Das Boot - The Directors Cut

Hier wird über alles diskutiert das in die Zeit des 2. Weltkriegs fällt.
Benutzeravatar
-=Slyder=-
* SSM - General * (Administrator)
* SSM - General * (Administrator)
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2002, 11:03
Wohnort: 12. PzDiv
Kontaktdaten:

Das Boot - The Directors Cut

Beitrag von -=Slyder=- »

Bild

Titel: Das Boot - Directors Cut
Land: BRD
Jahr: 1981
Länge: 149 Minuten, Director's Cut (USA) 210 Minuten
Regie: Wolfgang Petersen

Darsteller
- Jürgen Prochnow ("KaLeun" Kapitän Leutnant)
- Herbert Grönemeyer (Korrespondent Werner)
- Klaus Wennemann ("LI" Chef-Ingenieur)
- Hubertus Bengsch ("1. WO" 1. Leutnant)
- Martin Semmelrogge ("2 WO" 2. Leutnant)
- Uwe Ochsenknecht (Bootsmann Bosun)
- Jan Fedder (Pilgrim)
- Heinz Hoenig (Hinrich)

Beschreibung
Es geht um die Feindfahrt eines deutschen U-Bootes, aber auch um die im U-Boot eingepferchte Gruppe v. Menschen unter recht barbarischen Bedingungen, und um den Aberwitz und die Sinnlosigkeit eines überflüssigen Krieges. Dies alles wird zwar nicht dem teuren Budget gerecht, dennoch drängt es sich jenseits von Schubladendenken - ob "Kriegs-" oder "Antikriegsfilm" - in intensiven, suggestiven Bildern auf, die den Betrachter mit einbeziehen in einen klaustrophobischen gespenstischen Zustand, der nur auf diese Weise fassbar wird. Dem entgegengesetzt operiert die wagnerianisch angehauchte Musik, die mit ihrem Schwulst den Bildern einen ganz anderen, einen glorifizierenden Sinn gibt.

Die dreieinhalbstündige Schnittfassung beweist, dass man ein Meisterwerk noch verbessern kann. Die quälende Ereignislosigkeit an Bord und die Sehnsucht nach einem Feindkontakt sind nun ganz und gar nachvollziehbar, der Wasserbombenangriff zweier Zerstörer, erheblich länger als in der früheren Kino- Version, kann jetzt als eine der stärksten Sequenzen des modernen Actionfilms gelten. Die Farben sind brillant, die Töne beeindruckend, bisweilen nur etwas ohrenbetäubend.
Lars-Olav Beier, tip, 25/97

Fazit Eben "das" Boot


Das ist nicht von mir, aber eine korrekte Darstellung des Filmes. Ich sehe "Das Boot" ,wenn es in der Kiste kommt auch heute noch an!

Für mich einer der Filme überhaupt!
Bild
.:SLYDER:.

Bild
Benutzeravatar
Krupp
*SSM - Generaloberst* (Administrator)
Beiträge: 4220
Registriert: 20.08.2002, 16:29
Wohnort: im Sd.Kfz.181

Beitrag von Krupp »

Moin Slyder

Ganz Deiner Meinung :?:
Ich glaube, dass kein Film das Leben einer U-Boot Crew besser rüber gebracht hat als dieser Film.
Mit deutscher Starbesetzung, ein absolutes Muss für jeden WWII Film Sammler.
Auch ich darf dieses Petersen Meisterwerk als mein eigen nennen und habe es als Video in meinem Archiv :wink:

Gruss

Krupp
Bild
*Fucked up beyond all Recognition*
Benutzeravatar
Wever
General
General
Beiträge: 1829
Registriert: 28.07.2002, 23:39
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Wever »

Ganz Eurer Meinung. Habe ich im Laufe der Jahre bestimmt schon 6, 7 mal in verschiedenen Versionen gesehen. Das ist mal was, was bleibt.

Gruß
Wever
"Es gibt eine Form von Toleranz beim Menschen, die nichts anderes ist als ein Mangel an Würde." Joseph Schumpeter
Benutzeravatar
-=Slyder=-
* SSM - General * (Administrator)
* SSM - General * (Administrator)
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2002, 11:03
Wohnort: 12. PzDiv
Kontaktdaten:

Beitrag von -=Slyder=- »

[SSN]Krupp hat geschrieben:Moin Slyder

Ganz Deiner Meinung :?:
Ich glaube, dass kein Film das Leben einer U-Boot Crew besser rüber gebracht hat als dieser Film.
Mit deutscher Starbesetzung, ein absolutes Muss für jeden WWII Film Sammler.
Auch ich darf dieses Petersen Meisterwerk als mein eigen nennen und habe es als Video in meinem Archiv :wink:

Gruss

Krupp
Krupp du hast wohl alles. Schade das du soweit weg wohnst. Könnten sonst mal ein gemütliches Glotzwochenende durchziehen. :wink:
.:SLYDER:.

Bild
Benutzeravatar
Krupp
*SSM - Generaloberst* (Administrator)
Beiträge: 4220
Registriert: 20.08.2002, 16:29
Wohnort: im Sd.Kfz.181

Beitrag von Krupp »

Hi Slyder

Alles habe ich nicht, aber viel :D
Ich bin halt ein Sammler und die Thematik WWII ist für mich wie ein Magnet.
Alles was damit zu tun hat interessiert mich.
Hast recht, wenn wir nicht soweit weg wären, wäre dies sicher ne coole Sache!
Na wir werden unseren Kontakt ja hier auf dem Board weiter pflegen :!:

Gruss

Krupp
Bild
*Fucked up beyond all Recognition*
Benutzeravatar
Brainy
Hauptgefreiter
Hauptgefreiter
Beiträge: 146
Registriert: 23.09.2002, 23:20
Wohnort: Aurich,(Ostfriesland)
Kontaktdaten:

Beitrag von Brainy »

ja das Boot ist ein hammer geiler Film und ich glaube in der Hinsicht nicht mehr zu toppen!!

Habe ihn auch als VCD und macht auch heute noch einen riesen spaß den sich reinzuziehen!!


Jo Krupp da haben wir wohl was gemeinsames Interesse!!!

Gruß Brainy
The Mighty Brain
-MEMBER-
---------------------------------------------------
Es gewinnt immer der ,der als Letzter Lacht!
Benutzeravatar
General_AZAD
Hauptgefreiter
Hauptgefreiter
Beiträge: 101
Registriert: 26.07.2002, 15:19
Wohnort: Umkreis Köln/NRW/Germany/Europa/Erde/....
Kontaktdaten:

Beitrag von General_AZAD »

jo, brainy, wer interressiert sich hier nicht dafür...? :wink:


aber "das boot" ist echt gut, spannend, und vor allem realistisch.


neben "Der Soldat James Ryan" einer meiner Lieblingsflime.


cya
mfG General_AZAD

Bild
Benutzeravatar
Brainy
Hauptgefreiter
Hauptgefreiter
Beiträge: 146
Registriert: 23.09.2002, 23:20
Wohnort: Aurich,(Ostfriesland)
Kontaktdaten:

Beitrag von Brainy »

da stimme ich dir voll und ganz zu. :yyy2
The Mighty Brain
-MEMBER-
---------------------------------------------------
Es gewinnt immer der ,der als Letzter Lacht!
Benutzeravatar
Krupp
*SSM - Generaloberst* (Administrator)
Beiträge: 4220
Registriert: 20.08.2002, 16:29
Wohnort: im Sd.Kfz.181

Beitrag von Krupp »

...genau, sehe ich auch so!
Wenn man bedenkt, dass der Film zu ca.80% in einem U-Boot spielt und nicht die gewohnte Action mit Panzern, Jabos vorkommt, ist der Film spannend, zum Teil sehr berührend.
Das schlimmste ist der Schluss, brutaler gehts kaum.
Da überlebt die Crew die Hölle unter Wasser und kaum sind sie quasi in Sichrheit, kommt der Hammer in der Form alliierter Jabos :(

Sicher ein Film, den man mindestens 2 x sehen muss :wink:

Gruss

Krupp
Bild
*Fucked up beyond all Recognition*
Benutzeravatar
Krupp
*SSM - Generaloberst* (Administrator)
Beiträge: 4220
Registriert: 20.08.2002, 16:29
Wohnort: im Sd.Kfz.181

Re: Das Boot

Beitrag von Krupp »

[GMG]-=Slyder=- hat geschrieben:
Für mich einer der Filme überhaupt!
Bild
Habe den Film *Das Boot* Directors Cut gestern gesehen und kann Syldi, nur zustimmen, der Film ist viiiiiiel besser als die gekürzte Fassung.
Absoult geniales Meisterwerk von Wolfgang Petersen.
Dieser Film gehört für mich mitunter zum besten was es über dieses Genre gibt und ich werde ihn mir sicher noch des öfteren wieder anschauen :?:
SUPERKLASSE :!: :zzz1

Gruss

Krupp
Bild
*Fucked up beyond all Recognition*
Benutzeravatar
oSo
Gefreiter
Gefreiter
Beiträge: 52
Registriert: 17.10.2002, 18:33
Wohnort: Norden
Kontaktdaten:

Beitrag von oSo »

Habs letzten Samstag nun auch mal geguckt. Wirklich net schlecht, aber das Ende nimmt einen echt mit!
Benutzeravatar
Krupp
*SSM - Generaloberst* (Administrator)
Beiträge: 4220
Registriert: 20.08.2002, 16:29
Wohnort: im Sd.Kfz.181

Beitrag von Krupp »

Hi oSo

Yo, der Schluss ist fies.
Da überleben die Jungs die schlimmsten Torturen & am Schluss kommt so ein mieser Jabo angriff & aus ist..... :( :( :(

Mein Schluss hätte etwas anders aus gesehen, vielleicht nicht so krass...hehehe :wink:
Generell gibts aber nix zu deuteln, der Petersen hat dies schon richtig in Szene gesetzt.

Gruss

Krupp
Zuletzt geändert von Krupp am 04.01.2005, 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
*Fucked up beyond all Recognition*
Benutzeravatar
oSo
Gefreiter
Gefreiter
Beiträge: 52
Registriert: 17.10.2002, 18:33
Wohnort: Norden
Kontaktdaten:

Beitrag von oSo »

Hi,

meiner auch. Hätte ich nen Antikriegsfilm gemacht, wären sie im Boot erstickt. Und sonst hätten sie halt überlebt. Der eine Matrose kommt wieder zu seiner Geliebten und so weiter...
Benutzeravatar
Krupp
*SSM - Generaloberst* (Administrator)
Beiträge: 4220
Registriert: 20.08.2002, 16:29
Wohnort: im Sd.Kfz.181

Beitrag von Krupp »

Hi Leute

Da dieser Film nicht oft im Free TV zu sehen ist, hier noch mals der >Hinweis<

Ahoi Herr Kalojn
Bild
*Fucked up beyond all Recognition*
Ciceri
Generalmajor
Generalmajor
Beiträge: 1346
Registriert: 14.06.2003, 19:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Ciceri »

Habe ihn jetzt auch endlich gesehen, Directors Cut. Für mich super geil und diese Akzente finde ich passen auch super rein. Die Titelmusik ist richtig geil, würde die gerne haben. :lol:
Antworten

Zurück zu „2. Weltkrieg (Schlachten, Gefechtsberichte, Biographien und Waffe)“