
Eigentlich wusste ich gar nicht das der Film den 2. WK zur Thematik hat und hatte ihn lediglich wegen Daniel Craigs Konterfei gekauft. Der Plot:
Im Winter 1941 bildet sich um die 3 Bielski Brüder in den weißrussischen Wäldern eine jüdische Partisanengruppe, die allerdings auf die Defensive setzt. Unter den Brüdern kommt es zum Bruch aufgrund des eingeschlagenen Weges, so dass sich Einer der kämpfenden russischen Truppe anschließt. Doch auch hier kommt es zu antisemitischen Anfeindungen, da der "Jude" als nicht kampffähig sowie kampfwillig angesehen wird. Mit dem einsetzenden Frost wird das Leben in den Wäldern schwerer, zudem kommen ständig neue Flüchtlinge aus den Dörfern in denen die SS mit Hilfe der russischen Polizei hauste. Als auch noch Typhus ausbricht, verschlechtert sich die Lage zunehmend. Der Film beruht auf der realen Bielski Brüder Geschichte (http://de.wikipedia.org/wiki/Bielski-Partisanen.
Mein persönliches Fazit: In keinem anderen Film wurde wohl das Thema Partisanen so intensiv herübergebracht, wie hier (zumindest keinen den ich kenne). Die Atmosphäre als auch Schauspieler sind recht authentisch, doch sticht Craig definitiv hervor in puncto Qualität. Auch bei der Ausstattung hat man sich viel Mühe gegeben und so lässt sich der ein oder andere Blick auf originalgetreue Waffen werfen. Beim Panzer IV gegen Ende des Films bin ich mir nicht sicher ob Original oder Nachbau. Als negativ würde ich einmal mehr das gezeichnete Bild des gnadenlosen Deutschtiers bezeichnen. Dt. Truppen sind vornehmlich als Waffen SS und Wehrmacht aufgestellt. Im Gegenzug aber wird auch die russische Hilfspolizei endlich einmal als williger Helfer beim Genozid in Szene gesetzt. Alles in allem ein sehr guter, moderner Kriegsfilm der ne' 2 verdient hat.
Btw. Der ein oder andere Schnitt wird wohl in Deutschland getätigt werden. Da ich lange keinen Film mehr gesehen habe, in dem die Darsteller so ein gutes, verständliches Englisch gesprochen haben, empfehle ich die Originalfassung.