Problem mit "Synchronität"
- Leutnant Triebisch
- Oberleutnant
- Beiträge: 651
- Registriert: 18.01.2006, 19:02
ich glaube da sitzt irgendwo der wurm drin bei den directplay-sachen von directx oder sust kann aus irgendeinen perfiden grund nich richtig drauf zugreifen...
wie man das ändern kann... keine ahnung. schonmal das allerneueste DX neu draufgemacht?
wie gesagt... ich würde sust mal mit einem komplett nackten XP ohne jeglichen herstellertreiber probieren. is natürlich ne dumme sache alles neu zu installienren.
wie man das ändern kann... keine ahnung. schonmal das allerneueste DX neu draufgemacht?
wie gesagt... ich würde sust mal mit einem komplett nackten XP ohne jeglichen herstellertreiber probieren. is natürlich ne dumme sache alles neu zu installienren.

grüße Stephan


- Leutnant Triebisch
- Oberleutnant
- Beiträge: 651
- Registriert: 18.01.2006, 19:02
@pTah:
na ja ich hab jetzt durch die Systemwiederherstellung das DirectX wieder hinbekommen. Im dxdiag wird auch kein Fehler (bis auf die vermaledeite Game_exe.exe !!) mehr angezeigt. Ich benutze die Version DirectX 9.0c !! Ist das so OK, da ja Sudden Strike und Konsorten nur damals die DirectX-Version 8.1 hatten glaub ich !
@Slyder:
Das mit dem Umbenennen der Intro-Videos hat gut geklappt !! Jetzt komm ich zunächst wieder in die Menüs von Sudden Strike 2 und Resource War !!!! Hatte alle beide NEU draufgebügelt (ganz vorsichtig!!) und jetzt funzen beide im SP ganz normal. Bis jetzt !!! Denn Sudden Strike 2 hat gar keinen Eintrag ins Systemsteuerung/Software-Verzeichnis gemacht, auch nicht unter Start/Programme ???!! Aber Resource War hat beide Einträge angelegt !!!!!!!! Komisch, nicht...!!
Ob beide Games einwandfrei und dauerhaft ohne Fehler im MP-Modus laufen kann ich derzeit leider nicht überprüfen (nur 1 Rechner vorhanden!)
Für weitere Hilfe bin ich Euch wie verrückt dankbar...!!!
MfG
Leutnant d. Inf. Triebisch
na ja ich hab jetzt durch die Systemwiederherstellung das DirectX wieder hinbekommen. Im dxdiag wird auch kein Fehler (bis auf die vermaledeite Game_exe.exe !!) mehr angezeigt. Ich benutze die Version DirectX 9.0c !! Ist das so OK, da ja Sudden Strike und Konsorten nur damals die DirectX-Version 8.1 hatten glaub ich !
@Slyder:
Das mit dem Umbenennen der Intro-Videos hat gut geklappt !! Jetzt komm ich zunächst wieder in die Menüs von Sudden Strike 2 und Resource War !!!! Hatte alle beide NEU draufgebügelt (ganz vorsichtig!!) und jetzt funzen beide im SP ganz normal. Bis jetzt !!! Denn Sudden Strike 2 hat gar keinen Eintrag ins Systemsteuerung/Software-Verzeichnis gemacht, auch nicht unter Start/Programme ???!! Aber Resource War hat beide Einträge angelegt !!!!!!!! Komisch, nicht...!!
Ob beide Games einwandfrei und dauerhaft ohne Fehler im MP-Modus laufen kann ich derzeit leider nicht überprüfen (nur 1 Rechner vorhanden!)
Für weitere Hilfe bin ich Euch wie verrückt dankbar...!!!
MfG
Leutnant d. Inf. Triebisch
- |FrEaK|Safran
- Major
- Beiträge: 893
- Registriert: 12.03.2007, 16:16
- Wohnort: Im Cockpit einer Ar 234
- Kontaktdaten:
Man sollte beachten, dass es bei dx9c mittlerweile 18 verschitdene Versionen gibt!
Die aktuellste ist DX9c Juli 2007
(bzw. DX10 Februar 2007)
Dazu muss ich sagen, dass alle DX Versionen abwärtskompatibel sind!
Die aktuellste ist DX9c Juli 2007
(bzw. DX10 Februar 2007)
Dazu muss ich sagen, dass alle DX Versionen abwärtskompatibel sind!
Nix Signatur, wir haben Weltwirtschaftskrise, da wird an ALLEM gespart, egal wie unsinnig es auch ist ;P
- Leutnant Triebisch
- Oberleutnant
- Beiträge: 651
- Registriert: 18.01.2006, 19:02
Hallo everybody,
Ja es läuft OHNE Probs. Hatte gestern mal 'ne Testsession mit einem Kumpel. Zwar hatten wir andere Rechner aber die Fehlermeldungen konnten wir wiederholt (ganz genau wie damals bei unserer LAN) beobachten. Wir sind nach der Ausschlußmethode gegangen und haben uns Schritt für Schritt an das Problem herangearbeitet. Ich glaube wir haben es dann geschafft das Problem soweit zu isolieren, dass eine eindeutige Aussage hier getroffen werden kann:
Es war weder WinXP (SP2) mit dem DirectX, noch war es der Grafiktreiber, noch das Spiel Sudden Strike 2 und seine Mods - es muss schlicht und ergreifend die Karte/Map selbst gewesen sein !! Ich weiß, das klingt banal aber das kam heraus...!(Ich hatte wer-weiß-was dahinter vermutet !!) Hatte auch mal alle Scripts gelöscht( Ausschluss von Scriptfehlern) bis auf die wichtigsten. Der Fehler trat willkürlich auf wenn man mitten auf der Karte mit der Maus gerade irgendwas bewegen wollte sprich irgendeine Aktion ausführte oder einfach nur über das Gelände die Maus bewegte !! Dann fror der Bildschirm kurz ein und der "Game_exe.exe"-Fehler wurde angezeigt z.T. mit "Dropped Player"!!
Allerdings habe ich bei der Karte MEHR Brücken als erlaubt verwendet und auch Gebäude ??!! Kann man in SuStr2 bzw. RWMv.6.7b4/RWMv.6.6 dies machen oder sollte man eher nicht ??
MfG
Leutnant d. Inf. Triebisch
P.S. Wie fügt man hier unten eine Signatur ein ??????????
Ja es läuft OHNE Probs. Hatte gestern mal 'ne Testsession mit einem Kumpel. Zwar hatten wir andere Rechner aber die Fehlermeldungen konnten wir wiederholt (ganz genau wie damals bei unserer LAN) beobachten. Wir sind nach der Ausschlußmethode gegangen und haben uns Schritt für Schritt an das Problem herangearbeitet. Ich glaube wir haben es dann geschafft das Problem soweit zu isolieren, dass eine eindeutige Aussage hier getroffen werden kann:
Es war weder WinXP (SP2) mit dem DirectX, noch war es der Grafiktreiber, noch das Spiel Sudden Strike 2 und seine Mods - es muss schlicht und ergreifend die Karte/Map selbst gewesen sein !! Ich weiß, das klingt banal aber das kam heraus...!(Ich hatte wer-weiß-was dahinter vermutet !!) Hatte auch mal alle Scripts gelöscht( Ausschluss von Scriptfehlern) bis auf die wichtigsten. Der Fehler trat willkürlich auf wenn man mitten auf der Karte mit der Maus gerade irgendwas bewegen wollte sprich irgendeine Aktion ausführte oder einfach nur über das Gelände die Maus bewegte !! Dann fror der Bildschirm kurz ein und der "Game_exe.exe"-Fehler wurde angezeigt z.T. mit "Dropped Player"!!
Allerdings habe ich bei der Karte MEHR Brücken als erlaubt verwendet und auch Gebäude ??!! Kann man in SuStr2 bzw. RWMv.6.7b4/RWMv.6.6 dies machen oder sollte man eher nicht ??
MfG
Leutnant d. Inf. Triebisch
P.S. Wie fügt man hier unten eine Signatur ein ??????????
Zuletzt geändert von Leutnant Triebisch am 26.11.2007, 00:43, insgesamt 2-mal geändert.
- GeorgiSchukow
- Generalleutnant
- Beiträge: 1438
- Registriert: 11.03.2007, 21:10
Ich hatte mal so an die 3000 Häuser auf einer Karte nachdem ich meine Stadtkampfkarte wild rumkopiert hatte und auch mal mehr Brücken, da ich diese großen Felsen die leider immernoch nicht wieder drin sind drin hatte und somit das Maximum an Brücken, wozu diese Felsen zählten, überschritten. Alles was passiert ist: Die Hälfte der Häuser und Felsen ist verschwunden.
- Leutnant Triebisch
- Oberleutnant
- Beiträge: 651
- Registriert: 18.01.2006, 19:02
Thanks Jungens,
Gut das dachte ich mir.
Aber die "Schemen" für die Landschaften sind bei irrtümlicher Verwendung bestimmt gravierend...Ist da was bekannt in der Richtung ??! (Wenn man ein Schema verwendet z.B. aus SuStr2 und diesen Kartenrohling dann im RWM6.7b4 verwendet !!)
2. Welche Fehlermeldung müsste denn erscheinen wenn man zuviele Brücken oder Häuser genommen hat ??! Ist da was bekannt...??
Nochmals danke bis hierher !! Prima Forum !
MfG
Leutnant d. Inf. Triebisch
Gut das dachte ich mir.
Aber die "Schemen" für die Landschaften sind bei irrtümlicher Verwendung bestimmt gravierend...Ist da was bekannt in der Richtung ??! (Wenn man ein Schema verwendet z.B. aus SuStr2 und diesen Kartenrohling dann im RWM6.7b4 verwendet !!)
2. Welche Fehlermeldung müsste denn erscheinen wenn man zuviele Brücken oder Häuser genommen hat ??! Ist da was bekannt...??
Nochmals danke bis hierher !! Prima Forum !
MfG
Leutnant d. Inf. Triebisch
- Leutnant Triebisch
- Oberleutnant
- Beiträge: 651
- Registriert: 18.01.2006, 19:02
Many Thanks an Lamafarmer,
Frage: Wie sieht es aus mit den unterschiedlichen Landschaftsschemen in den Spielversionen!! Kommt es da zu Abstürzen, wenn ich versehentlich z.B. einen Kartenrohling aus SuStr2 in RWMv.6.6 einfüge und dort dann die Karte weiter bearbeite und schlussendlich kompiliere und anspiele ??! Oder ist so was grundsätzlich KEIN Problem ?!
MfG
Leutnant d. Inf. Triebisch
Frage: Wie sieht es aus mit den unterschiedlichen Landschaftsschemen in den Spielversionen!! Kommt es da zu Abstürzen, wenn ich versehentlich z.B. einen Kartenrohling aus SuStr2 in RWMv.6.6 einfüge und dort dann die Karte weiter bearbeite und schlussendlich kompiliere und anspiele ??! Oder ist so was grundsätzlich KEIN Problem ?!
MfG
Leutnant d. Inf. Triebisch
Du lädst den Rohling ja samt Schema-Information in den Editor. Was passieren könnte ist, dass Teile vertauscht sind oder welche Fehlen. Sonst aber eigentlich auch nichts. Wenn's läuft, dann läuft's. Wobei darauf zu achten ist, dass das "Japan"-Schema wohl nicht mehr verfügbar ist oder zumindest sein wird.