
Duncan Sandy, der Juniorminister am Ministerium für Versorgungsmaterial
Unterstütze die Forcierung eines schweren Panzers, der eine 94mm Kanone besitzen soll, mit der jeder Feindpanzer vernichtet konnte.
In den Nuffiel Mechanisation & Aero Werken begann die Entwicklung des
A39 „Schildkröte“.
Er war der schwerste Panzer, der je durch die Briten entwickelt und gebaut worden ist.
Eigentlich war es kein Panzer sondern ein Panzerjäger
Er hatte wie der amerikanische T-28 kein Drehturm und basierte auf dem selben Prinzip wie der deutsche Jagdtiger.
Die ersten Studien an diesem Projekt begannen 1944, jedoch konnte keiner der Prototypen vor 1947 fertig gestellt und an die Truppen geliefert werden.
So bleibt der Tortoise nicht mehr als ein Museumsstück, das im Bovington Tank Museum zu bestaunen ist.
2 der Prototypen wurden verschrottet und 2 kamen in Museen.
Technische Daten:
• Fabrik: Nuffiel Mechanisation & Aero
• Bewaffnung: 1 x 94mm / 2 x 7,92mm Besa MG
• Panzerung: Max. 228mm Min. 35mm
• Gewicht: 78Tonnen
• Länge: 10.06m
• Breite: 3.91m
• Höhe: 3.05m
• Motor: Rolls Royce Meteor V12, 600hp
• Geschwindigkeit:19Km/h
• Verhältnis PS/Tonne: 8
• Aktionsradius: 80.4km
• Besatzung: 7
• Produktionszeit: 1946/1947
• Produziert: 6