!
Ich werde das mal mit rühren probieren und dann mit Verdünnung!
Wenn alles nichts hilft das halt in die tonne treten!
Und zu meinem Avatar: War letzten Sommer in Brest (Weißrussland)
und war eben auch in der Festung. Mein Avatar zeigt den Eingang der Festung! Da ich beeindruckt war von diesem Schauplatz dachte ich mir nehme ich das als Avatar!
Zudem bin ich auch generell ein "Russen"-"Fan"!
MfG Schuki
Danke
Ich werde das mal mit rühren probieren und dann mit Verdünnung!
Wenn alles nichts hilft das halt in die tonne treten!
Und zu meinem Avatar: War letzten Sommer in Brest (Weißrussland)
und war eben auch in der Festung. Mein Avatar zeigt den Eingang der Festung! Da ich beeindruckt war von diesem Schauplatz dachte ich mir nehme ich das als Avatar!
Zudem bin ich auch generell ein "Russen"-"Fan"!
MfG Schuki
Danke
- Oberheereskommando
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 785
- Registriert: 06.07.2005, 20:21
- Wohnort: Gerbrunn in Bayern
- Kontaktdaten:
jetzt erkenn ich das erstmal
gar nicht so einfach, wenn man net weiß was das ist.. für mich sah das erst so aus wie "moderne kunst" !!!
MkG OHK

MkG OHK
"Wir haben es mit einem äußerst kühnen und geschickten Gegner zu tun, mit einem großen Feldherrn, wenn ich so etwas über die Schrecken des Krieges hinweg sagen darf." Winston Churchill


- Kleist
- Fähnrich
- Beiträge: 362
- Registriert: 26.05.2006, 01:43
- Wohnort: RO-RWM Spiele Gemeinschaft
- Kontaktdaten:
Was Farben angeht, passiert es euch auch das wenn ihr euch matte Farben kauft, und die ganz normal verwendet die beim erstenmal noch Matt sind aber nach einiger Zeit zu Seidenmatt umschwenken bzw zu Glänzend?
Muss mich ständig drüber ärgern wenn meine Farben die ich vielleicht erst einmal benutzt habe und die noch recht voll sind statt schnell zu trocknen und dann Matt zu sein ewigkeiten brauchen bis sie richtig trocken sind und dann auchnoch glänzen.
Kommt öfters mal bei der Revell-Farbe 66, 67, 77 vor, und glänzende Uniformen oder Panzer sehen irgendwie nicht so realistisch aus
Muss mich ständig drüber ärgern wenn meine Farben die ich vielleicht erst einmal benutzt habe und die noch recht voll sind statt schnell zu trocknen und dann Matt zu sein ewigkeiten brauchen bis sie richtig trocken sind und dann auchnoch glänzen.
Kommt öfters mal bei der Revell-Farbe 66, 67, 77 vor, und glänzende Uniformen oder Panzer sehen irgendwie nicht so realistisch aus

Halt! Mein Freund, wer wird denn gleich in die Luft gehen? Gut gelaunt geht alles wie von selbst.

Hier gehts zum großen SuddenStrike Portal - Und zu den Kleist`schen Karten
Die Sudden Strike, Red Orchestra und Men of War Spiele Gemeinschschaft

Hier gehts zum großen SuddenStrike Portal - Und zu den Kleist`schen Karten
Die Sudden Strike, Red Orchestra und Men of War Spiele Gemeinschschaft
kenne das Problem,hat mir fast die Lust am Bauen genommen...is ledier bei vielen Revell-Farben (zuviel verdünnung meiner Meinung)
Abhilfe: Die neuen Aqua farben von revell..oft reicht nur 1mal!!! streichen aus,und auch ansonsten haben sie viele Vorteile! Jedoch gibt es erst 36 oder sowas,und leider nochnet alle standarttöne!

Abhilfe: Die neuen Aqua farben von revell..oft reicht nur 1mal!!! streichen aus,und auch ansonsten haben sie viele Vorteile! Jedoch gibt es erst 36 oder sowas,und leider nochnet alle standarttöne!
- Oberheereskommando
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 785
- Registriert: 06.07.2005, 20:21
- Wohnort: Gerbrunn in Bayern
- Kontaktdaten: