Heist das etwa, wenn man einen fixed sind alle gleich mit gefixed? Oh man, da sieht man wie viel Planung ich von dem ganzen Zeuch habe . Nebenbei, kann mir jemand sagen wo ich ne Anleitung finde wie ich pics hochladen kann?
Endweder klickst du auf "Attachment hinzufügen" da unten, oder du lädst die bei www.imageshack.us hoch und setzt einfach einen der angegebenen links hier hin (als Text)
Nix Signatur, wir haben Weltwirtschaftskrise, da wird an ALLEM gespart, egal wie unsinnig es auch ist ;P
Hmm, des mit dem attachment hat schon einmal ned gefunzt. Da kam dann ne Fehlermeldung von wegen Verbindung mit'm Server verlohren. Aber ich werde des nommal testen, vllt war ich auch einfach nur zu ungeduldig Thx
Noch was allgemeines. Ich habe seit der Nutzung von RWM mit meinen Häusern ein Problem. Bis jetzt habe ich nur vereinzelt Häuser besetzt und mir nichts weiter dabei gedacht, als die einfach entdeckt wurden und beschossen. Hätte ja sein können, dass irgendwo ne weitsichtige Einheit des Feindes stand und ich es nur nicht mitbekommen habe. Jetzt habe ich aber gestern auf der Map "1943" ein ganzes Dorf besetzt in der Hoffnung die Infanterie bei dem Gegenangriff so plätten zu können wenn die gegnerischen Panzerspitzen über mich weggefahren sind. Naja, zu Beginn kam ein Panzer 4 und hat ein Gebäude beschossen. Den habe ich noch schnell weggekilled, aber als dann die eigentliche Welle des Gegners kam haben die auch alles weggebombt. Die Tiger haben auf die Gebäude eingekloppt obwohl ich den Befehl gegeben habe das Feuer einzustellen und kein gegnerischer Infanterist die Gebäude betreten hat. Wie kann das sein?? Im ungemoddeten Sudden Strike war dem nicht so, erst seit dem ich den Mod verwende. Is das so geplant oder ist das ein Bug?
Wann hast du das Feuer einstellen lassen? Bevor oder nachdem der Gegner augetaucht war? Wenn die Soldaten im Haus einmal erkannt wurden, bringt es nichts mehr das Feuer einzustellen.
Davon abgesehen ist es eh etwas illusorisch ein Dorf nur mit Infanterie gegen Panzer halten zu wollen. Zumindest ohne eine große Menge Panzerabwehrschützen und Minenfeldern.
Ich hab beim Spielen der Seelowmap, vom Gegner unbemerkt, ein Haus als Spähposten erobert, der Infanterie den Befehl gegeben nicht zu feuern und sowohl gegnerische Infanterie als auch Panzer sind brav dran vorbei gefahren... während meine Artillerie ihre Reihen etwas ausdünnte.
wenns multiplayer war, dann könnte der gegner die gute alte taste "m" benutzt haben.. .da sieht man leider wo inf in den häusern ist...
im singleplayer wird wohl irgendwo eine ungesehene feindliche einheit das häuserbesetzen beobachtet haben...
Ne, die Map "1943" ist eine der Units Testing maps im SP. Habe die Dinger besetzt noch lange bevor der att des Geners rein kam. Trotzdem haben die jedes Gebäude erkannt obwohl die gesammte Gegend vorher vom gegner geräumt war. D.h. moment, war sie nicht; Ich habe absichtlich einen Offizier stehen lassen bis ich alle Gebäude ausserhalb dessen Reichweite erobert hatte, habe dann ihn gekillt und die restlichen besetzt. Aber die haben auch die Gebäude angegriffen, die ich nach seinem Ableben erst besetzt habe. Und selbst die, welche er gesehen hat müssten doch wieder nicht erkennbar sein sobald er tot ist, also der Nebel des Krieges wieder da ist. Von seinem Ableben bis zum Eintreffen der Truppen für den Gegenangriff vergingen knapp 2 Minuten.
Und nebenbei wollte ich ned die Tanks killen sondern nur die Infanterie wenn die Tanks über mich weggefahren sind. Und Ari habe ich in der Mission leider ned Das ich dabei meine gesammte Inf verlieren würde wäre es mir wert, da ich danach verstärkungen bekomme. Ich wollte nur die weitsichtige Inf wegbekommen um mit der eroberten 88 und meinen Offizieren genüsslich auf die Tiger feuern zu können ohne dass die mich sehen können. (Und das Feuer habe ich lange vor eintreffen des Gegners einstellen lassen)
Also Attachments sollten auch nicht zu gross sein, bzw mehrere MB.
Wenn die zu gross sind macht der Server automatisch dicht, damit nicht zuviel Webspace verbraucht wird.
Gruss General Lammers
Geschichte ist die Lüge, auf die man sich geeinigt hat.
Napoleon I. Bonaparte
So, um nochmal auf mein altes Thema zurückzukommen: (Könnte das evtl an der von mir verwendeten engl. Version von Sudden Strike liegen? Oder daran dass ich die Gebäude voll besetzt habe? Sobald die Gebäude beschossen werden wird der Befehl, dass Feuer einzustellen sowieso automatisch revidiert, aber ich verstehe nicht, wieso sie bereits vorher gesehen werden *verzweifeltbin*)
Dateianhänge
... und die Gebäude werden in Schutt und Asche gelegt :(
sscr016.jpg (372.37 KiB) 5993 mal betrachtet
Trotzdem werden sie beschossen, ohne dass ich an dem Befehl etwas geändert hätte......
sscr015.jpg (373.97 KiB) 5993 mal betrachtet
Karte; Der Befehl, dass Feuer einzustellen ist in allen Gebäuden gegeben, und die in der Mitte sind sicher ausserhalb der Sicht meiner Gegner.
Ich hab jetzt mal ne kleine Testmap im gleichen Schema gemacht und bei mir klappt alles wie es soll. Die Panzer entdecken die Infanteristen in den Häusern nicht (Bild 1), die gegnerische Infanterie auch nicht (Bild 2) und erst wenn die gegnerische Infanterie die Häuser besetzen will, werden die Soldaten entdeckt und angegriffen (Bild 3).
Ich hab allerdings die deutsche SuSt2-Version.
Dateianhänge
Haeusertest03.JPG (213.13 KiB) 5977 mal betrachtet
Haeusertest02.JPG (210.1 KiB) 5977 mal betrachtet
Haeusertest01.JPG (212.49 KiB) 5976 mal betrachtet