Sieht wieder mal nach einer tollen Map von dir und deinen Leuten aus,ich denke,Hidden Stroke II wird doch noch mal einen Platz auf meiner Festplatte finden
1. Luftlandekommandounternehmen und Partisanentätigkeit
2. Landungsunternehmen
3. Ausschalten der Bunkerketten entlang der Küstenlinie
4. Vorrücken zur Sicherung der Landungsstellen
5. Einnahme von Riva Bella
6. Bezwingung der SS PD Hitlerjugend
Die Map sieht wirklich sehr abwechslungsreich und vielversprechend aus.Freue mich schon auf echte Herausforderungen, wenn das eigene Material nicht überproportional überlegen ist und der Gegner relativ clever agiert. Weiter so auf der Plattform HS II!
Es ist soweit , Tomic hat diese Karte nun fertig gestellt und hochgeladen
Anbei Bitmap der Karte und die Missionsbeschreibung.
Kurz nach Mitternacht am 6. Juni 1944 in der Nähe der französischen Kleinstadt Riva Bella:
Unternehmen Overlord läuft an. Die gewaltige Armada nähert sich den Stränden in der Normandie. Sie führen Teile der 3. amerikanischen Luftlandedivision für Kommandounternehmen ins Hinterland. Ihre Aufgaben: Kontakt zu den französischen Partisanen der Resistance aufnehmen und mit ihnen gemeinsam für Unruhe im Hinterland sorgen. Unterbrechen sie den Bahnverkehr, schalten sie die Kommandozentrale sowie die Funkleitstelle aus. Deutsche Versorgungslager im Hinterland müssen gesprengt werden. Beschäftigen sie den Gegner in der Kleinstadt Riva Bella und in der Ortschaft Langrune sur-Mer. Ihnen liegt die 346. deutsche Infanteriedivision, mit der Masse im angrenzenden Umland stationiert, gegenüber. Ihre Fallschirmjäger schaffen durch die geplanten Aktionen günstige Ausgangslagen für die Landung der kanadischen Verbände im Landungsabschnitt "Sword". Die Stärke der Verteidigung der Deutschen hängt also zum Teil von dem Erfolg ihrer Aktionen ab! Im zweiten Abschnitt landen sie mit den kandischen Verbänden an den Stränden und fegen die deutsche 346. Infanteriedivision beiseite. Wiederum ist das gute Gelingen der Landung abhängig vom Eintreffen der deutschen 12. SS Panzerdivision im Kampfraum.
Viel Spaß damit
Dank an Tomic für eine weitere Map
Gruß
astro
man man, die karte schaut echt spitze aus... bin zwar nich wirklich ein HS 2 fan aber für diese karte werde ich das spiel gezwungener maßen doch noch einmal installieren.
warum gibt es auf der map keinerlei versorgungs lkw's? die hälfte meiner panzer kann ich nich verwenden weil die muni alle ist und es leider keine möglichkeit gibt diese mit munition aufzufüllen. hab zum jetzigen zeitpunkt ca 3/4 des gesamten strandes erobert und bin knapp unterhalb der einheitengreze angekommen. ich werde also schon fast dazu gezwungen entweder meine verschossenen panzer zu sprengen oder einfach zu verheizen was ja absolut sinnlos ist.
der ein oder andere lkw zum transport von munition und geschützen fehlt auch, zumindest für die schweren geschütze.
ich bin der meinung das ein update der karte erforderlich ist, denn ist schon ziemlich frustrierend wenn man die gegebenen möglichkeiten nicht nutzen kann. denk einfach mal drüber nach
@Zocker: Nach der Landung muss man zunächst mit eigenen Versorgern auskommen. Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu ändern:
1. Durch Partisanen eroberte Versorger schlagen sich zum Strand durch
2. Wenn du vom Meer aus gesehen den Hauptaugenmerk auf die rechte Seite der Küste wendest, können insgesamt 3 Versorger übernommen werden.
Wenn du dann die gesamten Küstenabschnitte erreicht hast, landen Versorger, LKW und Geschütze an. Diese sind auch nötig, denn die SS beginnt mit ihren Gegenschlägen.
Zu den Einheiten: Wir haben versucht, eine gewisse Anzahl Verluste mit einzukalkulieren. Eine realistische Landung mit stark begrenzter Anzahl von Einheiten, so fanden wir, wäre nicht angebracht. Es war während der Landung ja auch so, dass es einiges an Durcheinander gab und nicht die Zeit dafür war, immer mit einem Leutnant oder ähnlichen Fernglasträgern vorzurücken. Setze Späheinheiten ein und mache begrenzte Vorstöße und sichere dir die Versorger für die Panzer. Ich beschieße übrigens selten Bunker mit Panzern sondern setze die Flammenwerfer und Infanterie ein. Wenn du der Meinung bist, die Einheiten sind zuviel, lande noch nicht die Boote.
Bei unseren Testläufen haben wir das nicht festgestellt. Bei der Landung kann es vorkommen, dass eigene Einheiten als Verbündete agieren, ansonsten werden die neutralen Ari- Einheiten zu Beginn der Map schon bald als Gegner freigegeben.
Näheres kann ich dir bei der Informationslage nicht sagen außer du schickst mir deinen aktuellen Spielstand.
naja ich zocke ja mit eben dieser HS2 version...
ich meine die deutschen truppen, die im dorf gelegen sind, wo die fallschirmjäger abgesetzt werden.
da fahren ja einige streifen umher, halt halbkette und motorräder, die sind aber "neutral" ebenso wie einige einheiten die dort im dorf herumstehen.
ich zieh mir die map nochmal und werd schauen ob das prob noch da is oder nich...
Also die Streifen sind nur Anfangs neutral. Sie sollen dir Gelegenheit geben, dich etwas voranzuschleichen, irgendwann wirst du entdeckt und dann greifen sie dich an. Es ist sinnvoll, eine Stelle zu suchen, von wo aus du möglichst viele Pattrollienfahrzeuge zerstören kannst. Mache Beute, sichere Fahrzeuge, du brauchst diese für die nächsten Ziele. Solange die Einheiten noch neutral sind, hast du einen kleinen Vorteil bei einem Überraschungsangriff. Gedacht war dabei von uns, möglichst die gefährlicheren Fahrzeuge zu vernichten.