Hallo,
ich habe folgendes Problem: Ich spiele RWM 6.71 (und bin - mal nebenbei bemerkt - völlig begeistert davon, aber das ist natürlich nicht mein Problem). In der Mission "Schlacht am Kursker Bogen" o. ä. friert mir das Bild ein, Maus ist wech und das Spiel lässt sich nur noch mit Strg-Alt-Entf (Taskmanager) beenden. Das passiert erst nach etwa drei Stunden reiner Spielzeit. Ich mutmaße, dass es was mit der Menge der Einheiten zu tun hat, da ich mich entgegen den Vorgaben nicht in Richtung Feind begeben, sondern auf die andere Flußseite zurückgezogen habe und daher jede Menge Panzer, Infanteristen (allein über 50 voll besetzte Lkw) usw. habe.
Da ich sonst auf meinem System (Windows XP mit SP 2) alle Spiele (SuSt [auch Forever], SuSt II, SuStRW, Hidden Stroke 2) problemlos spielen konnte und nie einen solchen Absturz erlebte, gehe ich davon aus, dass die Ursache irgendwo in der Mission oder meinem speziellen Verhalten zu suchen ist.
Hat jemand vielleicht 'ne Idee, woran genau es liegen könnte?
(Habe hier und nicht im RWM 6.7-Thread gepostet, da ich davon ausgehe, dass dieser "Fehler" auch in früheren Versionen des RWM auftreten könnte.)
Freeze bei der Mission "Kursker Bogen"
- |FrEaK|Safran
- Major
- Beiträge: 893
- Registriert: 12.03.2007, 16:16
- Wohnort: Im Cockpit einer Ar 234
- Kontaktdaten:
- -Barbarossa-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 11.10.2003, 13:19
Ja, das klingt eindeutig nach erreichen des SuSt-Engine-Limits.
Musst du wohl mehr Truppen verheizen!
Die meisten Sp-Missionen sind ja auch nunmal daufür ausgelegt, dass man die Anweisungen des Briefings folgt und keine Fahnenflucht auf die andere Flussseite begeht.

Musst du wohl mehr Truppen verheizen!
Die meisten Sp-Missionen sind ja auch nunmal daufür ausgelegt, dass man die Anweisungen des Briefings folgt und keine Fahnenflucht auf die andere Flussseite begeht.


Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
Mea culpa, mea culpa ... ja, ich geb's ja zu, aber ist denn dieses "Verhalten" - also diese Art von Absturz - die normale Reaktion des Spieles darauf? Immerhin habe ich diese Menge an Einheiten ja schon 'ne ganze Weile. Wenn keine neuen hinzugekommen sind (und ich habe jedenfalls keine bemerkt), wäre ja die Frage, warum der Fehler nicht schon früher auftrat.-Barbarossa- hat geschrieben:
Die meisten Sp-Missionen sind ja auch nunmal daufür ausgelegt, dass man die Anweisungen des Briefings folgt und keine Fahnenflucht auf die andere Flussseite begeht.![]()
Vielleicht sind's ja auch die gegnerischen Einheiten, die zahlenmäßig über dem Limit liegen? - Oder ist das egal?
Ansonsten nochmal Kompliment für den Mod und vielen Dank für die schnellen Antworten.
- -Barbarossa-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 11.10.2003, 13:19
Ja genau, die gegnerischen Einheiten zählen da ebenfalls mit und wenn ein Engine-Limit erreicht ist, ist ein Einfrieren tatsächlich nicht unüblich.
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
(29.05.08:)
Ah ja; hab' dann jetzt mal die Hälfte meiner (über 70) Panzer III - nicht ohne Widerwillen - vernichtet. Scheint bis jetzt zu funktionieren.
Edit: Nee, hat nicht geklappt; die nach dieser Aktion gespeicherten Spielstände frieren nach wenigen Sekunden auch ein, wenn man sie öffnet. - Mist.
Ah ja; hab' dann jetzt mal die Hälfte meiner (über 70) Panzer III - nicht ohne Widerwillen - vernichtet. Scheint bis jetzt zu funktionieren.
Edit: Nee, hat nicht geklappt; die nach dieser Aktion gespeicherten Spielstände frieren nach wenigen Sekunden auch ein, wenn man sie öffnet. - Mist.
Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben. - Man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken.
(Karl Kraus)
(Karl Kraus)