benutzt hier noch jemand den Briefing Editor?
Ich habe folgenden Darstellungsfehler unter WinXP:

Damit kann ich leider nicht arbeiten, da eine linie dann den Rest verdeckt.
Die Karte basteln braucht es am wenigsten Zeit, austesten was man sich vorgestellt hat und ändern + ändern + ändern dazu wieder und wieder testen, hierzu sind bei einer großen Karte schnell einige Monate ins Land gegangen!Kongo-Müller hat geschrieben: Für das Mappen an sich, fehlt mir die Zeit. Deshalb werde ich wenn, eine vorhandene Map nehmen. Auch wenn die Auswahl an Rohlingen recht klein ist.
Naja, find ich jetzt nicht unbedingt-gehtnix- hat geschrieben:Die Karte basteln braucht es am wenigsten Zeit
Oder lag es daran diese Schalter nicht richtig verwendet zu haben?Obwohl bei der letzten map war die Testphase doch relativ umfangreich aber das lag auch daran das eine Serie von Skriptschaltern nicht richtig funktioniert hat
Testfasen richten sich am ehesten nach dem Missionsablauf aus, wird der Spieler durch die Mission geführt, möglichst noch durch die Bauweise der Karte auf seinem Weg eingeschränkt, ist eine Testfase schnell erledigt. Wird die Karte allerdings in alle Richtungen Bewegungsfrei ausgelegt, dem Spieler die freie Wahl des vorgehens überlassen, testet man sich einen "Wolf"!aber wenn man den Editor gut kennt und weiß wie man die Skriptbefehle anwendet, wird die Testphase dann auch kürzer.
Es lag daran, dass die Bedingung "Einheiten in Gruppe = 0" nicht immer funktioniert (ist wohl ein bug) ... meist schon aber nicht immer, statt dessen muss man "Einheiten in Gruppe < 1" schreiben, und da bin ich nicht selbst drauf gekommen und habe den Fehler wo anders gesucht ... deswegen hat sich alles in die Länge gezogen.-gehtnix- hat geschrieben:Oder lag es daran diese Schalter nicht richtig verwendet zu haben?
Dies habe ich diesmal auch so gemacht, also frei bewegen kann sich der Spieler von Anfang an, Bauweise der Karte ist auch sehr "frei". Habe aber von vornherein gleich alles mit Gegnereinheiten vollgestellt (die 3000 Einheiten haben fast auch nicht gereicht dafür, auch waren die Gruppen wieder knapp usw.) ... deswegen hat das Skript vielleicht auch nicht so viel Zeit gebraucht wie du es schilderst mit den mehreren Monaten. Gibt sicherlich bessere und elegantere Lösungen aber (zumindest diesmal) schien mir die Methode mit den vielen Einheiten als ausreichend ... kann aber sein das mancher Hardcore-Spieler die map zu leicht findet, ich glaub´ ich muss auch mal ´ne richtig schwere Mission erstellen-gehtnix- hat geschrieben:Wird die Karte allerdings in alle Richtungen Bewegungsfrei ausgelegt
Ist kein "Bug" wenn du "nur" nach Einheiten in Gruppe "xx" fragst werden alle Teams nach Einheiten der Gruppe "durchforstet" ... dann sind z.B. Einheiten mit mehr als einem Leben nicht wirklich verloren also gibt es mehr als "0" von diesen ob sie reaktiviert werden spielt erstmal keine Rolle. Haben Inf. einer Gruppe z.B. Geschütze/Fahrzeuge besetzt übernehmen sie an diesen zwar die Gruppennummer der Geschütze/Fahrzeuge zählen aber ebenso als vorhandene Einheiten Ihrer eigenen Gruppe -> sie könnten die Geschütze/Fahrzeuge ja verlassen ... steht Nachschub an der aktiviert wird/wurde und es gibt Einheiten mit der Gruppennummer deren Zahl exakt "0" sein soll sind sie es nicht -> sondern wieder nur höchstens aktive = "0" -> markierst du aktive+im Container geht wieder nicht Einheitengruppe = "0" aktive abzufragen, sind in einem Nachschub der noch gar nicht aufgerufen wurde Einheiten der Gruppe die abgefragt wird ... gibt es auch von anderen Teams Einheiten mit der selben Gruppe wie es bei A0 ja häufiger vorkommt sind diese platziert oder im Container hast du wieder das Problem nicht nach "0" fragen zu können hier geht nicht mal < 1 Abfrage sondern nur -> "Aktive Einheiten der Gruppe "zz" von Team "xy" exakt 0 " ... und genau diese Abfrage wäre die rechte Wahl um nach "0" zu fragen, wenn kein "nicht im Container" markiert wurde obwohl es dort welche gibt -> oder "unterwegs" und es möglich ist, dass sie unterwegs sind ... Es gibt ja nicht nur im MP mehr als ein Team im Spiel ... dann fehlt noch jede der 8 "Streitmachten" wurden hier Einheiten aufgenommen und die Streitmacht/en als solche nicht gelöscht könnten auch hier Einheiten bestimmter Gruppen "aktiv" enthalten sein ...Es lag daran, dass die Bedingung "Einheiten in Gruppe = 0" nicht immer funktioniert (ist wohl ein bug) ... meist schon aber nicht immer, statt dessen muss man "Einheiten in Gruppe < 1" schreiben, und da bin ich nicht selbst drauf gekommen und habe den Fehler wo anders gesucht ... deswegen hat sich alles in die Länge gezogen.
Damit zwingt man selbst schnelle Rechner in die Knie. Dann fängt es an zu ruckeln und es macht keinen Spaß mehr. Sehen kann man sowieso nur was auf dem Bildschirm ist. Eleganter wäre es, es so einzurichten daß der Spielablauf flüssig bleibt.gleich alles mit Gegnereinheiten vollgestellt (die 3000 Einheiten haben fast auch nicht gereicht dafür
Nicht zwangsläufig, kommt immer noch darauf an was das Programm zusätzlich an Scripte verarbeiten muss!Damit zwingt man selbst schnelle Rechner in die Knie.
???? ... mehr als 3000 ??? Geringfügig mehr könnte ich mir ja noch vorstellen, aber WEIT (???) mehr als 3000 ... das musst du mir erklären-gehtnix- hat geschrieben:Auf der "Neues vom Sauerland" sind oft genug weit mehr als 3000 Einheiten aktiv sowie in Bewegung