Hier ein Bild davon (draufklicken zum vergrößern):
Uniform gefunden - brauche Infos!
Uniform gefunden - brauche Infos!
Servus, ich habe kürzlich eine Wehrmachts-Uniform in Tarnmuster gefunden und wollte mich hier erkundigen ob ihr mir dazu genaueres sagen könnt.
Hier ein Bild davon (draufklicken zum vergrößern):

Hier ein Bild davon (draufklicken zum vergrößern):
Auf "Mahlzeit" - selbst mit 15,2 -
bringt man Dir höchstens Schrammen bei.
Der Gegner findet das abscheulich,
für Dich, mein Freund, ist es erfreulich.
bringt man Dir höchstens Schrammen bei.
Der Gegner findet das abscheulich,
für Dich, mein Freund, ist es erfreulich.
Die könnte von Waffen -SS sein.
Mfg Ralf
Mfg Ralf
Zuletzt geändert von Ralf 207 am 27.03.2007, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
Im Tode kann man keine irdischen Güter mit in das Jenseits nehmen; Es macht keinen Sinn, grenzenlos Besitz anzuhäufen.
- GeorgiSchukow
- Generalleutnant
- Beiträge: 1438
- Registriert: 11.03.2007, 21:10
- [GDC] Helmut
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 601
- Registriert: 29.03.2004, 13:56
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
- marde
- Leutnant
- Beiträge: 509
- Registriert: 25.05.2005, 20:37
- Wohnort: Schwaben Württemberg
- Kontaktdaten:
Bin kein Uniform-Experte, würde aber mal meinen die gab es von der Stange !Bacchus hat geschrieben:Weißt du ob es diese Tarnjacken von der "Stange" gab oder ob das ein Einzelstück ist?
Ich glaube die wurden nicht nur von den Gebirgsjägern benutzt, sondern auch von den LWFD.
Mehr Infos bekommste sicher in entsprechenden Militaria-Fachforums, wie dem MFF oder dem SSP.
Bei dem Tarnmuster handelt es sich um das sog. "Luftwaffe Splitter-Tarmuster". Der Dienstgrad ist Leutnant, die Auszeichnungen wie von marde beschrieben. Dieses Tarnmuster war ab 1943 bei den Feldeinheiten der Luftwaffe sehr verbreitet. Das sie auch von Truppenteilen des Heeres genutzt worden wäre (z.B. Gebirgsjäger), ist mir bisher nicht bekannt. Die gelbe Paspelierung an Kragenspiegeln und Rangabzeichen ist eigentlich die der Panzeraufklärer. Das Edelweiß-Abzeichen am rechten Ärmel besagt, das der Träger an einem Gebirgskampflehrgang teilgenommen und bestanden hat. Es ist nicht automatisch ein Hinweis auf eine Zugehörigkeit zu den Gebirgsjäger-Truppen. Die Fällschirmjäger-Truppe nutzte ebenfalls die gelbe Paspelierung, trug aber die Kragenspiegel der Luftwaffe. Der Hoheits-Adler auf der Brust ist die Ausführung des Heeres. Mmmm.....
So ganz schlau werde ich aus dieser Feldbluse nicht. Für ein Original ist sie in erstaunlich (!) gutem Zustand. Auch sind die Farben des Tarnaufdruckes so gut wie nicht ausgeblichen. Sie muß gut eingemottet gewesen sein! Sollte es wirklich ein Original sein, ist das gute Stück eigentlich unbezahlbar....
Ist dir zufällig auch der Träger bekannt? (evtl. aus deiner Familie o.Ä.)
Gruß!
So ganz schlau werde ich aus dieser Feldbluse nicht. Für ein Original ist sie in erstaunlich (!) gutem Zustand. Auch sind die Farben des Tarnaufdruckes so gut wie nicht ausgeblichen. Sie muß gut eingemottet gewesen sein! Sollte es wirklich ein Original sein, ist das gute Stück eigentlich unbezahlbar....
Ist dir zufällig auch der Träger bekannt? (evtl. aus deiner Familie o.Ä.)
Gruß!
Krieg ist die Hölle!