Als die Panzerfaust 1942 das erste mal auftauchte war die Waffe einmalig. Sie wurde von der Hasag (Hugo Schneider AG) in Leipzig entwickelt um dem Soldaten eine persönliche Panzerabwehrwaffe zu geben. Die Panzerfaust war eigentlich eine Rückstossfreie Kanone, die aber einige Merkmale einer Rakete hatte. Die Waffe war eigentlich nur ein Rohr das eine Hohlladungsgranate abwarf. Mitte 1943 kam die Panzerfaust erstmals in großen umfang zur Truppe. Die Anfangsversion wurde als Panzerfaust 30(klein) bezeichnet, oder auch als ,,Faustpatrone’’. Die Zahl kennzeichnet immer die Schussweite. Dann gab es noch die Panzerfaust 30 groß die eine stärkere Treibladung erhielt. Die Frühen Modelle haben einen Taktischen Nachteil weil ihre Schussweite sehr gering ist. Man musste sich gefährlich nahe an den Feindlichen Panzer heranwagen um ihn dann außer Gefecht zu setzen. Die Waffe war aber auch für die eigene Truppe gefährlich, weil die Waffe beim Abschuss einen 2m langen Feuerstrahl hinten ausstieß. Nach der Panzerfaust 30, kamen die Modelle 60 und 100, die eine größere Reichweite hatten. Es gab schon Pläne für ein 150er und 250er Modell. Das Geschoß der Panzerfaust konnte 200mm bei einem Winkel von 30°Durschlagen , während die Panzerfaust 30 (klein) 140mm schaffte. Die Alliierten ergriffen besondere Maßnahmen, indem sie Sandsäcke rund um den Panzer aufstapelten um eine gewissen Schutz zu haben. Die Panzerfaust wurde bis Mai 1945 zu Hunderttausenden gefertigt. Die Waffe konnte aber nur einmal verwendet werden. Da Deutschlands Ressourcen knapp waren, stellte Dies ein Problem da. Die Modelle 150 und 250 sollten wieder Nachladbar gebaut werden, die aber nicht mehr zum Einsatz kamen. Die Panzerfaust passe genau zur Deutschen Verteidigungstaktik. Die Alliierten Panzer fürchteten diese Waffe, den sie war in Riesigen Mengen verfügbar. Viele unerfahrene Volkssturmmänner gingen mit nichts außer der Panzerfaust in den Kampf. Wenn man richtig mit ihr gezielt hatte, konnte die Panzerfaust fast jeden Feindpanzer zerstören.
dieser text wurde von mir wärend eines schulprojektes geschrieben. deshalb ist er etwas verkürzt
Panzerfaust(Projekttext)
Hier wird über alles diskutiert das in die Zeit des 2. Weltkriegs fällt.
Antworten
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Zurück zu „2. Weltkrieg (Schlachten, Gefechtsberichte, Biographien und Waffe)“
Gehe zu
- Panzer Strike
- ↳ Information Panzer Strike
- ↳ Videos Panzer Strike
- Allgemein (Sudden Strike)
- ↳ Allgemeines Forum
- ↳ Virtueller Flohmarkt / Tauschbörse
- ↳ Filme, Dokus, Bücher, Reportagen, eure Multiplayer Geschichten und YouTube
- ↳ Modellbau von A - Z
- ↳ Off Topic
- ↳ Rund um Games / Internet
- Mapbereich / Map-Area
- ↳ Map-Testbereich / Map-Test-Area (alle Versionen)
- ↳ Map-Testbereich / Map-Test-Area (RWM Maps)
- ↳ Maprohlinge / Maps without Scripts
- ↳ Mapveröffentlichungen / Mapreleases at www.sudden-strike-maps.de
- Let´s Play Videos
- ↳ Videos
- Technik und Modding von A-Z rund um Sudden Strike und Co
- ↳ Alles rund um Router und Firewalls
- ↳ Editor Fibel
- ↳ Alles zum Thema Modding
- Sudden-Strike Forever
- ↳ Sudden-Strike Forever Allgemein
- ↳ Sudden Strike Forever Mapeditor & Scripte
- Sudden Strike 2
- ↳ Sudden Strike 2
- ↳ Sudden Strike 2 Mapeditor / Scripte
- ↳ Cold War Conflicts
- RWM - Real Warfare Mod für Sudden Strike 2 und Sudden Strike Ressorce War
- ↳ RWM Allgemein
- ↳ RWM 8.0 v4.xx
- ↳ RWM 8.0 für SSRW
- ↳ RWM 8.5 für SS RW
- ↳ RWM 6.5, 6.6 und 6.71
- ↳ RWM 6.8 Forum
- Pacific Warfare Mod
- ↳ PWM 1+2
- ↳ PWM 3.0
- Sudden Strike Resource War
- ↳ Sudden Strike Resource War
- ↳ Eastern Front Mod
- ↳ Spanish Civil War Mod
- ↳ Modern Warfare Mod 2+3
- ↳ Real Wargame -Truth of War
- ↳ Vietnam Project
- ↳ World at War Mod
- ↳ PRM (SS RW)
- ↳ AXPRM (SS RW)
- ↳ Warzone 2
- ↳ Liberation Mod (SS RW)
- ↳ RCM (alle Versionen)
- ↳ Longrange Mod
- Sudden Strike 3 (Arms for Victory und Update Last Stand)
- ↳ Sudden Strike 3
- ↳ Modern Arms series
- ↳ Sudden Strike 3 Mods
- ↳ Sudden Strike 3 Modding und Map Editor
- ↳ SS 3 Maps-Fundgrube
- Sudden Strike 4
- ↳ Sudden Strike 4 Neuigkeiten
- ↳ Sudden Strike 4 Modding (englisch / deutsch)
- ↳ Sudden Strike 4 Mapeditor (englisch / deutsch)
- ↳ Map-Testbereich / Map-Test-Area (Sudden Strike 4)
- ↳ Official Sudden Strike 4Ever - A mod about realism
- APRM - Hidden Stroke 1+2 mit Mods
- ↳ APRM Allgemein
- ↳ Hidden Stroke
- ↳ Hidden Stroke II
- ↳ Hidden Stroke III + IV Mod
- ↳ Neddus Stroke
- Geschichte
- ↳ Waffen und Kriegskonflikte der Neuzeit
- ↳ 2. Weltkrieg (Schlachten, Gefechtsberichte, Biographien und Waffe)
- Archiv
- ↳ Archiv