
Möglich wäre dein Vorschlag schon, nur hat die Sache halt einen Haken, der mit Realismus zu tun hat.
Für eine Geschütz - Mannschaft ist es definitiv leichter, ein Geschütz zu ziehen als zu schieben, da man z. B. im Zug ein Geschütz besser manövrieren kann. Man sollte auch bedenken, daß dies immer einen sehr mühseelige Angelegenheit war.
Der Gedanke birgt aber auch einen anderen Gedanken - Ansatz, der mir zu diesem Thema schon öfters durch den Kopf ging:
Kleine PaK´s und FlaK´s sowie Ari lassen sich ja gut von zwei Soldaten schieben. Was ist aber mit Geschützen schwereren Kalibers (PaK: bis 5,0 cm - 7,5 cm / FlaK: bis 3,7 cm - 4,0 cm / Ari: 5,0 - 7,5 cm)? Manche schweren Brummer konnten gar nicht von Infanterie gezogen werden wie z. B. die PaK 43.
Wäre es machbar, an die schwereren Geschützklassen mehr Infanteristen zur Fortbewegung zu hängen (4 Personen!)?
Nur mal so ein Gedanke. Was haltet ihr davon?
MfG - GREEN DEVIL

P.S. Welche Vorteile soll denn eigentlich diese Geschütz - Transportmethode bringen?