Germany 1946 [RWm 8.0]
Re: Germany 1946 [RWm 8.0]
So, Script etwas erweitert ...
Die KI reagiert nicht mehr nur auf eine Zone pro Inf./Panzergruppe sondern nach Anzahl der vom Spieler eingesetzten KT`s pro Zone auf bis zu 3 Zonen pro Inf./Panzergruppe.
Die Jäger kommen je nach KT`s pro Zone ein Jäger oder zwei Jäger. Zone Spielerfrei werden die Jäger wieder abrufbar gestellt. -> neu gesendet bei "Bedarf" ...
Dem Spieler 4 mobile Flak hinzugefügt mit Ersatz bei Verlust ...
Die KI-Panzer werden alle 5 min. mit neuem Sprit = 95% Tankfüllung versehen.
Die Nachschübe sind bisher noch nicht begrenzt ... Begrenzung sollte in einer realen Mission erfolgen damit der Spieler auch mit "nur" 3x KT eine Chance hätte ... hätte, hätte, Fahrradkette ...
Nochmal erwähnt: Damit das Script die Fahrzeuge/Panzer korrekt zählen kann müssen die reinen Besatzungen eine eigene Gruppe bekommen, hier reicht eine Gruppennummer für alles was Besatzung/Fahrer ist.
Passagiere müssen ebenso eine eigene Gruppennummer bekommen gegenüber Fahrzeuge/Panzer ...
Neue Editordatei beinhaltet ersten Teil "Mission = 0" und erweiterten Teil "Mission = 1"
PS: sir mef
Du könntest mal verlauten lassen ob du damit zurechtkommst oder etwas nicht verstehst. (falls du nicht öffentlich schreiben möchtest, schreib eine PN)
Vielleicht einen Wunsch für KI-Reaktionen ....
Die KI reagiert nicht mehr nur auf eine Zone pro Inf./Panzergruppe sondern nach Anzahl der vom Spieler eingesetzten KT`s pro Zone auf bis zu 3 Zonen pro Inf./Panzergruppe.
Die Jäger kommen je nach KT`s pro Zone ein Jäger oder zwei Jäger. Zone Spielerfrei werden die Jäger wieder abrufbar gestellt. -> neu gesendet bei "Bedarf" ...
Dem Spieler 4 mobile Flak hinzugefügt mit Ersatz bei Verlust ...
Die KI-Panzer werden alle 5 min. mit neuem Sprit = 95% Tankfüllung versehen.
Die Nachschübe sind bisher noch nicht begrenzt ... Begrenzung sollte in einer realen Mission erfolgen damit der Spieler auch mit "nur" 3x KT eine Chance hätte ... hätte, hätte, Fahrradkette ...
Nochmal erwähnt: Damit das Script die Fahrzeuge/Panzer korrekt zählen kann müssen die reinen Besatzungen eine eigene Gruppe bekommen, hier reicht eine Gruppennummer für alles was Besatzung/Fahrer ist.
Passagiere müssen ebenso eine eigene Gruppennummer bekommen gegenüber Fahrzeuge/Panzer ...
Neue Editordatei beinhaltet ersten Teil "Mission = 0" und erweiterten Teil "Mission = 1"
PS: sir mef
Du könntest mal verlauten lassen ob du damit zurechtkommst oder etwas nicht verstehst. (falls du nicht öffentlich schreiben möchtest, schreib eine PN)
Vielleicht einen Wunsch für KI-Reaktionen ....
- Dateianhänge
-
- 3x KT zum 2..zip
- (30.45 KiB) 395-mal heruntergeladen
Re: Germany 1946 [RWm 8.0]
@gehtnix: Hey erstmal vielen Dank für deine Mühe
ich schau mir das erstmal in ruhe an und überlege ob ich damit klar komme, ich baste ja gerne erstmal selber rum und versuche es zu verstehen.
wenn irgendetwass unklar sein sollte melde ich mich natürlich direkt hier

wenn irgendetwass unklar sein sollte melde ich mich natürlich direkt hier

Re: Germany 1946 [RWm 8.0]
Abgeänderte 1. Mission ...

.... wie kommst du darauf? ...sir mef hat geschrieben:Die Fabrik kann durchaus auch ohne Verbündete eingenommen werden, allerdings gibt es dann die Panzer nicht.

Re: Germany 1946 [RWm 8.0]
Die Besatzungsmitglieder für die Panzer kommen eigentlich nur wenn auch Verbündete in der Fabrik sind
- tom
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 881
- Registriert: 15.10.2002, 11:22
- Wohnort: dorsten
- Kontaktdaten:
Re: Germany 1946 [RWm 8.0]
Tach auch.
Danke, geht jetzt.
Gruß
tom
Tja, manchmal sieht man auch vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr.-gehtnix- hat geschrieben:@ tom
Kampagne ist die "Germany 1946" Download von der ersten Seite -> eingefügt unter game -> addons. "Brighton the first strike" ... ist als (Siegbedingung geänderte) Einzelmission zu spielen und gibt die zweite Mission der Kampagne wieder ...
Gruß Gehtnix
Danke, geht jetzt.
Gruß
tom

Krieg ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln. Es erhebt sich nur die Frage, ob er immer nötig ist. Wehret den Anfängen!!!!!


Re: Germany 1946 [RWm 8.0]
Als Spieler hat jeder zu Beginn 3x Unteroffizier, 3x Schlauchbootbesatzung, 6x SS-Sniper.sir mef hat geschrieben:Die Besatzungsmitglieder für die Panzer kommen eigentlich nur wenn auch Verbündete in der Fabrik sind
Das Dorf genommen kommen 1 Elitesniper, 2 Kradbesatzungen und 4 Besatzungen im Puma hinzu. "Otto" kann ja nicht als Besatzung eingesetzt werden sonst gilt er als verloren.
Insgesamt hat man also 19 mögliche "Besatzungen", 3 werden pro Tiger zum feuern benötigt so kann man ohne weitere Besatzungen alle 5 Tiger feuerbereit besetzen ...
Willst du dies mögliche vorzeitige besetzen verhindern, so lass die Tiger über ein Tor, jetzt gleich mit Besatzung, kommen -> so bald die Verbündeten an der Fabrik ihre Aufgabe erfüllt haben.
Die leeren Tiger entsprechend entfernen ...
Re: Germany 1946 [RWm 8.0]
Das stimmt daran hab ich noch gar nicht gedacht
denke ich werde die Panzer als Verstärkung schicken, oder ihnen zu beginn der Map den Sprit entziehen und beim besetzten der Fabrik durch die Verbündeten die Tanks wieder auffüllen

denke ich werde die Panzer als Verstärkung schicken, oder ihnen zu beginn der Map den Sprit entziehen und beim besetzten der Fabrik durch die Verbündeten die Tanks wieder auffüllen

Re: Germany 1946 [RWm 8.0]
Ich stelle hier mal die Abschlussmap für die Kampagne Germany 1946 rein. Dies soll die letzte Map in dieser Reihe werden, es sei den ich entscheide mich dafür noch eine dazwischen zu setzten.
Würde mich wirklich über viele Anregungen, Tips und vor allem Kritik freuen.
(Natürlich auch über Lob)
Gruß
Würde mich wirklich über viele Anregungen, Tips und vor allem Kritik freuen.
(Natürlich auch über Lob)

Gruß
- Dateianhänge
-
- Dublin - The victory.zip
- (1.01 MiB) 404-mal heruntergeladen
Re: Germany 1946 [RWm 8.0]
Morgen,
Hat schon irgendwer die Abschlussmission gespiel und kann mir dazu mal ein Feedback geben?
Gruß
Mef
Hat schon irgendwer die Abschlussmission gespiel und kann mir dazu mal ein Feedback geben?
Gruß
Mef
Re: Germany 1946 [RWm 8.0]
So, habe gestern die Stadt in Mission 2 genommen. Vorgehensweise: Habe mir die Panzer aus der Fabrik geholt und bin dann gleich in die Stadt, den Norden habe ich ignoriert. Infantrie war am Ende äußerst knapp, allerdings wurde mir glaub ich am Anfang das ein oder andere Landungsboot versenkt. Die Häuser zu durchsuchen war am Ende relativ mühselig und hat ziemlich lange gedauert, hat aber funktioniert
... hatte aber anscheinend noch die alte Version, der Skriptschalter mit der Siegbedingung wurde ja soweit ich weiß inzwischen überarbeitet, ich habe mir auch gerade die neueste Version heruntergeladen, mit der ich dann weiterspiele. Also war ok soweit, bin gespannt wie es weiter geht.

Re: Germany 1946 [RWm 8.0]
Hast Recht hws. in der aktuellen Version ist auch das Minimap Problem gelöst durch eine vergrößerung der Karte. dadurch haben sich dann auch noch zusätzliche Missionen in der Mission ergeben und die Stadteinnahme erfordert nicht mehr die Hausdurchsuchung sondern "nur" noch die Besetzung und Verteidigung von drei Schlüsselpositionen 

Re: Germany 1946 [RWm 8.0]
Vergrößerung der Karte? Das wollte ich mir natürlich gleich ansehen und habe eben den letzten Spielstand der ersten Mission geladen, um schnell in die zweite zu kommen ... doch nichts, es ist immer noch eine 384er. Oder wurde im Skript bei der ersten Mission die Nummer für die zweite geändert? Falls ja, müsste man die erste nochmal spielen. Dann würde ich dir empfehlen die Karten- und Missionsnummern zukünftig immer gleich zu lassen, damit man problemlos weiterspielen kann, das mache ich bei mir auch
Außerdem, falls du irgendwann noch weitere Missionen ans Ende setzen willst, würde ich schon vorher die Nummer festlegen und ins Skript einfügen, auch wenn es die Folgemission noch gar nicht gibt, auf diese Weise ermöglichst du es den Spielern, problemlos mit den alten Spielständen weiterzumachen.
Viele Grüße

Außerdem, falls du irgendwann noch weitere Missionen ans Ende setzen willst, würde ich schon vorher die Nummer festlegen und ins Skript einfügen, auch wenn es die Folgemission noch gar nicht gibt, auf diese Weise ermöglichst du es den Spielern, problemlos mit den alten Spielständen weiterzumachen.
Viele Grüße
Re: Germany 1946 [RWm 8.0]
Die aktuelle Version ist noch nicht online
. Ich werde in den nächsten Tagen die komplette Kampagne mit den Verbesserungen und updates für euch hochladen.
Muss nur noch ein paar Tests durchführen und kleine bugfix dann geht's online als komplett Kampagne. Dann entsteht auch nicht so ein Chaos mit verschiedenen versionen

Muss nur noch ein paar Tests durchführen und kleine bugfix dann geht's online als komplett Kampagne. Dann entsteht auch nicht so ein Chaos mit verschiedenen versionen

Re: Germany 1946 [RWm 8.0]
Was so ein zwei freie Tage doch ausmachen.... Die Kampagne kann nun aktualisiert mit allen Update runtergeladen werden.
viewtopic.php?f=139&t=10886
Auch hier an alle Tester und Feedbackgeber ein großes Dankeschön für die Tips, Hilfen, die Kritik und die vielen Rückmeldungen.

viewtopic.php?f=139&t=10886
Auch hier an alle Tester und Feedbackgeber ein großes Dankeschön für die Tips, Hilfen, die Kritik und die vielen Rückmeldungen.

Re: Germany 1946 [RWm 8.0]
Hallo,
hat jemand die 2. Mission (Update) bereits gespielt?
Irgendwie habe ich den Dreh bisher nicht herausbekommen, wie ich an den feindlichen Schiffen vorbeikomme.
Die größte und mir nächste Insel habe ich bombardiert und eingenommen.
Leider habe ich mittlerweile alle Kampfschiffe verloren. Die Zerstörer schießen sehr eigenwillig.
Somit sitze ich mit meiner Infanterie auf der Insel fest, falls ich im Weiteren gegnerischen Schiffen begegnen sollte, wovon ich ausgehe.
Wie seid ihr vorgegangen?
Gruß Ente
hat jemand die 2. Mission (Update) bereits gespielt?
Irgendwie habe ich den Dreh bisher nicht herausbekommen, wie ich an den feindlichen Schiffen vorbeikomme.
Die größte und mir nächste Insel habe ich bombardiert und eingenommen.
Leider habe ich mittlerweile alle Kampfschiffe verloren. Die Zerstörer schießen sehr eigenwillig.
Somit sitze ich mit meiner Infanterie auf der Insel fest, falls ich im Weiteren gegnerischen Schiffen begegnen sollte, wovon ich ausgehe.
Wie seid ihr vorgegangen?
Gruß Ente