Vielleicht hast du es noch nicht ganz überrissen,aber der Mod heisst REAL WARFARE MOD.Die "E"-Serie wurde nie gebaut,der IS III kam fast gar nicht zum Einsatz,und Königstiger sowie Trumpeter waren auch nur Prototypen.Made hat geschrieben:Mal n Vorschlag für neue Units:
- der deutsche Trumpeter 0384
- der deutsche E-100
-der deutsche Königstieger mit Nebelwerfer
-der russische IS-3 (wenigstens als Prototyp)
Einheitenwünsche
- GeorgiSchukow
- Generalleutnant
- Beiträge: 1438
- Registriert: 11.03.2007, 21:10
- Panzergrenadier
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 1033
- Registriert: 01.09.2003, 17:38
- Wohnort: Bayern Mittelfranken
- Kontaktdaten:
@GeorgiSchukow
Beim E-100 war nur die Wanne zum Teil fertig, also im gewissen Sinne schon gebaut. Der JS kam im 2.WK nie zum Kampfeinsatz das einzige was er im 2.WK erlebt hatte war die Siegesparade in Berlin.
Mal einige realistische Wünsche
Der französische R-35, meist gebautester franz. panzer des 2.WK und für alle Wehrmachtheinis(Nicht böse nehmen, mich stört es nur das die Leute sich immer mehr Deutsche Einheiten wünschen obwohl genug vorhanden sind). Wurde auch oft von den deutschen eingesetzt und von den italienern in Sizilien. Das Modell kann man aus SSNM 2.0 nehmen.
Der ungarische Zrinyi Panzer wäre mal eine gelungene abwechslung, steckt man dann einfach unter Sonstige. Dann zieht man eben die verbleibenden japanischen Einheiten ab.
Gruß
Dominik
Beim E-100 war nur die Wanne zum Teil fertig, also im gewissen Sinne schon gebaut. Der JS kam im 2.WK nie zum Kampfeinsatz das einzige was er im 2.WK erlebt hatte war die Siegesparade in Berlin.
Mal einige realistische Wünsche

Der französische R-35, meist gebautester franz. panzer des 2.WK und für alle Wehrmachtheinis(Nicht böse nehmen, mich stört es nur das die Leute sich immer mehr Deutsche Einheiten wünschen obwohl genug vorhanden sind). Wurde auch oft von den deutschen eingesetzt und von den italienern in Sizilien. Das Modell kann man aus SSNM 2.0 nehmen.
Der ungarische Zrinyi Panzer wäre mal eine gelungene abwechslung, steckt man dann einfach unter Sonstige. Dann zieht man eben die verbleibenden japanischen Einheiten ab.
Gruß
Dominik
- GFM Sterna
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 1040
- Registriert: 22.03.2004, 01:39
- Wohnort: Oman
- Jin-Roh Sturmelite
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 05.03.2008, 17:31
- Wohnort: Schmedehausen
Ich bin ein begeisterter Endkriegszeitspieler und Kartenbastler, deswegen fände ich Flugzeuge mit Düsenantrieb nicht schlecht und (ich weiss nicht, wie die möglichkeiten bei der Engine ist aber) wenn man den Stukas und Jagtbombern noch irgendwie ein MG spendieren könnte, dann glaube ich, würden sich uns Mappern viele neue Möglichkeiten auftun.
Wie gesagt ist nur eine Wunsch.
Ansonsten ist der Mod genial.
Lob an die Programmierer.
Ps: MG-Schützen für die Elite der Parteien ist auch ne super Idee.
Gruß: Die Sturmelite
Wie gesagt ist nur eine Wunsch.
Ansonsten ist der Mod genial.


Ps: MG-Schützen für die Elite der Parteien ist auch ne super Idee.
Gruß: Die Sturmelite
Einen Soldaten der Sturmelite zu begegnen, ist ein wahrgewordener Alptraum:
Die rot glühenden Augen sind das letzte, was du siehst. Mein Lachen das letzte, was du hörst.
Das Eindringen der Kugeln das letzte, was du spührst.
Die rot glühenden Augen sind das letzte, was du siehst. Mein Lachen das letzte, was du hörst.
Das Eindringen der Kugeln das letzte, was du spührst.
- Panzergrenadier
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 1033
- Registriert: 01.09.2003, 17:38
- Wohnort: Bayern Mittelfranken
- Kontaktdaten:
@
@Sturmelite
Ist eben Geschmackssache, ich bin kein großer Fan vom Ende des 2.Wk da es für mich einfach uninterresant ist. (Mit ausnahme von den Kämpfen der Polen und der asiatische kriegsschauplatz).
Mir würden italienische Flugzeuge wie die M.C. 200 und M.C. 202 mehr gefallen.
Das mit der Stuka ist, denke ich mal, umsetzbar. Sowas ähnliches hat ja cougar9 in PWM geschaft.
Gruß
Dominik
Das mit der Nadschurei ist auch so eine Sache, habe bis jetzt kein einziges Bild von einem JS-3 welche dort gewesen sein sollen gesehen. Habe auch oft gelesen das dort zwar welche waren aber nicht zum kampfeinsatz kamen. auf jedenfall hast du damit Recht das er nichts aber auch garnichts in RWM zu suchen hat.GFM Sterna hat geschrieben:Klar wurd der IS-3 eingesetzt, das haben die Japaner in der Mandschurei zu spüren bekommen, oder zumindest das was von denen noch übrig war -.-
Wobei das wohl eh für RWM völlig unrelewand ist.
@Sturmelite
Ist eben Geschmackssache, ich bin kein großer Fan vom Ende des 2.Wk da es für mich einfach uninterresant ist. (Mit ausnahme von den Kämpfen der Polen und der asiatische kriegsschauplatz).
Mir würden italienische Flugzeuge wie die M.C. 200 und M.C. 202 mehr gefallen.
Das mit der Stuka ist, denke ich mal, umsetzbar. Sowas ähnliches hat ja cougar9 in PWM geschaft.
Gruß
Dominik
Also ich weiß von 2 gebauten und auch eingesetzten E-100, die wurden nicht zerstört sondern in irgendeiner schlacht
(keine ahnung welche, ich find mein buch gerade nicht) nur überrannt und stehen gelassen, weil die so schwerfällig waren. die russen (ich glaub das sie es waren) sind einfach vorbei und haben die dinger stehen lassen und gewartet bis die besatzung die panzer verließ. was dann mit den panzern geschah is ungewiss. es sollte einen E-100 mit einem kleinen Turm gegeben haben der "nur" eine 120mm Kanone besaß, man nannte ihn den Panther II oder sogar III, es giebt ja noch andere geschichten über den panther II. und einen den man Tiger III nannte, zwar mit großem Turm, jedoch auch mit geringerer bewaffnung als beabsichtigt.
ich weiß, das muss nicht stimmen aber ich habs schon n paar mal gelesen.
und wegen dem is-3, was sucht denn der "black prinz" im sortiement?


ich weiß, das muss nicht stimmen aber ich habs schon n paar mal gelesen.
und wegen dem is-3, was sucht denn der "black prinz" im sortiement?

- GeorgiSchukow
- Generalleutnant
- Beiträge: 1438
- Registriert: 11.03.2007, 21:10
- |FrEaK|Safran
- Major
- Beiträge: 893
- Registriert: 12.03.2007, 16:16
- Wohnort: Im Cockpit einer Ar 234
- Kontaktdaten:
Aaaalso:
Der Panther II wurde zeitgleich mit dem Königstiger entwickelt. Der Produktionseintritt des KT's verschob sich von Juli 1943 auf Oktober 1943 aufgrund der Gemeinsamkeiten, die beide Panzer haben sollten. So sollten beide möglichst viele gleiche Teile benutzen, was die Reparatur vereinfachen würde. Im Gegensatz zum Panther II (E75) wurde nur der Königstiger in Serie gebaut. Die Firma Henschel (alleiniger Hersteller von Tigerpanzern) konnte schnell und ohne Probleme die Produktion umstellen, beim Panther II sah es nicht so gut aus.
Aufgrund der schnell benötigten Panzer entschied man sich die Serienfertigung auf Anfang 1945 zu verschieben, um weiterhin Panther I produzieren zu können, da es bei der Produktionsumstellungen zu ungefähr drei (!) Monaten Produktionsausfall gekommen wäre.
Als man Ende 1944 merkte, dass auch dieses Datum nicht einzuhalten war, da sich die Lage Deutschlands immer weiter verschlechterte legte man das Projekt E75 ganz auf Eis und versuchte einen Großteil der Neuerungen in den Panther I zu integrieren. Heraus kam der Panther F mit Schmalturm, 7,5cm KwK 44/L70 und neuem Fahrwerk. Von diesem wurden (unsicher) sieben Stück gebaut, allerdings ist ein Einsatz fragwürdig. Sicher ist, dass einige der bereits Produzierten Schmaltürme auf Panzer IV H montiert wurden. Einige sollen sogar als Panzertürme genutzt worden sein. Vom Panther II (E75) wurde nur EIN Prototyp gebaut.
In deinem Post wirfst du zwei verschiedene Projekte durscheinander.
Der Panzer Maus war ein eigenständiges Projekt, welches Mitte 1942 aus der Taufe gehoben wurde. Gebaut wurden zwei Exemplare, eines ohne Turm und eines mit Turm. Der Panzer Maus war mit zwei Geschützen in einem Turm ausgestattet. Der 7,5cm KwK 44/L70 und der 12,8cm PaK 44/L55. Beide blieben aber auf dem Testgelände in Kummersdorf, ob sie kämpften ist fragwürdig. Sicher ist, dass die Russen beide erbeuteten, allerdings auf dem Chassis des Maus V1 den Turm der V2 montierten, was darauf hindeutet, dass einer zerstört/gesprengt wurde. er steht heute ein einem Panzermuseum nei Moskau. Alles weitere kannst du nachgooglen.
Der E100 ist ein eigenständiges Projekt der Fa. Henschel und sollte den Tiger II ablösen, weshalb er heute gerne als Tiger III oder Tiger-Maus bezeichnet wird. Er sollte den gleichen Turm wie der Panzer Maus verwenden, ein einziges Fahrwerk wurde fast fertig von dem Amerikanern in der Nähe von Paderborn erbeutet (bei mir in der Nähe
).
Wenn Bedarf besteht kann ich auch Fotos einscannen, es empfiehlt sich aber auch einfach zu googlen.
Der Panther III "Zecke" ist eine Erfindung von Modellbauern, also nciht der rede wert. Die deutsche Panzerentwicklung ging eh in eine andere Richtung.
Der Panther II wurde zeitgleich mit dem Königstiger entwickelt. Der Produktionseintritt des KT's verschob sich von Juli 1943 auf Oktober 1943 aufgrund der Gemeinsamkeiten, die beide Panzer haben sollten. So sollten beide möglichst viele gleiche Teile benutzen, was die Reparatur vereinfachen würde. Im Gegensatz zum Panther II (E75) wurde nur der Königstiger in Serie gebaut. Die Firma Henschel (alleiniger Hersteller von Tigerpanzern) konnte schnell und ohne Probleme die Produktion umstellen, beim Panther II sah es nicht so gut aus.
Aufgrund der schnell benötigten Panzer entschied man sich die Serienfertigung auf Anfang 1945 zu verschieben, um weiterhin Panther I produzieren zu können, da es bei der Produktionsumstellungen zu ungefähr drei (!) Monaten Produktionsausfall gekommen wäre.
Als man Ende 1944 merkte, dass auch dieses Datum nicht einzuhalten war, da sich die Lage Deutschlands immer weiter verschlechterte legte man das Projekt E75 ganz auf Eis und versuchte einen Großteil der Neuerungen in den Panther I zu integrieren. Heraus kam der Panther F mit Schmalturm, 7,5cm KwK 44/L70 und neuem Fahrwerk. Von diesem wurden (unsicher) sieben Stück gebaut, allerdings ist ein Einsatz fragwürdig. Sicher ist, dass einige der bereits Produzierten Schmaltürme auf Panzer IV H montiert wurden. Einige sollen sogar als Panzertürme genutzt worden sein. Vom Panther II (E75) wurde nur EIN Prototyp gebaut.
In deinem Post wirfst du zwei verschiedene Projekte durscheinander.
Der Panzer Maus war ein eigenständiges Projekt, welches Mitte 1942 aus der Taufe gehoben wurde. Gebaut wurden zwei Exemplare, eines ohne Turm und eines mit Turm. Der Panzer Maus war mit zwei Geschützen in einem Turm ausgestattet. Der 7,5cm KwK 44/L70 und der 12,8cm PaK 44/L55. Beide blieben aber auf dem Testgelände in Kummersdorf, ob sie kämpften ist fragwürdig. Sicher ist, dass die Russen beide erbeuteten, allerdings auf dem Chassis des Maus V1 den Turm der V2 montierten, was darauf hindeutet, dass einer zerstört/gesprengt wurde. er steht heute ein einem Panzermuseum nei Moskau. Alles weitere kannst du nachgooglen.
Der E100 ist ein eigenständiges Projekt der Fa. Henschel und sollte den Tiger II ablösen, weshalb er heute gerne als Tiger III oder Tiger-Maus bezeichnet wird. Er sollte den gleichen Turm wie der Panzer Maus verwenden, ein einziges Fahrwerk wurde fast fertig von dem Amerikanern in der Nähe von Paderborn erbeutet (bei mir in der Nähe

Wenn Bedarf besteht kann ich auch Fotos einscannen, es empfiehlt sich aber auch einfach zu googlen.
Der Panther III "Zecke" ist eine Erfindung von Modellbauern, also nciht der rede wert. Die deutsche Panzerentwicklung ging eh in eine andere Richtung.
Nix Signatur, wir haben Weltwirtschaftskrise, da wird an ALLEM gespart, egal wie unsinnig es auch ist ;P
ja ich weiß, ich hab die letzten tage gegoogelt wie ein verrückter, aber trotzdem danke für die infos. ich will ja auch nix falsches sagen. ich such mal das blöde buch 
dann ebend einen Porschetiger?
und einen Kugelblitz oder wie der hieß?

dann ebend einen Porschetiger?
und einen Kugelblitz oder wie der hieß?
Zuletzt geändert von Made am 19.03.2008, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
- |FrEaK|Safran
- Major
- Beiträge: 893
- Registriert: 12.03.2007, 16:16
- Wohnort: Im Cockpit einer Ar 234
- Kontaktdaten:
Das waren auch nur grobe Informationen, ich war zu faul jetzt alles nochmal auseinander zu flücken
Ich kann ja mal die Tage wenn ich Zeit habe mal was ausführlicheres und mit Quellenangaben schreiben

Ich kann ja mal die Tage wenn ich Zeit habe mal was ausführlicheres und mit Quellenangaben schreiben

Nix Signatur, wir haben Weltwirtschaftskrise, da wird an ALLEM gespart, egal wie unsinnig es auch ist ;P
- |FrEaK|Safran
- Major
- Beiträge: 893
- Registriert: 12.03.2007, 16:16
- Wohnort: Im Cockpit einer Ar 234
- Kontaktdaten:
Den Königstiger mit Porscheturm fänd ich auch toll
Tiger (P) ist Quatsch, falls du den meinst, da man alle Exemplare zu Beobachtungs- oder Kommandeurspanzern umbaute. Aus den restlichen Fahrgestellen wurde der Elefant/Ferdinant.
Der Kugelblitz? Nun, der sieht zwar gut aus, wurde allerdings nur zwei mal gebaut...
<edit>
Ralf, es ist Wikipedia. Außerdem weiß es auch nichts besseres zu berichten, als das keine mehr in Kampfhandlungen in Deutschland verwickelt wurden, wie wir bereits festgehalten haben
</edit>

Tiger (P) ist Quatsch, falls du den meinst, da man alle Exemplare zu Beobachtungs- oder Kommandeurspanzern umbaute. Aus den restlichen Fahrgestellen wurde der Elefant/Ferdinant.
Der Kugelblitz? Nun, der sieht zwar gut aus, wurde allerdings nur zwei mal gebaut...

<edit>
Ralf, es ist Wikipedia. Außerdem weiß es auch nichts besseres zu berichten, als das keine mehr in Kampfhandlungen in Deutschland verwickelt wurden, wie wir bereits festgehalten haben

</edit>
Nix Signatur, wir haben Weltwirtschaftskrise, da wird an ALLEM gespart, egal wie unsinnig es auch ist ;P
ich hab gerade mit nem kumpel telefoniert (son kleiner panzernarr) der hat in einem seiner bücher was von nem Maus-einsatz gelesen.
ich hab das buch noch nicht gesehn!!!
"Die Geheimen Panzerprojekte der Wehrmacht" von nem W. Troca
schon mal was von der "Ratte" gehört? die nazis haben aber auch einen an der waffel gehabt! ^^
ich hab das buch noch nicht gesehn!!!
"Die Geheimen Panzerprojekte der Wehrmacht" von nem W. Troca
schon mal was von der "Ratte" gehört? die nazis haben aber auch einen an der waffel gehabt! ^^