3d-Modelling
3d-Modelling
Die Anleitung von Leonards Lair habe ich nachvollzogen, allerdings ist es ziemlich simpel, irgendwelche vorgefertigten Scenes zu importieren und aus diesen dann 32 Bitmaps zu machen.
Ich frage mich jetzt: ...wie arbeitet ihr eigentlich in der 3D-Software? Baut ihr die Einheiten von Grund auf neu oder gibts irgendwelche Hilfsmittel oder Vorlagen ( evt. Webseiten mit vorgefertigten Modellen?) ? Ich meine, so ein Panzer oder Flugzeug ist ja mega-komplex, das dauert ja alles seine Zeit... Oder muss ich erst 3dmax-Crack werden, um neue Einheiten basteln zu können ?
LG -
heyk
Ich frage mich jetzt: ...wie arbeitet ihr eigentlich in der 3D-Software? Baut ihr die Einheiten von Grund auf neu oder gibts irgendwelche Hilfsmittel oder Vorlagen ( evt. Webseiten mit vorgefertigten Modellen?) ? Ich meine, so ein Panzer oder Flugzeug ist ja mega-komplex, das dauert ja alles seine Zeit... Oder muss ich erst 3dmax-Crack werden, um neue Einheiten basteln zu können ?
LG -
heyk
Re: 3d-Modelling
Meintest Du sowas?heyk hat geschrieben: oder Vorlagen ( evt. Webseiten mit vorgefertigten Modellen?)
LG -
heyk
Gruß
astro
Hallo!
Gunpoint ist wirklich High-End, was Modelle angeht. Die Preise sind noch ok, aber man bekommt auch massig Modelle umsonst- man muß nur ein wenig suchen.
Hier eine kleine Auswahl der Seiten, die ich regelmäßig nutze:
http://www-c.inria.fr/gamma/download/download.php
Sehr viele Modelle, allerdings auch vieles doppelt und eine Menge Schrott dabei- aber es gibt viele Kategorien, fast alles ist zu finden. Alles frei downloadbar.
http://www.3dworldclub.com/
Auch eine Seite mit großer Auswahl. Sehr gute Modelle dabei, fast kein Mist. Zur Zeit mein Favorit. Allerdings muß man sich registrieren. Man muß entweder ein Abo einrichten (kostet Geld) oder eine freie Mitgliedschaft- für diese erhält man Modelle, wenn man selbst welche auf die Seite hochlädt.
http://military3d.boom.ru/
Sehr gute Modelle russischer Panzer, alle umsonst.
Gruß,
Coug
Gunpoint ist wirklich High-End, was Modelle angeht. Die Preise sind noch ok, aber man bekommt auch massig Modelle umsonst- man muß nur ein wenig suchen.
Hier eine kleine Auswahl der Seiten, die ich regelmäßig nutze:
http://www-c.inria.fr/gamma/download/download.php
Sehr viele Modelle, allerdings auch vieles doppelt und eine Menge Schrott dabei- aber es gibt viele Kategorien, fast alles ist zu finden. Alles frei downloadbar.
http://www.3dworldclub.com/
Auch eine Seite mit großer Auswahl. Sehr gute Modelle dabei, fast kein Mist. Zur Zeit mein Favorit. Allerdings muß man sich registrieren. Man muß entweder ein Abo einrichten (kostet Geld) oder eine freie Mitgliedschaft- für diese erhält man Modelle, wenn man selbst welche auf die Seite hochlädt.
http://military3d.boom.ru/
Sehr gute Modelle russischer Panzer, alle umsonst.
Gruß,
Coug
-
- Fahnenjunker
- Beiträge: 214
- Registriert: 11.10.2006, 10:54
Hier wär auch noch eine weitere Seite mit kostenlosen Modellen.
Die Seite ist zwar auf russisch aber schön ordentlich strukturiert, so daß sich jeder zurecht finden sollte.
http://sw-in.narod.ru/
Die Seite ist zwar auf russisch aber schön ordentlich strukturiert, so daß sich jeder zurecht finden sollte.
http://sw-in.narod.ru/
Zuletzt geändert von Ulan Bator am 29.03.2007, 17:43, insgesamt 2-mal geändert.
- -Barbarossa-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 11.10.2003, 13:19
Klasse Seiten - und die haben ja sogar IS-I und II Modelle!!
Hey Cougar, kannst du nicht vielleicht noch mal ein paar Einheiten für die Europa-Front machen?

Hey Cougar, kannst du nicht vielleicht noch mal ein paar Einheiten für die Europa-Front machen?

Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
-
- Mannschaften
- Beiträge: 22
- Registriert: 01.03.2006, 21:21
-
- Mannschaften
- Beiträge: 22
- Registriert: 01.03.2006, 21:21
Ja, danke. Aber ich muß erst mal schauen, wie ich das auf mein 3d Programm übertrage- Ich hab nämlich kein 3dsmax , sondern ein einfaches Spieleerstellungsprogramm von Sybex, 3DGamestudio.
Mein Bruder hat noch ein professionelles namens CATIA , für seine Arbeit(er ist Technischer Zeichner), da muß ich aber erst im Laufe der nächsten Zeit mal lernen, damit umzugehen.
Aber ich probiers jetzt erst mal bei meinem.
Mein Bruder hat noch ein professionelles namens CATIA , für seine Arbeit(er ist Technischer Zeichner), da muß ich aber erst im Laufe der nächsten Zeit mal lernen, damit umzugehen.
Aber ich probiers jetzt erst mal bei meinem.
-
- Mannschaften
- Beiträge: 22
- Registriert: 01.03.2006, 21:21
blender ist eigentlich ziemlich simpel zu bedienen und es gibt glaube ich viele tutorials. sollte eigentlich ne gute wahl sein und brauch sich nich vor den traditionellen progs wie cinema4d verstecken!
mehr als ein paar texturierte extrem simple objekte habe ich aber auch noch nich gemacht.
mehr als ein paar texturierte extrem simple objekte habe ich aber auch noch nich gemacht.

grüße Stephan

