PROBLEM MIT VERSTÄRKUNG
PROBLEM MIT VERSTÄRKUNG
HI
HABE SS 2 SCHON ÖFTERS GEZOCKT. WOLLTE MIR JETZT MAL NE EIGENE MAP BASTELN HABE JETZT ABER FOLGENDES PROBLEM.HABE AUF MEINER MAP SCHINEN GELEGT UND MÖCHTE JETZT DAS ALS VERSTÄRKUNG EIN EISENBAHNGESCHÜTZ AUFTAUCHT. HABE SCHON ALLES PROBIERT, FUNZT NUR HALT NICH.
WERE NETT WEN MIR EINER MIT DEM PROBLEM HELFEN KÖNNTE.
HABE SS 2 SCHON ÖFTERS GEZOCKT. WOLLTE MIR JETZT MAL NE EIGENE MAP BASTELN HABE JETZT ABER FOLGENDES PROBLEM.HABE AUF MEINER MAP SCHINEN GELEGT UND MÖCHTE JETZT DAS ALS VERSTÄRKUNG EIN EISENBAHNGESCHÜTZ AUFTAUCHT. HABE SCHON ALLES PROBIERT, FUNZT NUR HALT NICH.
WERE NETT WEN MIR EINER MIT DEM PROBLEM HELFEN KÖNNTE.
@ Diese Editor-Datei ist mit SUST 2 original im Sommer-Schema erstellt, kann z.B. ebenso mit RWM generiert+ dann gestartet werden!
Also entpacken und in den Editor einfügen, falls map.049 bereits vergeben einfach eine andere freie Nummer von 000-254 zuweisen!
Zum Schienen legen, hier sollte man für Gleise die mit beweglichen Zügen versehen werden --immer-- die kurzen Schienenstücke verwenden, denn nur diese können von der Zugbesatzung selbstständig repariert werden
Da die Züge nur gerade Linien "befahren" können, kann man sich dass legen der Schienen sehr vereinfachen! Man zählt die Felder am Kartenrand auf beiden Seiten gleichmäßig ab, dies geht mit nebeneinander gestellte Gebäude z.B. sehr gut zu machen, setzt jetzt je ein Tor an den Rand der Karte, auf beide sich gegenüber liegende Seiten, und mit automatisch generieren "Strasse 2" setzt man von Tor zu Tor einen Markierungspunkt und klickt auf "bauen", noch einen klick auf die Karte selbst fertig ist ein kompletter Schienenstrang über die gesamte Karte, ein nicht benötigtes Tor wieder entfernen! Die Tore können ruhig breiter gezogen werden wie nur eine Flagge, jedoch die erste Flagge des Tores muss auf der Schienenmitte liegen da dies der Eintrittspunkt des Zuges ist und dieser logischer Weise sonst nicht auf den Schienen "fährt"! Über diese (breiteren)Tore am Schienenstrang können andere Nachschübe gleich ebenso gut vergeben werden!
Weiss nicht ob dies jetzt alles notwendig war ...!
MfG
Also entpacken und in den Editor einfügen, falls map.049 bereits vergeben einfach eine andere freie Nummer von 000-254 zuweisen!
Zum Schienen legen, hier sollte man für Gleise die mit beweglichen Zügen versehen werden --immer-- die kurzen Schienenstücke verwenden, denn nur diese können von der Zugbesatzung selbstständig repariert werden

Da die Züge nur gerade Linien "befahren" können, kann man sich dass legen der Schienen sehr vereinfachen! Man zählt die Felder am Kartenrand auf beiden Seiten gleichmäßig ab, dies geht mit nebeneinander gestellte Gebäude z.B. sehr gut zu machen, setzt jetzt je ein Tor an den Rand der Karte, auf beide sich gegenüber liegende Seiten, und mit automatisch generieren "Strasse 2" setzt man von Tor zu Tor einen Markierungspunkt und klickt auf "bauen", noch einen klick auf die Karte selbst fertig ist ein kompletter Schienenstrang über die gesamte Karte, ein nicht benötigtes Tor wieder entfernen! Die Tore können ruhig breiter gezogen werden wie nur eine Flagge, jedoch die erste Flagge des Tores muss auf der Schienenmitte liegen da dies der Eintrittspunkt des Zuges ist und dieser logischer Weise sonst nicht auf den Schienen "fährt"! Über diese (breiteren)Tore am Schienenstrang können andere Nachschübe gleich ebenso gut vergeben werden!
Weiss nicht ob dies jetzt alles notwendig war ...!
MfG
- Dateianhänge
-
- Zuege SUST2 + RWM.zip
- (19.59 KiB) 237-mal heruntergeladen
- GeorgiSchukow
- Generalleutnant
- Beiträge: 1438
- Registriert: 11.03.2007, 21:10
- GeorgiSchukow
- Generalleutnant
- Beiträge: 1438
- Registriert: 11.03.2007, 21:10
.... wenn das Geschütz markiert ist ... ist einem selbst in "Fleisch und Blut" übergegangen, doch nicht jeder weiss es ... und so bedarf eine Tastatur schnell einer neuen "S" TasteGeorgiSchukow hat geschrieben:Das Eisenbahngeschütz hat keinen direkten Angriffsmodus,nur eine Artilleriemodus,den du mit "S" aktivieren kannst!

Das "Team1"= "Spieler" muss zwar selbst handeln, doch alle anderen "Teams" bekommen Ihr Script mit auf den Weg, heißt:
Liegt das/die Ziel/e im zu erreichenden Bereich des/der Geschütz/e geht ein feuern auf "Befehl"!
Zu ereichende Bereiche=Zonen, Objekte z.B. Brücken, Gebäude oder einfach nur Zielpunkte können per Scriptbefehl angegriffen werden, dies kann man teils vom vorhanden sein der Gegenseite abhängig machen oder z.B. "Sperrfeuer" legen!
Bei große Geschütze darf man den minimalen Abstand der eingehalten sein muss nicht unterschätzen, auf einer 128² Karte macht so ein Geschütz zum "Kampfeinsatz" nicht immer "wirklich Sinn"!
MfG
@ odessa
Wenn man im Editor Einheiten setzt und diese noch mal markiert wird einem der Wirkungsbereich angezeigt (Bitmap), ausgehend vom momentanen Standpunkt, heißt bei ballistisch schießenden Waffen ein roter Kreis der den Mindestabstand zum Ziel anzeigt und der grüne Kreis zeigt wiederum den maximalen Abstand zum Ziel an!
Züge und Schiffe lassen sich nicht aufstellen, doch kann man austesten welche Waffe den etwa gleichen Wirkungsbereich hat und stellt diese testweise auf, um schon im Editor zu sehen erreicht man ein vorgesehenes Ziel mit Zug-Ari oder Schiffs-Ari ...! ... auf dem Wasser legt man ein paar "Untiefen"+"keine Wellen" damit man Landeinheiten aufstellen kann ...
MfG
Wenn man im Editor Einheiten setzt und diese noch mal markiert wird einem der Wirkungsbereich angezeigt (Bitmap), ausgehend vom momentanen Standpunkt, heißt bei ballistisch schießenden Waffen ein roter Kreis der den Mindestabstand zum Ziel anzeigt und der grüne Kreis zeigt wiederum den maximalen Abstand zum Ziel an!
Züge und Schiffe lassen sich nicht aufstellen, doch kann man austesten welche Waffe den etwa gleichen Wirkungsbereich hat und stellt diese testweise auf, um schon im Editor zu sehen erreicht man ein vorgesehenes Ziel mit Zug-Ari oder Schiffs-Ari ...! ... auf dem Wasser legt man ein paar "Untiefen"+"keine Wellen" damit man Landeinheiten aufstellen kann ...

MfG
moin
wie schon erwähnt funktioniert das mit der verstärkung jetzt wunderbar.
jetzt habe ich mit ner neuen map angefangen und habe ein schiff als verstärkung gewählt, das problem is nur das da nich ein schiff sondern
etliche als verstärkung kommen. wie oder wo muss man das einstellen das nur eine einheit als verstärkung kommt ?
wie schon erwähnt funktioniert das mit der verstärkung jetzt wunderbar.
jetzt habe ich mit ner neuen map angefangen und habe ein schiff als verstärkung gewählt, das problem is nur das da nich ein schiff sondern
etliche als verstärkung kommen. wie oder wo muss man das einstellen das nur eine einheit als verstärkung kommt ?