RWM 6.7 Preview - Infos/Pics/Fakten Fragen, Kommentare

Mods für Sudden Strike 2.
Antworten
Gast

Beitrag von Gast »

ja, doch. war wirklich gut gepanzert das ding, dafür aber extrem langsam.

Churchill MK VII

Frontpanzerung: 140-152 mm
Geschwindigkeit: 13kmh Gelände

www.panzerlexikon.de
Benutzeravatar
-Barbarossa-
* SSM - General * (Administrator)
* SSM - General * (Administrator)
Beiträge: 1937
Registriert: 11.10.2003, 13:19

Beitrag von -Barbarossa- »

@Gast: Die Churchill-Serie reiht sich zusammen mit dem Deutschen Panzerjäger "Ferdinand", dem Englishen "Bishop" und dem Französischen Ungetüm "Char Lourd F.C.M.2C" in die langsamsten Panzer im Mod ein.:P
Ich habe die Geschwindigkeiten jedes Panzers überarbeitet.

@Wenck: Ja klar kommt das neue Nashorn-Modell "Marke Wischmob-JW Leonard" mit in 6.7 :!:
Die obrige Einheitenliste bezieht sich nur auf gänzlich neue Einheiten.
Neue Modelle gibt es einen dicken Batzen!! :wink:
Mal sehen, vielleicht schaffe ich es auch eine Liste aller neuen Modelle/Skins anzufertigen und zu posten.
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
Benutzeravatar
Kleist
Fähnrich
Fähnrich
Beiträge: 362
Registriert: 26.05.2006, 01:43
Wohnort: RO-RWM Spiele Gemeinschaft
Kontaktdaten:

Beitrag von Kleist »

Meinst du durch die Bearbeitung aller Panze rist jetzt auch ein Schlachtfeld aller Ostfront 41-42 oder Frankreich 40 möglich?
Halt! Mein Freund, wer wird denn gleich in die Luft gehen? Gut gelaunt geht alles wie von selbst.

Bild

Hier gehts zum großen SuddenStrike Portal - Und zu den Kleist`schen Karten

Die Sudden Strike, Red Orchestra und Men of War Spiele Gemeinschschaft
Benutzeravatar
-Barbarossa-
* SSM - General * (Administrator)
* SSM - General * (Administrator)
Beiträge: 1937
Registriert: 11.10.2003, 13:19

Beitrag von -Barbarossa- »

Äh ich sagte ich habe die Geschwindigkeiten aller Panzer überarbeitet, den Wenderadius übrigens auch, aber das hat wohl nicht so gravierende Auswirkungen. Gerade im Bereich der kleinen Panzer ist immer noch viel mehr Potential drin.
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
Benutzeravatar
Kleist
Fähnrich
Fähnrich
Beiträge: 362
Registriert: 26.05.2006, 01:43
Wohnort: RO-RWM Spiele Gemeinschaft
Kontaktdaten:

Beitrag von Kleist »

Und welche Flugzeuge hast du nun alle entfernt? :roll:
Halt! Mein Freund, wer wird denn gleich in die Luft gehen? Gut gelaunt geht alles wie von selbst.

Bild

Hier gehts zum großen SuddenStrike Portal - Und zu den Kleist`schen Karten

Die Sudden Strike, Red Orchestra und Men of War Spiele Gemeinschschaft
Benutzeravatar
-Barbarossa-
* SSM - General * (Administrator)
* SSM - General * (Administrator)
Beiträge: 1937
Registriert: 11.10.2003, 13:19

Beitrag von -Barbarossa- »

Damit bin ich noch nicht fertig. Definitiv weg ist erst die Curtiss P-40 "Warhawk" - sie wurde durch die Republic P-47 C "Thunderbold" (reine Jägerversion) ersetzt.
Aber wenn mein Plan aufgeht, werden die B-17, He-111, Mosquito und alle Propagandaflugzeuge sowie die Japaner in der Luft das zeitliche segnen.
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
Benutzeravatar
Kleist
Fähnrich
Fähnrich
Beiträge: 362
Registriert: 26.05.2006, 01:43
Wohnort: RO-RWM Spiele Gemeinschaft
Kontaktdaten:

Beitrag von Kleist »

B-17 ist klar, aber die He-111 und die Mosquito sind doch eigentlich "Taktische" Bomber, die auch als Erdkampfflugzeuge eingesetzt wurden, bzw die Mosquito dank ihrer Geschw. auch als Nachtjäger.
Ich würde der He-111 und der Mosquito nur ein anderes Abwurfverfahren vergeben, sodas sie pro Abwurf vielleicht nur 3 oder 4 Bomben werfen die mehr oder weniger ohne Streuung auf dem Bodenauftreffen, um somit möglichst Panzer oder 88 Stellungen zu erledigen.

Und hast du was an den Jägern getan? Weil bisher empfinde ich die Jäger eigentlich nur als äußerst lästige Elemente in der Luft, die Eventuell mal nen Offizier oder nen Feindl. Flugzeug ausschalten können, etwas mehr zerstörungkraft gegenüber ungepanzereten Fahrzeugen wie LKWs, Versorgern und Jeeps wäre ganz nett :D
Halt! Mein Freund, wer wird denn gleich in die Luft gehen? Gut gelaunt geht alles wie von selbst.

Bild

Hier gehts zum großen SuddenStrike Portal - Und zu den Kleist`schen Karten

Die Sudden Strike, Red Orchestra und Men of War Spiele Gemeinschschaft
kuebel

Beitrag von kuebel »

Zu den Jägern: Vielleicht kann man das ja so einrichten, dass sie sich wie MG-Schützen verhalten - sprich ein bisschen Streuung um mehrere Einheiten zu treffen?
Benutzeravatar
Admiral-Krause
Fähnrich
Fähnrich
Beiträge: 373
Registriert: 08.05.2004, 23:21
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Admiral-Krause »

Ja einzelne Infanteristen anvisisieren ist immer blöd.


Vielleicht in der Art der Stuka Aus. G nur halt ohne Panzer zerbrechen zu können!
Benutzeravatar
Tovarish
Oberst
Oberst
Beiträge: 1084
Registriert: 01.01.2003, 01:13

Beitrag von Tovarish »

Ich hab irgendwann einmal verbesserte MG-Einschläge gemoddet, weil ich die aktuellen für ziemlich besch***** halte.

Muss ma gucken, ob ich die nomma so hinkriech. Kappla empfand sie als äußerst geil und sie wurden auch für 6.5 vorgesehen. Tja, leider passierte dann Sar's Unglück mit der Festplatte.

Ich werd mich nomma daran versuchen und meine Ergebnisse hier als Bilder zeigen. Wenn dann Bedarf besteht, stelle ich sie gerne zur Verfügung. :wink:




-edit-


Mir fällt gerade ein, dass ich die neuste sust_units Version bräuchte, damit ich mir die Animationen nomma angucken kann. Hat die irgendwer?
Anti-science fiction WW2

Beitrag von Anti-science fiction WW2 »

@ barbarossa
A22 Churchill Minenräumer (75mm & 2-pdr)
Er wird basieren auf Mk.VII mit 152 mm Waffenschmied (wie Crocodile... da sogar Rüstung) oder Mk.IV mit 101 mm Waffenschmied (wie Petard) ?
Britische Flak "4.50 Inch (94mm) Ordnance QF AA Mk.II L/45"
nicht sicher und nicht wichtig, aber zur Kenntnisnahme Information und nach meinen, GB Flack 94 mm = 3.7" Inch QF AA Mk.II L/50

http://ww2armor.jexiste.fr/BritTanks/Fi ... ftGuns.htm
http://www.lemaire.happyhost.org/armes/ ... html#11095
M4A1(76)W Sherman IIA (76mm M1A1 L/55) umgeändert
diese Einheit besteht nicht bereits in v 6.6 ?
-US Sherman M4A3 anstelle von Version M4A2
M4A3 (Sherman IV ?), diese Einheit besteht nicht bereits in v 6.6 auch ?

@Admiral-Krause
Geschmäcker sind halt verschiedenen
ich bin mit Sie einverstanden, aber man muß darauf achten, daß RWM wird nicht von der reinen Science-fiction (in den Szenarien der maps und wie HS2) und daß dieses mod seine Besonderheit verliert von "Gefühl realistisches Tendenzspiel WW2" wenn man mag... (ich Versuche zu motivieren und die mappers zu überzeugen daß es die interessanteste Art und Weise ist, dort zu spielen ;) )
[/url]

bye
Gast

Beitrag von Gast »

Dafür ist es aber schön kunterbunt... :roll:
Benutzeravatar
-Barbarossa-
* SSM - General * (Administrator)
* SSM - General * (Administrator)
Beiträge: 1937
Registriert: 11.10.2003, 13:19

Beitrag von -Barbarossa- »

@Shadock: Thx for the Info. You are right I made a little mistake with the new heavy British AA Gun. 94mm are just 3.70 Inch instead of 4.50.

@Kleist: Ja die Mosquito bleibt wahrscheinlich doch drinne, aber die He-111 wird wohl nicht mehr nötig sein, da die Deutschen ja die Ju-88 haben...mal sehen.
Die B-17 habe ich gerade durch die "Douglas A-20 G Havoc" ersetzt.
Die Jäger werden etwas mehr Schaden anrichten, aber hier ist noch viel Raum für Experimente. Einfach die Streuung erhöhen brachte bisher nicht die erhofften Ergebnisse.
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
Benutzeravatar
Admiral-Krause
Fähnrich
Fähnrich
Beiträge: 373
Registriert: 08.05.2004, 23:21
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Admiral-Krause »

Kann man das einstellen das Munition auch nur für Munition und Bauteile zur Reperatur gebraucht werden?

Wäre doch im Sinne von RWM
Benutzeravatar
-Barbarossa-
* SSM - General * (Administrator)
* SSM - General * (Administrator)
Beiträge: 1937
Registriert: 11.10.2003, 13:19

Beitrag von -Barbarossa- »

Ne sry funktioniert nicht.
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
Antworten

Zurück zu „RWM 6.5, 6.6 und 6.71“