Wir schauen uns das mal an, achja hier ma n Screen der Einblick in das Script gibt!

Das ist nicht die beste Möglichkeit einen Streit vom Zaun zu brechen.Schreck hat geschrieben:Ah Kuebel,
Ignoranz scheint ja, neben Kleist, Dein bester Freund zu sein.
Allerdings solltest Du selbige einfach mal ablegen und schauen was ab dem 4.Quartal 1944 alles an die Front geworfen wurde.
Deine Aussagen sind schlichtweg nicht korrekt, dass gepaart mit unberechtigter Kritik ergibt eine prima Basis um Ignorant zu sein....nun darfst Du weiter ignorieren und hoffen das es einer ernst nimmt.
Beste Grüsse,
Schreck
Nochmal dazu: Ich habe lediglich gesagt, dass ich seitdem ich Kleist's Karten gespielt habe, mich mehr über eine grafisch ansprechende Map freue als über eine à la Hingeklatscht und seitdem etwas verwöhnt bin.Roy hat geschrieben:Na aber irgendwo hat er auch recht, du musst nicht jedesmal betonen wie toll Kleists Map sind. Ein Hinweis auf höheres Detail hätte gereicht[...]
Jawohl! Wollte auch nicht aus einer Mücke einen Elefanten machen. Dass das manchen so aufstößt, finde ich komisch. Ich find die jut, und sags auch immer wieder gernexilant hat geschrieben: Aber jetzt genug von meiner Seite, geht hier ja um Krauses Map und die hat mehr Aufmerksamkeit verdient als manch anderes hier Hochgelobtes.
Grüße Exilant
Ich lasse jeden kritisieren, der will.exilant hat geschrieben: Also, Towa, lange Rede, kurzer Sinn: Wie der Mapper, hier Krause, mit einer Kritik umgeht, bleibt ihm überlassen. Aber natürlich sollten sich auch andere berufen fühlen, eine Mapkritik auch zu kritisieren. Sonst kann man sich eine Diskussion über Maps gleich sparen. Das hat nun nix mit Streit vom Zaun brechen zu tun.
Grüße Exilant