WW2 oder Moderne ?!?
- GFM Sterna
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 1040
- Registriert: 22.03.2004, 01:39
- Wohnort: Oman
Ich glaube vielen ist nicht bewusst, was wir mit OS bewirken wollen und warum wir keinen Mod entwickeln! Auch sei hier zu erwähnen, dass die Entwicklung Jahre dauern kann, also erwartet nicht zu früh etwas und differenziert mal stärker zwischen Mod und neuem Spiel
Bei nem Mod, kann man nur schwer neue Features integrieren und gerade DAS wollen wir ändern.

- Krupp
- *SSM - Generaloberst* (Administrator)
- Beiträge: 4220
- Registriert: 20.08.2002, 16:29
- Wohnort: im Sd.Kfz.181
Hi CiceriCiceri hat geschrieben:Ich glaube vielen ist nicht bewusst, was wir mit OS bewirken wollen und warum wir keinen Mod entwickeln! Auch sei hier zu erwähnen, dass die Entwicklung Jahre dauern kann, also erwartet nicht zu früh etwas und differenziert mal stärker zwischen Mod und neuem SpielBei nem Mod, kann man nur schwer neue Features integrieren und gerade DAS wollen wir ändern.
Vergiss dabei aber nicht den Fortschritt in der Computergame Technology.
Wenn wir nur schon den Unterschied von 2000 - 2006 stuidieren werden wir feststellen, dass sich dies extrem verändert hat.
Ich bin mir einfach nicht sicher ob in z.b. 2Jahren OS noch Zeitgemäss ist, lasse mich aber gerne eines besseren behlehren.

Mein Beitrag soll nun keinesfalls negative aufgenommen werden, drängt sich aber in Anbetracht des Entwicklungstempos in der Gamebranche unweigerlich auf.
Gruss
Krupp

*Fucked up beyond all Recognition*
- [GDC] Helmut
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 601
- Registriert: 29.03.2004, 13:56
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Mich interessieren ebenfalls eher WW1 / WW2, moderne Konflikte haben auch was für sich - aber im Grunde lege ich am meisten Wert auf historische Genauigkeit.
Es gibt übrigens schon andere Open Source-RTS, wie z.B. Boson (http://boson.eu.org/ ) Evt. könnt Ihr ja dazu einen Fork aufmachen und euch dadurch etwas Arbeit sparen...?!
Gruss -
heyk
Es gibt übrigens schon andere Open Source-RTS, wie z.B. Boson (http://boson.eu.org/ ) Evt. könnt Ihr ja dazu einen Fork aufmachen und euch dadurch etwas Arbeit sparen...?!
Gruss -
heyk
- marde
- Leutnant
- Beiträge: 509
- Registriert: 25.05.2005, 20:37
- Wohnort: Schwaben Württemberg
- Kontaktdaten:
Sehe ich auch so. Modern ist zwar interessant,aber auch in den Historischen Möglichkeiten begrenzt. Das ganze würde dann in den fiktiven Raum geschoben.Und da hätte ich dann auch als Historisch Interssierter Probleme mit.heyk hat geschrieben:Mich interessieren ebenfalls eher WW1 / WW2, moderne Konflikte haben auch was für sich - aber im Grunde lege ich am meisten Wert auf historische Genauigkeit.
Vielleicht mal so ne Idee am Rande : Wie wäre es den mal mit anderen Epochen ? Richtung Fantaßy/SI-FI ? Oder ACW ? Dreißigjähriger Krieg ? WW II ist ja gut und schön, aber auf Dauer auch etwas eintönnig. Zwischen durch mal was anderes wäre nicht schlecht. !
- Krupp
- *SSM - Generaloberst* (Administrator)
- Beiträge: 4220
- Registriert: 20.08.2002, 16:29
- Wohnort: im Sd.Kfz.181
Absolut das sehe ich auch so, da kann man noch viel nachliefern.Ciceri hat geschrieben:WW2 gibt es noch sooo viel, was nicht in missionen berücksichtigt wurde... auch bezüglich einheiten...
Entscheidend wird aber wie schon erwähnt die Optik sein, dazu der Sound.
Wenn das gut ist kann man damit locker noch mal die Ardennen Offensive oder andere geschichtliche Ereignisse nachspielen.
Die Geschichte fesselt mich nun seit vielen Jahren, das Strategiespiel zu diesem Genre aber erst später.
So oder so werde ich davon nicht ablassen.
@heyk
Habe bei Boson mal ein Auge auf die Screens geworfen.
Sind das Testläufe zu einem kommenden Mod.?
Sieht mir imo etwas zu Steril aus, da fehtl das optische "Leben"!
Gruss
Krupp

*Fucked up beyond all Recognition*
@krupp
nein, Boson ist kein Sust-Mod, sondern ein Echtzeitstrategiespiel für Linux auf OpenGL-Basis, das ebenfalls per OpenSource entwickelt wird. Das Projekt steckt aber offenbar noch in den Kinderschuhen. Weil Ciceri meinte, das "OpenStrike" lange dauern wird und viel Arbeit machen wird, ist mir eingefallen, das man alternativ auch auf schon bestehendem Open-Source-Code aufbauen könnte und so das Rad nicht neu erfinden müsste...
Gruss -
heyk
nein, Boson ist kein Sust-Mod, sondern ein Echtzeitstrategiespiel für Linux auf OpenGL-Basis, das ebenfalls per OpenSource entwickelt wird. Das Projekt steckt aber offenbar noch in den Kinderschuhen. Weil Ciceri meinte, das "OpenStrike" lange dauern wird und viel Arbeit machen wird, ist mir eingefallen, das man alternativ auch auf schon bestehendem Open-Source-Code aufbauen könnte und so das Rad nicht neu erfinden müsste...
Gruss -
heyk