RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
Servus!
mir ist bei "Die dritte Schlacht von Charkow von Overkill" aufgefallen das bei dem vorwinterlichen schema bei beschuss egal welcher waffen bei mir keinerlei krater entstehen dazu ist mir noch aufgefallen das bei ari beschuss man zwar das typische heulen hört und gleichzeitig bäume bzw gegenstände verschwinden bevor man die expolosion hört bzw sieht! der witz dabei ist das die umgebungs details zwar verschwinden aber die ari an dieser stelle gar nicht einschlagen?! bin ich alleine mit meinen beobachtungen?
mir ist bei "Die dritte Schlacht von Charkow von Overkill" aufgefallen das bei dem vorwinterlichen schema bei beschuss egal welcher waffen bei mir keinerlei krater entstehen dazu ist mir noch aufgefallen das bei ari beschuss man zwar das typische heulen hört und gleichzeitig bäume bzw gegenstände verschwinden bevor man die expolosion hört bzw sieht! der witz dabei ist das die umgebungs details zwar verschwinden aber die ari an dieser stelle gar nicht einschlagen?! bin ich alleine mit meinen beobachtungen?
-
- Mannschaften
- Beiträge: 15
- Registriert: 19.01.2011, 21:52
Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
Ich hab mir mal die Flugzeuge angeschaut und gesehen das fast alle Flugzeuge sehr seltsame Hitpointwerte haben.
Das mit den Bombenmenge der jeweiligen Typen wurde ja schon mal angesprochen...
Kann das sein, das die Bf 109 F4 nur mit den MGs schiesst und die 20 mm Nabenkanone nicht einsetzt?
Das mit den Bombenmenge der jeweiligen Typen wurde ja schon mal angesprochen...
Kann das sein, das die Bf 109 F4 nur mit den MGs schiesst und die 20 mm Nabenkanone nicht einsetzt?
Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
Also ich finde Granatwerfer (sowohl die 5cm wie die 8cm Varianten) bereits jetzt heftig genug. Die Dinger in Kombination mit Panzerbüchsenschützen sind die absolute Pest.-Barbarossa- hat geschrieben:Man schafft es doch bei RWM mit Granatwerfern einzelne Geschütze unter Feuer zu nehmen, das ist nicht genau?
Das ist natürlich ein grundsätzliches Problem, aber es hängt auch eng mit dem Mapdesign zusammen. Wenn man natürlich immer nur Einheiten 1:1 gegenüberstellt, dann rennt man in solche Probleme. Man müsste dann halt die speziellen Gegebenheiten der alliierten Infanterie berücksichtigen, z.B. dass die meist einen sehr hohen Anteil an modernen Maschinenwaffen hatten, und damit die Standard-Wehrmachtseinheiten durch mehr Firepower ausgekontert haben. Ganz generell gefallen mir assymetrisch ausbalancierte Maps eh am besten-Barbarossa- hat geschrieben:Schießbecher wären nicht das Problem, aber hatten die anderen Nationen denn auch ähnliches im Einsatz? Ich bin es ein wenig satt der Wehrmacht immer mehr spezielle Einheiten zu geben, wenn die Russen und Westalliierten leer ausgehen.

Die panzerbüchsen hatten schon wegen des direkten Richtens und der Streuung selten mehr als 100-50m Reichweite. Aber die Durchschlagswerte wurden dadurch nicht besser. 25-28mm ist schon ziemlich optimal für so ne Waffe. Und die russische PzBüchse war m.W. nach schon fast die beste.-Barbarossa- hat geschrieben:Nochmal wegend er Panzerbüchsen: Mit den 500m stimmt nicht immer. Bei den kleineren Kailbern und auch bei den Panzerbüchsen habe ich die Werte genommen, die für den jeweiligen Einsatz realistisch sind. Bedeutet im Klartext bei Panzerbüchsen eher die Werte für 100m und 37mm-40mm Kanonen ca. 300m. Dies ist etwas freier interpretiert, aber da die Reichweiten bei RWM ja auch sehr unterschiedlich sind, durchaus logisch
-
- Mannschaften
- Beiträge: 15
- Registriert: 19.01.2011, 21:52
Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
Die panzerbüchsen hatten schon wegen des direkten Richtens und der Streuung selten mehr als 100-50m Reichweite. Aber die Durchschlagswerte wurden dadurch nicht besser. 25-28mm ist schon ziemlich optimal für so ne Waffe. Und die russische PzBüchse war m.W. nach schon fast die beste.[/quote]
Die Russen setzen ihre Panzerbüchsen auch als Scharfschützengewehr und zur Flugabwehr auf Tiefflieger ein.
Einige sollen sogar mit einen Zielfernrohr bestückt worden sein, also so groß kann die Streuung nicht gewesen sein.
Ich denke auch, das die 20 mm Panzerbüchsen der Ungarn und Finnen und die Deutsche 28 mm Panzerbüchse weit mehr Durchschlagsleistung hatten als die 14,5 mm der Russen, aufgrund der Munition schon. Die aber mit den Auftauchen des T 34 und der Kw Serie obsolet wurden.
Die Russen setzen ihre Panzerbüchsen auch als Scharfschützengewehr und zur Flugabwehr auf Tiefflieger ein.
Einige sollen sogar mit einen Zielfernrohr bestückt worden sein, also so groß kann die Streuung nicht gewesen sein.
Ich denke auch, das die 20 mm Panzerbüchsen der Ungarn und Finnen und die Deutsche 28 mm Panzerbüchse weit mehr Durchschlagsleistung hatten als die 14,5 mm der Russen, aufgrund der Munition schon. Die aber mit den Auftauchen des T 34 und der Kw Serie obsolet wurden.
Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
klar hatten die allierten ihre eigenen gewehrgranaten. schon seit dem ersten weltkrieg haben sie eine sehr wichtige rolle gespielt.-Barbarossa- hat geschrieben:Schießbecher wären nicht das Problem, aber hatten die anderen Nationen denn auch ähnliches im Einsatz? Ich bin es ein wenig satt der Wehrmacht immer mehr spezielle Einheiten zu geben, wenn die Russen und Westalliierten leer ausgehen.
besonders bei den amis haben sie ihre beruhmte "recon by fire" taktik bedient. besonders am westwall und rechts des rheins wuerden die amis ein dorf oder waldrand annaehern, dann ploetzlich deckung suchen und ueberall gewehrgranaten hinschiessen um zu sehen ob die versteckten deutschen zurueckschiessen wuerden. die qualitativ schwache deutsche einheiten zu der zeit sind angeblich fast immer in die falle gefallen
Ich hasse nichts mehr als panzer, die in der Gegend herumstehen. Panzer müssen rollen! - Der Panzergraf, Graf von Strachwitz
Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
Bei meinem nachbar auf der Wiese lag mal ein Blindgänger von einer Gewehrgranate und er hat mit dem Rasenmäher drübergemäht und ein bisschen vom Blech abgeraspelt...dem ging ziemlich der Arsch auf Grundeis als der gesehen hat was das war 

Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
1.) "Vorwinterliches Schema": -> dies ist schlicht das SS2 "Sommerschema"Epic84 hat geschrieben:Servus!
mir ist bei "Die dritte Schlacht von Charkow von Overkill" aufgefallen das bei dem vorwinterlichen schema bei beschuss egal welcher waffen bei mir keinerlei krater entstehen dazu ist mir noch aufgefallen das bei ari beschuss man zwar das typische heulen hört und gleichzeitig bäume bzw gegenstände verschwinden bevor man die expolosion hört bzw sieht! der witz dabei ist das die umgebungs details zwar verschwinden aber die ari an dieser stelle gar nicht einschlagen?! bin ich alleine mit meinen beobachtungen?

2.) "Keine Krater": Benutzt man die "Schnee-Strassen-Teile" bekommt man Krater zu sehen. -> Bild 1
Werden die gleichen "Schnee-Bodentexturen" aus den "horizontale Objekte" verwendet sieht man keine Krater. -> Bild 2
Ari-Einschläge: diese sind bei allen Schemen gleich erst sieht man die Wirkung dann kommt der Einschlag ... bei dem "richtigen" Untergrund sieht man sogar "Krater" ...
- Dateianhänge
-
- MWSnap504 2011-01-25, 09_03_02.jpg (124.59 KiB) 7050 mal betrachtet
-
- MWSnap505 2011-01-25, 09_03_46.jpg (124.46 KiB) 7050 mal betrachtet
Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
Wird dieser bug behoben?Dieses Problem kam aber auch schon bei einer Winter map?!
Ich finde es scheise wenn der Feind mich mit Ari beschiest und ich net mal weis WO er hin schiest?! es fallen dann nach und nach soldaten und kfz fakeln mir ab! ich finde sowas extrem nervig wenn man nix sieht!
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt bei der ari sehe ich wie die sachen "details" verschwinden....während die geschosse noch in der luft sind...sekunden später explodieren sie aber NICHT an dieser stelle wo die details verschwinden bzw zerstört sind.....das ist mir allgemein schon aufgefallen nicht nur bei dieser map!
Beispiel: 3 Haubitzen feuern auf eine stellung im wald und direkt nach dem feuerbefehl verschwindet 1 bis 2 bäume....dann kommen 3 einschläge aber NICHT an dieser stelle wo die bäume verschwanden?!
woher kommt dieses "geistergeschoss" ?
Bin ich wirklich der einzige dem das aufgefallen ist?
Ich finde es scheise wenn der Feind mich mit Ari beschiest und ich net mal weis WO er hin schiest?! es fallen dann nach und nach soldaten und kfz fakeln mir ab! ich finde sowas extrem nervig wenn man nix sieht!
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt bei der ari sehe ich wie die sachen "details" verschwinden....während die geschosse noch in der luft sind...sekunden später explodieren sie aber NICHT an dieser stelle wo die details verschwinden bzw zerstört sind.....das ist mir allgemein schon aufgefallen nicht nur bei dieser map!
Beispiel: 3 Haubitzen feuern auf eine stellung im wald und direkt nach dem feuerbefehl verschwindet 1 bis 2 bäume....dann kommen 3 einschläge aber NICHT an dieser stelle wo die bäume verschwanden?!
woher kommt dieses "geistergeschoss" ?
Bin ich wirklich der einzige dem das aufgefallen ist?

-
- Hauptgefreiter
- Beiträge: 125
- Registriert: 08.11.2010, 19:19
- Wohnort: Berlin (West)
Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
Nein, ist mir auch aufgefallen. Vielleicht ist die Animation "verrutscht"?
Ich fand die Bugs auch zu nervig, um die Winter Map weiter zu spielen.
Ich fand die Bugs auch zu nervig, um die Winter Map weiter zu spielen.
Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
@ Es fängt alles recht "bedächtig" an, wird allerdings im laufe des Spiels ...Kongo-Müller hat geschrieben:Ich fand die Bugs auch zu nervig, um die Winter Map weiter zu spielen.
Diese Karte entfallte sich zu einem guten Spiel und so sollte man ihr eventuell eine Chance geben sie doch zu spielen.
Im Bild sieht man es gibt auch Krater zu sehen ...
- Dateianhänge
-
- MWSnap507 2011-01-25, 14_42_10.jpg (124.15 KiB) 7016 mal betrachtet
Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
die map an sich ist klasse!! großes lob an overkill!!!!! ich mag solche maps! ich bin gerade im stadtkampf kurz vor schluss! ich finde nur das problem bei dem ss2 schema und dem winter schema das man einfach nicht sieht was los ist...und wenn man quasi durch "geisterhand" seine truppen verliert und nicht weis WAS WOHER und WARUM die leute umfallen?! klar gibt es einige ausnahmen aber tatsache ist das sowas einfach stört zumindest im SP aber ich denke im MP ist sowas noch schlimmer!!abgesehen davon wenn man nicht weis was abgeht und man eventuell einen wichtigen offizier bzw general verliert weil man nicht abschätzen kann ob die ari oder paks usw. genau scheisen oder ungenau sowas finde ICH persöhnlich sehr sehr wichtig!
ich weis nicht wie schwer/umständlich ist sowas zu ändern ich hoffe aber trotzdem sehr das Barbarossa und co. sich den fehler annehmen und beheben das wäre für mich wirklich eine sehr sehr großer wunsch!
ich hoffe ich stehe mit der bitte nicht alleine da

ich weis nicht wie schwer/umständlich ist sowas zu ändern ich hoffe aber trotzdem sehr das Barbarossa und co. sich den fehler annehmen und beheben das wäre für mich wirklich eine sehr sehr großer wunsch!

ich hoffe ich stehe mit der bitte nicht alleine da

Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
@ Ari hat im Spiel eine "gewisse" Abweichung, die sich hin zur maximal möglichen Reichweite entsprechend erhöht ... dann war dies vorzeitige reagieren auf kommende Einschläge schon immer so, bei der Ari (liegt nicht an RWM) und ich meine es wurde schon beschrieben, dass dies nicht zu ändern ist ....
Die Beschussrichtung läßt sich in etwa ausmachen und ein "abstellen" wird möglich durch eigenes handeln ...
... und ich hoffe die Ari schiesst und es wird kein ...
Die richtigen Bodentexturen -> "Strassen" zu verwenden ist dann wieder sache der Mapper, wenn an den "horizontalen" nichts geändert wird/werden kann ...
Die Beschussrichtung läßt sich in etwa ausmachen und ein "abstellen" wird möglich durch eigenes handeln ...
... und ich hoffe die Ari schiesst und es wird kein ...
... find ich auch "wichtig" womit ich beschossen werde ...ob die ari oder paks usw. genau scheisen oder ungenau sowas finde ICH persöhnlich sehr sehr wichtig

Die richtigen Bodentexturen -> "Strassen" zu verwenden ist dann wieder sache der Mapper, wenn an den "horizontalen" nichts geändert wird/werden kann ...
- -Barbarossa-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 11.10.2003, 13:19
Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
Wir sind an dem Bug dran, wenn es Fortschritte gibt, posten wir das hier.
Auf jeden Fall schonmal vielen Dank für das genaue Bug-Feedback in diesem Fall. Dieses Problem ist aber leider keines von der leichten Sorte, deswegen "ohne Gewähr".
Auf jeden Fall schonmal vielen Dank für das genaue Bug-Feedback in diesem Fall. Dieses Problem ist aber leider keines von der leichten Sorte, deswegen "ohne Gewähr".
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
Ich hab übrigens den Eindruck das die KI Ari genauer schießt als die des Spielers !?
Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
Super das freut mich zu hören!!!Ich hoffe sehr das es eine Lösung gibt!
Sorry entschuldigt diesen Satz
wäre fatal wenn man ungenau "scheist"
ich meinte natürlich SCHEIßEN 
Wäre es den möglich die einzelnen Bodentexturen der Horizontalen Objekte umzuwandeln in Free Objekts oder Roads bodentexturen?
Das ist mir auch schon aufgefallen das die Ari der KI manchmal fast Punkt genau Trifft.
Sorry entschuldigt diesen Satz



Wäre es den möglich die einzelnen Bodentexturen der Horizontalen Objekte umzuwandeln in Free Objekts oder Roads bodentexturen?
Das ist mir auch schon aufgefallen das die Ari der KI manchmal fast Punkt genau Trifft.