Neues RWM-Ostfront-Shema fertig gestellt!
- Kleist
- Fähnrich
- Beiträge: 362
- Registriert: 26.05.2006, 01:43
- Wohnort: RO-RWM Spiele Gemeinschaft
- Kontaktdaten:
So nen eingegrabener T34/76 oder KV 1 wäre schon was feines, aber bevor man das einrichtet sollten lieber die offenen Plätze mit mobilen Einheiten belegt werden.
Und wenn man eingegrabene Panzereinfügen möchte würden die beiden oben genannten eigentlich voll und ganz reichen.
Braucht ja auch nicht jede Nation nen eingegrabenen Panzer, da diese ja eh nur als "Objekte" auf die Karten gesetzt werden können und nicht ausm Rand fahren.
Oder man entwürft nen objekt das aussieht wie nen Erdaufwurf in in dieses genau ein Panzer passt, sodass man jeden beliebigen Panzer in diesen Erdaufwurf platzieren kann. und die zugänge sind so klein das nur Infanterie in diese Stellung gelangen kann um den Panzer zu besetzten.
Nachteil wäre aber das sich der Panzer in diesem Kreis immernoch drehen kann, und dies könnte etwas komisch aussehen.
Und wenn man eingegrabene Panzereinfügen möchte würden die beiden oben genannten eigentlich voll und ganz reichen.
Braucht ja auch nicht jede Nation nen eingegrabenen Panzer, da diese ja eh nur als "Objekte" auf die Karten gesetzt werden können und nicht ausm Rand fahren.
Oder man entwürft nen objekt das aussieht wie nen Erdaufwurf in in dieses genau ein Panzer passt, sodass man jeden beliebigen Panzer in diesen Erdaufwurf platzieren kann. und die zugänge sind so klein das nur Infanterie in diese Stellung gelangen kann um den Panzer zu besetzten.
Nachteil wäre aber das sich der Panzer in diesem Kreis immernoch drehen kann, und dies könnte etwas komisch aussehen.
Halt! Mein Freund, wer wird denn gleich in die Luft gehen? Gut gelaunt geht alles wie von selbst.

Hier gehts zum großen SuddenStrike Portal - Und zu den Kleist`schen Karten
Die Sudden Strike, Red Orchestra und Men of War Spiele Gemeinschschaft

Hier gehts zum großen SuddenStrike Portal - Und zu den Kleist`schen Karten
Die Sudden Strike, Red Orchestra und Men of War Spiele Gemeinschschaft
Man kann Panzer doch fixieren? Hab schon auf Karten feste Flakwagen gesehen, die sich weder drehen noch bewegen konnten.Kleist hat geschrieben: Oder man entwürft nen objekt das aussieht wie nen Erdaufwurf in in dieses genau ein Panzer passt, sodass man jeden beliebigen Panzer in diesen Erdaufwurf platzieren kann. und die zugänge sind so klein das nur Infanterie in diese Stellung gelangen kann um den Panzer zu besetzten.
Nachteil wäre aber das sich der Panzer in diesem Kreis immernoch drehen kann, und dies könnte etwas komisch aussehen.
Und sonst könnte man einen eingegrabenen Panzer doch also ein Geschütz deklarieren, so eines wie diese MG oder 37mm Pakstationen (also diese gepanzerten Gebäude)
- Stahlgewitter
- Leutnant
- Beiträge: 593
- Registriert: 08.10.2003, 09:06
- Kontaktdaten:
Hm hab ich mir schon fast gedacht das das nicht geht.-Barbarossa- hat geschrieben:Definitiv nicht - man kann nur, wie man in anderen Mods findet, Panzer-Modelle machen die eingegraben aussehen und es so einstellen, dass sie nicht fahren können.Stahlgewitter hat geschrieben:Ebenso das Panzer eingraben als neue Option, wäre das denn mit der sog. Engine vereinbar? Irgendwie?
Und was sagst du zu meinem Vorschlag mit den A-Posten/Erdmulden für Inf?
- Kleist
- Fähnrich
- Beiträge: 362
- Registriert: 26.05.2006, 01:43
- Wohnort: RO-RWM Spiele Gemeinschaft
- Kontaktdaten:
Ich denke das würde genauso sein wie immoment die Schützenlöcher (Foxholes). Anders wird es wahrscheinlich nicht machbar sein, und wie gesagt im Grunde gibt es die Alarmposten ja schon.
Aber das system ist halt nicht so optimal. Schützenlöcher und Schützengräben sehen zwar besser aus wie vorher, nur wirklich funktionieren tun sie immernoch nicht, da die Soldaten erst auf Befehl mit allen Waffen schießen, vorher wirkt nur das MG (Graben) oder das einzelne Gewehr (Loch).
Am liebsten wärs mir persönlich ja wenn die Gräben und Löcher Gebäude wären, nur dann entsteht das Problem, dass Infanterie nichtmehr angezeigt wird, also mit dem Stahlhelm aus der Deckung.
Aber das system ist halt nicht so optimal. Schützenlöcher und Schützengräben sehen zwar besser aus wie vorher, nur wirklich funktionieren tun sie immernoch nicht, da die Soldaten erst auf Befehl mit allen Waffen schießen, vorher wirkt nur das MG (Graben) oder das einzelne Gewehr (Loch).
Am liebsten wärs mir persönlich ja wenn die Gräben und Löcher Gebäude wären, nur dann entsteht das Problem, dass Infanterie nichtmehr angezeigt wird, also mit dem Stahlhelm aus der Deckung.
Halt! Mein Freund, wer wird denn gleich in die Luft gehen? Gut gelaunt geht alles wie von selbst.

Hier gehts zum großen SuddenStrike Portal - Und zu den Kleist`schen Karten
Die Sudden Strike, Red Orchestra und Men of War Spiele Gemeinschschaft

Hier gehts zum großen SuddenStrike Portal - Und zu den Kleist`schen Karten
Die Sudden Strike, Red Orchestra und Men of War Spiele Gemeinschschaft
- Stahlgewitter
- Leutnant
- Beiträge: 593
- Registriert: 08.10.2003, 09:06
- Kontaktdaten:
Ja das ist alles noch irgendwie suboptimal.
Aber bei den Gebäuden gibt es doch auch diese Schussanimation aus den Häusern (Fenstern) wenn die besetzt sind und Soldaten aus ihnen heraus schießen, könnte man da nicht bei den Schützengräben (sollten die evtl. doch mal als Gebäude gewertet werden) statt soeiner Schussanimation ne "Helmanimation") machen, wo mal kurz einer vorschaut?
@ Kleist
Dein Vorschlag oben mit den Erdausbub-Objekten gefällt mir sehr gut, wenn man dann noch Roys Vorschlag dazunimmt, passt das eigentlich.
Das ist n super Ding, Objekte die aussehen wie n gebuddeltes Loch...
Aber bei den Gebäuden gibt es doch auch diese Schussanimation aus den Häusern (Fenstern) wenn die besetzt sind und Soldaten aus ihnen heraus schießen, könnte man da nicht bei den Schützengräben (sollten die evtl. doch mal als Gebäude gewertet werden) statt soeiner Schussanimation ne "Helmanimation") machen, wo mal kurz einer vorschaut?
@ Kleist
Dein Vorschlag oben mit den Erdausbub-Objekten gefällt mir sehr gut, wenn man dann noch Roys Vorschlag dazunimmt, passt das eigentlich.
Das ist n super Ding, Objekte die aussehen wie n gebuddeltes Loch...
- Stahlgewitter
- Leutnant
- Beiträge: 593
- Registriert: 08.10.2003, 09:06
- Kontaktdaten:
In der Ruhe liegt die Kraft.
Ich habe 3 Karten angefangen.
2x 128er
1x 384er
Letztere dauert noch an, Recherche ist mittlerweile zum Hobby geworden, die beiden kleineren Karten sind jeweils zu 60% und 30% fertig. Aber die Final ist ja auch noch nicht da und so leids mir tut, auf die warte ich sowieso.
@ Barbarossa
wie schauts denn nun mit den von Kleist vorgeschlagenen Objekten aus?
Ist da was machbar?
Ich habe 3 Karten angefangen.
2x 128er
1x 384er
Letztere dauert noch an, Recherche ist mittlerweile zum Hobby geworden, die beiden kleineren Karten sind jeweils zu 60% und 30% fertig. Aber die Final ist ja auch noch nicht da und so leids mir tut, auf die warte ich sowieso.
@ Barbarossa
wie schauts denn nun mit den von Kleist vorgeschlagenen Objekten aus?
Ist da was machbar?
Wird es denn in dieser Art noch weitere Neuerungen im RWM 6.7 final geben, so z.B. neue Schemes, Einheiten, was den Gesamteindruck ein wenig aufbohrt??? Hab auch gehört, dass es möglich ist, Grafiken aus BK zu integrieren, z.B. Kampfspuren, Einschläge etc... gibt es dies bezüglich schon allgemeine Infos???
- |FrEaK|Safran
- Major
- Beiträge: 893
- Registriert: 12.03.2007, 16:16
- Wohnort: Im Cockpit einer Ar 234
- Kontaktdaten:
Ich denke nicht, dass sich bis 6.7 Final noch viel ändert, da sowas arbeitsintensiv ist und viel Zeit in Anspruch nimmt
Aber ein erster Schritt ist mit dem Ostfront Scheme gemacht, und ich glaube, dass noch einiges hinterherkommt im laufe der nächsten Jahre
Nur Schade, dass man nicht bei HS2 klauen kann

Aber ein erster Schritt ist mit dem Ostfront Scheme gemacht, und ich glaube, dass noch einiges hinterherkommt im laufe der nächsten Jahre

Nur Schade, dass man nicht bei HS2 klauen kann

Nix Signatur, wir haben Weltwirtschaftskrise, da wird an ALLEM gespart, egal wie unsinnig es auch ist ;P
- Stahlgewitter
- Leutnant
- Beiträge: 593
- Registriert: 08.10.2003, 09:06
- Kontaktdaten:
Hör bloß auf mit BK, ich find schon die 2 Klippen ähnlichen Objekte derart hässlich.Mat hat geschrieben:Wird es denn in dieser Art noch weitere Neuerungen im RWM 6.7 final geben, so z.B. neue Schemes, Einheiten, was den Gesamteindruck ein wenig aufbohrt??? Hab auch gehört, dass es möglich ist, Grafiken aus BK zu integrieren, z.B. Kampfspuren, Einschläge etc... gibt es dies bezüglich schon allgemeine Infos???
Lieber der "SuSt-Art" treu bleiben.
Das Ostfront-Schema ist einfach nur genial, wenn da immer mal wieder paar Objekte mehr dazukommen, Bäume vllt. in ferner Zukunft auch mal Gebäude, dann kann ich mich Safran nur anschließen und mich auf die nächsten Jahre freuen.
MfG
Warum sollte man alles doppelt machen und das "Rad neu erfinden"??Towa el Amok hat geschrieben:Wieso sollte man denn? Man kann doch jetzt alles selbst machen!|FrEaK|Safran hat geschrieben:
Nur Schade, dass man nicht bei HS2 klauen kann
Das wäre eine enorme Verschwendung von Zeit und Arbeitskraft.
Sofern möglich sollten interessante Dinge, oder Dinge die gut zu RWM passen übernommen werden.
Dann bleibt mehr Zeit, wirklich neues zu erschaffen.
Bin auch der Ansicht wie Roy. Ich weiß ja nicht inwieweit sich das alles in den letzten Jahren entwikelt hat, aber ich denke mal diese arge Feindschaft wird sich ja wohl langsam gelegt haben unter den einzelnen "Mod-Anhängern"...
Ich weiß noch wie es damals war, die gesamte Community hatte sich in zwei Lager gespalten. War nicht sehr schön. Also warum nicht schon vorhandene Dinge einfach implementieren; und das Argument, der RWM würde klauen zieht nicht. Man kann in jedem Mod Ansätze und Ideen des anderen wieder finden...

Ich weiß noch wie es damals war, die gesamte Community hatte sich in zwei Lager gespalten. War nicht sehr schön. Also warum nicht schon vorhandene Dinge einfach implementieren; und das Argument, der RWM würde klauen zieht nicht. Man kann in jedem Mod Ansätze und Ideen des anderen wieder finden...




- Stahlgewitter
- Leutnant
- Beiträge: 593
- Registriert: 08.10.2003, 09:06
- Kontaktdaten:
Aus HS könnte man auch noch folgende dt. Einheiten übernehmen:
Mercedes Benz LKW
Faun L900D LKW
Püppchen 8,8 cm
Zivilisten!!!! (hatten wir damals schon das Thema, die Mehrzahl war dafür)
Rinder
... für das Ostfront Schema sehr zu empfehlen so ne Kuhweide!
Die freien Objekte aus HS
Die Schemen
und vorallem die BRÜCKEN.... die beiden vermisse ich sehr (als Sommerversion natürlich):

+ den abgeknickten Baum, wenn es möglich ist mehrere davon (z.B. als Animation wenn schwere Panzer drüber rollen)
MkG
Mercedes Benz LKW
Faun L900D LKW
Püppchen 8,8 cm
Zivilisten!!!! (hatten wir damals schon das Thema, die Mehrzahl war dafür)
Rinder

Die freien Objekte aus HS
Die Schemen
und vorallem die BRÜCKEN.... die beiden vermisse ich sehr (als Sommerversion natürlich):

+ den abgeknickten Baum, wenn es möglich ist mehrere davon (z.B. als Animation wenn schwere Panzer drüber rollen)
MkG