RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread

Mod für Sudden Strike 2.
Benutzeravatar
Tigerkommandant
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 504
Registriert: 09.03.2006, 16:20
Wohnort: Ankum
Kontaktdaten:

Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread

Beitrag von Tigerkommandant »

moin!
vll wurde es schon angesprochen, aber:
kann man nicht die Häuserfassaden, die ja derzeit bei den "Häusern" untergebracht ist, (auch) in die vertikalen Objekten einbringen.
so wirklich viel platz für infanterie bieten die eigtl eh nicht, da es ja nur fassaden sind. als vertikale objekte könnte man diese öfters verwenden, um zerstörte innenstädte oder so darzustellen.

Gruß
Tk
Epic84
Obergefreiter
Obergefreiter
Beiträge: 79
Registriert: 04.06.2010, 14:20
Kontaktdaten:

Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread

Beitrag von Epic84 »

Hallo,
mir ist heute etwas aufgefallen falls es jemand anders schon aufgefallen sorry! Falls dies sein soll find ich es etwas seltsam?

1. Wenn die Panzerfaust Schützen auf einen Heuhaufen schiesen verschwindet dieser ohne Animation und oder Krater?!

2. Wenn das MG-Team ein Geschütz besetzt ist dieses nur mit 1nem Mann besetzt
oberchobo
Schütze
Schütze
Beiträge: 39
Registriert: 11.03.2009, 18:34

Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread

Beitrag von oberchobo »

@Epic84

1. Der Heuhaufen macht puff...... Was möchtest denn haben? Das sich Bauerstochter und ein Jüngling aus dem atompilzartig explodierenden Heuhaufen flüchten bevor das Ding endzeitmäßig hochgeht? Ey ganz im Ernst, es gibt wohl 1000 Sachen die wichtiger sind...

2. MG-Trupps sind für die Sust Engine nur 1 Infantrist. Folglich sitzt auch nur einer inner Kanone.

PS: Heute baust du den Bus.......
Komm Freddy.......Bus baun......
Epic84
Obergefreiter
Obergefreiter
Beiträge: 79
Registriert: 04.06.2010, 14:20
Kontaktdaten:

Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread

Beitrag von Epic84 »

@oberchobo

Sorry bei mir macht der Heuhaufen GAR NICHTS er verschwindet und er macht auch nicht puf?! Ich kenne den heuhaufen das er quasi animiert hoch geht ganz schlicht und einen Krater hinterlässt und ich habe beides nicht gesehen.
Aber der Atompilz und die Bauerstochter ist ne Idee wert military12

Und das mit dem MG Trupp ist mir auch nur so aufgefallen das es Technisch nicht möglich ist wusste ich nicht.

Bus bauen?Glaube ich nich such dir jemand an der Bushaltestelle da hat sicherlich jeder zweite Dreck am stecken!
Benutzeravatar
Matttheoz
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 512
Registriert: 03.03.2007, 22:33
Wohnort: Australien

Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread

Beitrag von Matttheoz »

nabend,

der sdkfz 11 3t zugmaschine-versorger hat nur 8000 munipunkte, waehrend der sdkfz 251/9 SPW-versorger 15000 hat. das sollte wohl andersrum sein

und noch zwei sachen, die cool waeren:

-eingegrabene t34 (gegenstueck fuer den deutschen pantherturm), und
-M1942 45mm PAK - die verbesserte version der schon vorhandenen M1937 russenpak mit verdoppeltem schutzschild und verlaengertem rohr (45mm L/66 statt 45mm L/46). die leistung der pak war wesentlich besser als ihrer vorgaenger (koennte sogar panther von der seite knacken) und ab 1942 bis 1945 wurden mehr als 10,000 stueck hergestellt.

man koennte sogar die 37mm m1930 russenpak ganz rausnehmen und durch die m1942 ersetzen, da nur 500 stueck der 37mm geliefert wurden und bei der truppe schon zur zeit barbarossas fast ausschliesslich durch 45mm m1937 ersetzt worden waren - sie haben also kaum eine rolle gespielt

cheers
Ich hasse nichts mehr als panzer, die in der Gegend herumstehen. Panzer müssen rollen! - Der Panzergraf, Graf von Strachwitz
oberchobo
Schütze
Schütze
Beiträge: 39
Registriert: 11.03.2009, 18:34

Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread

Beitrag von oberchobo »

@Epic84 Sry, wusst nicht, dass du gar keine Animation hast. Dachte dir reicht die einfach nicht. Dafür hat sich meine dumme Idee mit der flüchtenden Bauerstochter in mein Gehirn gebrannt, jetzt will ich die Animation haben. :mrgreen:
Komm Freddy.......Bus baun......
Madmax223
Feldwebel
Feldwebel
Beiträge: 345
Registriert: 06.05.2010, 13:05

Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread

Beitrag von Madmax223 »

Alternativ kann man den Bauern ja auch vorher noch mit der Mistgabel den heuhaufen durchstechen lassen und die Liebenden dann vors nächste MG treiben :D
Epic84
Obergefreiter
Obergefreiter
Beiträge: 79
Registriert: 04.06.2010, 14:20
Kontaktdaten:

Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread

Beitrag von Epic84 »

Hallo ich mal wieder!

Also entweder spinnt mein PC oder ich habs mit den Augen! Ich habe letztens die Map "Winterschlacht" von Overkill angespielt und als ich die Russen Ari benutzte hört ich Explosionen und die Typischen Geräusche alles wie Normal ausser das es keine Animationen gab und trotzdem ein Krater wie von Zauberhand entstand ohne jegliche Antimation? Ist das gewollt oder ist das ein BUG?
Dazu kommt das die Deutschen einige Häuser besetzten, als ich den Angriffsbefehl gab und alle meine Einheiten ca 2-3cm NEBEN das Gebäude feuerten (auf freies Gelände) ohne Wirkung auf den Feind oder das Gebäude? Erst als ich von einer anderen Seite NUR mit Infanterie Angriff konnte ich das Gebäude Säubern.?!?!
Privat Joe
Hauptgefreiter
Hauptgefreiter
Beiträge: 134
Registriert: 16.04.2004, 18:40

Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread

Beitrag von Privat Joe »

Epic84 hat geschrieben:Hallo ich mal wieder!

Also entweder spinnt mein PC oder ich habs mit den Augen! Ich habe letztens die Map "Winterschlacht" von Overkill angespielt und als ich die Russen Ari benutzte hört ich Explosionen und die Typischen Geräusche alles wie Normal ausser das es keine Animationen gab und trotzdem ein Krater wie von Zauberhand entstand ohne jegliche Antimation? Ist das gewollt oder ist das ein BUG?
Dazu kommt das die Deutschen einige Häuser besetzten, als ich den Angriffsbefehl gab und alle meine Einheiten ca 2-3cm NEBEN das Gebäude feuerten (auf freies Gelände) ohne Wirkung auf den Feind oder das Gebäude? Erst als ich von einer anderen Seite NUR mit Infanterie Angriff konnte ich das Gebäude Säubern.?!?!

Kann ich bestätigen - das mit den Häusern ist so !!!! Ärgerlich -- aber lässt sich bestimmt ändern - ansonsten ein sehr gute Karte / Mission !
Madmax223
Feldwebel
Feldwebel
Beiträge: 345
Registriert: 06.05.2010, 13:05

Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread

Beitrag von Madmax223 »

Hab noch einen Munitionsbug gefunden: 1 Schuss mit dem Bishop 25 Pdr "kostet" genau !!! 1 !!! Munitionspunkt. Ich hatte ein Bishop mit 11/30 Schuss und habe ein voll beladenes Morris Quadrad zum versorgen geschickt, (keine Mun-Kisten in der Nähe, Morris-Bewegung mit Angriffs und Bewegungsverbot eingeschränt) und als der bishop wieder voll beladen war, fehlten exakt 19 Mun-Punkte im Morris. Habs dann nochmal überprüft und drauf geachtet und es bleibt so wie oben beschrieben 1 Schuss 25Pdr = 1 Munpunkt.
Benutzeravatar
Matttheoz
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 512
Registriert: 03.03.2007, 22:33
Wohnort: Australien

Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread

Beitrag von Matttheoz »

koennte man vielleicht diese komischen "rauchfahnen" (smoke trails) der granatwerfer entfernen. sie sind ueberhaupt nicht realistisch und verraten genau die stellung des werfers. ist schon etwas unrealistisch, dass die katis und nebelwerfer keine rauchfahnen haben, aber konventionelle granatwerfer sollten sowas keineswegs haben

happy new year guys!!
Ich hasse nichts mehr als panzer, die in der Gegend herumstehen. Panzer müssen rollen! - Der Panzergraf, Graf von Strachwitz
Benutzeravatar
-Barbarossa-
* SSM - General * (Administrator)
* SSM - General * (Administrator)
Beiträge: 1937
Registriert: 11.10.2003, 13:19

Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread

Beitrag von -Barbarossa- »

Die Rauchfahnen der Mörsergranaten werden auf jeden Fall noch entfernt. Vielleicht ändere ich die Shot_ID auch noch in indirektes Feuer. Die Mörser sind definitiv noch nicht optimal umgesetzt.
Im Gegenzug ist es keineswegs unrealistisch, dass man die Wurfkörper von Nebelwerfer un Katy nicht wie Sylvesterraketen ins Ziel rauschen sieht. Alle Fotos und Aufnahmen zeigen deutlich, dass man die Geschosse nicht mehr sieht, wenn die Treibladung erloschen ist.
Madmax223 hat geschrieben:Hab noch einen Munitionsbug gefunden: 1 Schuss mit dem Bishop 25 Pdr "kostet" genau !!! 1 !!! Munitionspunkt.
Wird gefixed.
Matttheoz hat geschrieben:der sdkfz 11 3t zugmaschine-versorger hat nur 8000 munipunkte, waehrend der sdkfz 251/9 SPW-versorger 15000 hat. das sollte wohl andersrum sein

und noch zwei sachen, die cool waeren:

-eingegrabene t34 (gegenstueck fuer den deutschen pantherturm), und
-M1942 45mm PAK - die verbesserte version der schon vorhandenen M1937 russenpak mit verdoppeltem schutzschild und verlaengertem rohr (45mm L/66 statt 45mm L/46). die leistung der pak war wesentlich besser als ihrer vorgaenger (koennte sogar panther von der seite knacken) und ab 1942 bis 1945 wurden mehr als 10,000 stueck hergestellt.
Versorger werden angepasst.
Eingegrabener T-34 wird berücksichtigt, wenn wir die T-34 Reihe neu erstellen.
Die lange 45mm steht schon länger auf der Liste und sollte eigentlich noch hinzugefügt werden.
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
Benutzeravatar
Matttheoz
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 512
Registriert: 03.03.2007, 22:33
Wohnort: Australien

Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread

Beitrag von Matttheoz »

jo, das ist mir klar, dass man racketen nicht mehr sieht, nachdem die treibladung ausgebrannt wird, doch am anfang, also beim abfeuern koennte sie noch ein stuck spektakulaerer sein und vor allem sollte man den abschussort deutlich "durch" das "fog of war" von weit und breit sehen koennen, denn in der tat war das der hauptnachteil der werfertruppen - ihre feuerstellungen wurden sofort verraten und sie mussten in der regel sofort die sachen einpacken und abhauen. hast aber recht, sie sollten nicht vom werfer bis ins ziel die ganze strecke sichtbar sein, wie es bei originallem sust war (wenn ich mich noch richtig erinnere).

alles klingt uebrigens super;) man freut sich schon! cheers
Dateianhänge
Nebelwerfer_smoke_trail.jpg
Nebelwerfer_smoke_trail.jpg (166.44 KiB) 6385 mal betrachtet
Ich hasse nichts mehr als panzer, die in der Gegend herumstehen. Panzer müssen rollen! - Der Panzergraf, Graf von Strachwitz
Madmax223
Feldwebel
Feldwebel
Beiträge: 345
Registriert: 06.05.2010, 13:05

Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread

Beitrag von Madmax223 »

Es gibt ja bereits eine Inf-Einheit "37mm ATG in House Simulation", wäre es möglich diese Einheitenart zu erweitern mit Kaliber 50mm, 75mm und 88mm? Da wir ja leider keine schwer-armierten Bunker zur Verfügung haben so wie bei BK beispielsweise, wäre es für bestimmte Maps echt hilfreich so Einheiten zu haben, bzw. solche armierten Bunker zu "produzieren".
Benutzeravatar
Baron_von_Peter
Obergefreiter
Obergefreiter
Beiträge: 98
Registriert: 04.12.2003, 19:33
Wohnort: Haibach

Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread

Beitrag von Baron_von_Peter »

Eine Verbesserung der Stug III B wäre angebracht. Die Panzerungsdicken sind ziemlich gleich mit denen vom Panzer III J, das Stug kann aber deutlich weniger wegstecken.
Der Hauptzweck von den frühen Stugs war ja Infanterieunterstützung, aber dafür kann man sie überhaupt nicht einsetzen, weil sie selbst einem Feuer aus 37mm Paks nicht lange standhalten
Antworten

Zurück zu „RWM 6.8 Forum“