Hallo Fans,
im Editor von CWC habe ich eine anfangs völlig übersehene aber sehr wichtige Tatsache festgestellt. Im Korea-Schema sind zu den Brücken auch noch Berge dabei ?!?! Das ist aber totaler Schwachsinn, denn was haben Brücken mit Bergen zu tun. Den echten Nachteil merkte ich, als meine Map plötzlich über 200 Brücken aufwies. Da ich das mit den Bergen noch nicht wusste, ging ich von einer Fehlberechnung des Editors aus. Irgendwann sah ich dann die Bescherung im Editorfenster.
Kann jemand erklären was dieser Unsinn für einen praktischen Nutzen haben soll ??!
Das Dumme ist ja, dass man bei Brücken und Häusern die zulässige Gsamtanzahl auf der Map etwa einhalten sollte, wegen der Stabilität. Aber wenn die gesetzten Berge auch mit als Brücken zählen, ist ja von vornherein ein großer Nachteil vorhanden, den man nicht umgehen kann, oder gibt es da einen Weg ?! Denn 32 Brücken an der Zahl ist für eine große 512x512 Map nicht viel !! Aber wenn dann noch die Berge mit hineinzählen - das ist doch wohl die Krönung !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Unter "Karteninfo zeigen" im Editor werden jedenfalls diese Berge als Brücken mitgezählt !! Zählen hier nun für die Stabilität wirklich nur die 'echten' Brücken oder tatsächlich beide zusammen ??!
Das wär natürlich ein ziemlicher Sch... !!!
...und warum gibt es keine Fahrzeugwarcks im Korea-Schema ??!! Kann man diese aus dem Asia-Schema irgendwie in das andere Schema konvertieren bzw. verfügbar machen ??!
Total unsinnig - Editor zählt Berge offenbar als Brücken !!!
- Leutnant Triebisch
- Oberleutnant
- Beiträge: 651
- Registriert: 18.01.2006, 19:02
Total unsinnig - Editor zählt Berge offenbar als Brücken !!!
- Dateianhänge
-
- Editor_Korea Schema.jpg (54.46 KiB) 11309 mal betrachtet
Was willst du denn mit der Axt ? - Oh, da muss ich etwas weiter ausholen...
Re: Total unsinnig - Editor zählt Berge offenbar als Brücken !!!
Triebisch, die Berge im Koreaschema haben keine blockierten Felder. Dadurch kann man sie für Infanterie und Fahrzeuge begehbar machen, indem man selber gelbe blockierte Felder setzt. Bei "Kampf um Seoul" habe ich diese Möglichkeit genutzt. Dort schießen Einheiten von der Bergspitze. Bei "Hexenkessel Pjöngjang" muß man mit Panzern durch verwinkelte Bergpässe. Alles Dinge die man bisher AFAIK mit keiner anderen Mod machen kann.
Ob das technisch mit den vielen Brücken Probleme macht müßte man ausprobieren. Bei einer 128er ist mir das noch nicht aufgefallen.
Ob das technisch mit den vielen Brücken Probleme macht müßte man ausprobieren. Bei einer 128er ist mir das noch nicht aufgefallen.
Re: Total unsinnig - Editor zählt Berge offenbar als Brücken !!!
@ Diese "Berge" gibt es in andere Modifikationen sehr wohl, sogar vor CWC ...
Blockierte Felder gibt es ebenso, nur bleiben Bereiche frei davon, diese lassen ein "begehen" zu wie dies bei den Brücken der Fall ist.
Setzt man blockierte Felder - verhindern diese ein begehen oder befahren und ermöglichen es nicht.
Bergpässe kann man ohne diese "Berge" ebenso darstellen man muss sich nur bemühen dies zu wollen, auslassen sollte man nicht die "Berge" lassen sich begehen aber befahren mit mobile Einheiten? ... also wird man "Pässe" für Panzer so wieso erstellen müssen, sollen Panzer durch ein "Gebirge" fahren ...
Blockierte Felder gibt es ebenso, nur bleiben Bereiche frei davon, diese lassen ein "begehen" zu wie dies bei den Brücken der Fall ist.
Setzt man blockierte Felder - verhindern diese ein begehen oder befahren und ermöglichen es nicht.
Bergpässe kann man ohne diese "Berge" ebenso darstellen man muss sich nur bemühen dies zu wollen, auslassen sollte man nicht die "Berge" lassen sich begehen aber befahren mit mobile Einheiten? ... also wird man "Pässe" für Panzer so wieso erstellen müssen, sollen Panzer durch ein "Gebirge" fahren ...
Re: Total unsinnig - Editor zählt Berge offenbar als Brücken !!!
welche?Diese "Berge" gibt es in andere Modifikationen sehr wohl, sogar vor CWC ...
bei CWC haben die Berge (Hügel) gar keine roten Felder. Man kann sich also beliebig Gelbe setzen.Blockierte Felder gibt es ebenso, nur bleiben Bereiche frei davon, diese lassen ein "begehen" zu wie dies bei den Brücken der Fall ist.
Setzt man blockierte Felder - verhindern diese ein begehen oder befahren und ermöglichen es nicht.
bei anderen Mods ist man durch die roten blockierten Felder beschränkt, man kann seine Pässe nicht beliebig gestalten.Bergpässe kann man ohne diese "Berge" ebenso darstellen man muss sich nur bemühen dies zu wollen, auslassen sollte man nicht die "Berge" lassen sich begehen aber befahren mit mobile Einheiten? ... also wird man "Pässe" für Panzer so wieso erstellen müssen, sollen Panzer durch ein "Gebirge" fahren ...
- Leutnant Triebisch
- Oberleutnant
- Beiträge: 651
- Registriert: 18.01.2006, 19:02
Re: Total unsinnig - Editor zählt Berge offenbar als Brücken !!!
Danke an Packard und -gehtnix-für die Postings,
es ging mir aber in erster Linie um die Frage wie sich die Zählung dieser ("Brücken") -berge im Editor auswirkt !!! Wenn die Gesamtanzahl der Brückenelemente auf max. 32 Stück festgelegt ist, hat man ein Riesenproblem. Entweder man kann auf einer großen Map keine Brücken oder keine Berge setzen - beides geht ja aufgrund der geringen erlaubten Anzahl nicht ! Ob diese speziellen Berge nun begehbar sind oder nicht, fakt ist ja dass sie die zulässige Gesamtanzahl der Brücken noch weiter einschränken.
Man kann mit 32 Stück manchmal noch nicht einmal alle Brücken setzen, die man sich gedacht hat. Es wird ja schließlich jedes einzelne Brückenteil jeweils als 1 Stück gezählt !! Ihr wisst selbst wie schnell man da bei 32 Stück gesamt ist !
Warum hat man denn diese dämlichen Berge nicht in eine andere Kategorie reingenommen ! Die Erfahrung dürften ja bei CWC die Spieleentwickler bereits gehabt haben, dass die Stabilität bei deutlich mehr als 32 Brücken sehr schnell abnimmt !! Warum die Berge trotzdem mit zu den Brücken genommen wurden ist mir unbegreiflich...!!
Gruß
Leutnant Triebisch
es ging mir aber in erster Linie um die Frage wie sich die Zählung dieser ("Brücken") -berge im Editor auswirkt !!! Wenn die Gesamtanzahl der Brückenelemente auf max. 32 Stück festgelegt ist, hat man ein Riesenproblem. Entweder man kann auf einer großen Map keine Brücken oder keine Berge setzen - beides geht ja aufgrund der geringen erlaubten Anzahl nicht ! Ob diese speziellen Berge nun begehbar sind oder nicht, fakt ist ja dass sie die zulässige Gesamtanzahl der Brücken noch weiter einschränken.
Man kann mit 32 Stück manchmal noch nicht einmal alle Brücken setzen, die man sich gedacht hat. Es wird ja schließlich jedes einzelne Brückenteil jeweils als 1 Stück gezählt !! Ihr wisst selbst wie schnell man da bei 32 Stück gesamt ist !
Warum hat man denn diese dämlichen Berge nicht in eine andere Kategorie reingenommen ! Die Erfahrung dürften ja bei CWC die Spieleentwickler bereits gehabt haben, dass die Stabilität bei deutlich mehr als 32 Brücken sehr schnell abnimmt !! Warum die Berge trotzdem mit zu den Brücken genommen wurden ist mir unbegreiflich...!!
Gruß
Leutnant Triebisch
Was willst du denn mit der Axt ? - Oh, da muss ich etwas weiter ausholen...
Re: Total unsinnig - Editor zählt Berge offenbar als Brücken !!!
Probieren geht über Studieren. Ich bin bei meinen 6 128ern nie an Grenzen gestoßen, obwohl ich reichlich Berge und mehrere Brücken benutzt habe. Übrigens gibt es die Berge ohne blockierte Felder nur im Korea-Schema, nicht bei Nahost (Asia).
Insgesamt jedoch ist das Korea-Schema vergleichsweise mager ausgefallen. Es gibt nur wenige Häuser, auch Einheiten könnten mehr sein.
Insgesamt jedoch ist das Korea-Schema vergleichsweise mager ausgefallen. Es gibt nur wenige Häuser, auch Einheiten könnten mehr sein.
- Leutnant Triebisch
- Oberleutnant
- Beiträge: 651
- Registriert: 18.01.2006, 19:02
Re: Total unsinnig - Editor zählt Berge offenbar als Brücken !!!
@Packard
Danke erstmal, sicher wird man bei kleinen Maps das Limit nicht so schnell erreichen wie bei Größen ab 384 x 384 - dat is man klar !! Aber hast du die Grenze von 32 auch schon mal überschritten ?!! Wieviele waren dein Maximum und wie stand es mit der Stabilität der Karte beim Spiel ?!
Stimmt, beim ASIA-Schema gibt's nicht diesen Mischmasch mit Brücken und Bergen. Ich finde ja grundsätzlich diese "begehbaren" Berge aus dem KOREA-Schema auch nützlich, nur schränken sie meine Brückenbaupläne bei einer Map ganz erheblich ein und das finde ich dann überhaupt nicht toll !! Aber leider kann man es scheinbar sowieso nicht ändern...
Nee, aber hast recht, die hääten wesentlich mehr Vielfalt im KOREA-Schema zulassen sollen - noch nicht einmal meine beliebten Fahrzeugwracks oder Artilleriestützpunkt gibt es hier !!!
Trotzdem kann man was draus machen will ich meinen.
Gruß
Leutnant Triebisch
Danke erstmal, sicher wird man bei kleinen Maps das Limit nicht so schnell erreichen wie bei Größen ab 384 x 384 - dat is man klar !! Aber hast du die Grenze von 32 auch schon mal überschritten ?!! Wieviele waren dein Maximum und wie stand es mit der Stabilität der Karte beim Spiel ?!
Stimmt, beim ASIA-Schema gibt's nicht diesen Mischmasch mit Brücken und Bergen. Ich finde ja grundsätzlich diese "begehbaren" Berge aus dem KOREA-Schema auch nützlich, nur schränken sie meine Brückenbaupläne bei einer Map ganz erheblich ein und das finde ich dann überhaupt nicht toll !! Aber leider kann man es scheinbar sowieso nicht ändern...
Nee, aber hast recht, die hääten wesentlich mehr Vielfalt im KOREA-Schema zulassen sollen - noch nicht einmal meine beliebten Fahrzeugwracks oder Artilleriestützpunkt gibt es hier !!!
Trotzdem kann man was draus machen will ich meinen.
Gruß
Leutnant Triebisch
Was willst du denn mit der Axt ? - Oh, da muss ich etwas weiter ausholen...
Re: Total unsinnig - Editor zählt Berge offenbar als Brücken !!!
Hatte nie Probleme, darum habe ich nicht darauf geachtet.Danke erstmal, sicher wird man bei kleinen Maps das Limit nicht so schnell erreichen wie bei Größen ab 384 x 384 - dat is man klar !! Aber hast du die Grenze von 32 auch schon mal überschritten ?!!
Probiers doch erstmal. Wenns Probs gibt mach weniger.Ich finde ja grundsätzlich diese "begehbaren" Berge aus dem KOREA-Schema auch nützlich, nur schränken sie meine Brückenbaupläne bei einer Map ganz erheblich ein und das finde ich dann überhaupt nicht toll !!
Da ist noch viel Spielraum für Modder usw.Nee, aber hast recht, die hääten wesentlich mehr Vielfalt im KOREA-Schema zulassen sollen - noch nicht einmal meine beliebten Fahrzeugwracks oder Artilleriestützpunkt gibt es hier !!!
Genau. Weniger ist manchmal mehr! Man kann auch so sehr viel machen. Ich hätte auch noch mehr Ideen für Korea. Leider scheint das Interesse an CWC gering zu sein.Trotzdem kann man was draus machen will ich meinen.