Suche anleitung für Script mit value
- carpe diem
- Gefreiter
- Beiträge: 59
- Registriert: 04.04.2010, 14:29
- Wohnort: Luzern
Suche anleitung für Script mit value
Hallo
Also ich möchte folgendes:
Gruppe b0 und b1 mit einem abgriff nach zone1 oder Zone 2 starten.
welche Zone angreifen soll per Zufall entschieden werden.
Wenn b0 weniger Einheit hat als 25 soll der angriff gestoppt werden
Wer kann mir die Script Abfolge geben?
Danke
Also ich möchte folgendes:
Gruppe b0 und b1 mit einem abgriff nach zone1 oder Zone 2 starten.
welche Zone angreifen soll per Zufall entschieden werden.
Wenn b0 weniger Einheit hat als 25 soll der angriff gestoppt werden
Wer kann mir die Script Abfolge geben?
Danke
Re: Suche anleitung für Script mit value
Also, wenn keiner ein Skript schreibt ... frage ich nochmals.
KI = B0 + B1 ? ... Auslöser zum Angriff wäre was? ... ersteinmal egal? ... Welche Waffengattungen sollen B0+B1 sein? auf was treffen diese?
B0 = <25 Angriff stoppt. KI bleibt im Angriff wenn Spielereinheiten in Sichtweite ... zum Abbruch wäre ein Munientzug nötig.
Noch etwas von Bedeutung?
KI = B0 + B1 ? ... Auslöser zum Angriff wäre was? ... ersteinmal egal? ... Welche Waffengattungen sollen B0+B1 sein? auf was treffen diese?
B0 = <25 Angriff stoppt. KI bleibt im Angriff wenn Spielereinheiten in Sichtweite ... zum Abbruch wäre ein Munientzug nötig.
Noch etwas von Bedeutung?
- carpe diem
- Gefreiter
- Beiträge: 59
- Registriert: 04.04.2010, 14:29
- Wohnort: Luzern
Re: Suche anleitung für Script mit value
Also
B0=Panzer
B1=Infanterie
Ereignis: xy
Auslöser:
B0 und B1 sollen per Zufall entscheid Zone 2 angreifen oder Zone 3
Weniger von Gruppe B0 als xy
B0 und B1 sollen zurück in ausgang Zone 1
Danke
B0=Panzer
B1=Infanterie
Ereignis: xy
Auslöser:
B0 und B1 sollen per Zufall entscheid Zone 2 angreifen oder Zone 3
Weniger von Gruppe B0 als xy
B0 und B1 sollen zurück in ausgang Zone 1
Danke
Re: Suche anleitung für Script mit value
So, dies kannst du mal laufen lassen ... ist noch nicht perfekt, fehlt noch Rückzug wenn Zone freigekämpft, sowie wechsel falls ausgewählte Zone Einheitenfrei. ... und Kontrolle ob die Zonenauswahl überhaupt wechselt beim durchlaufen der Auswahl. Pause zwischen den Angriffen???
Falls die Wege länger sind im vorgesehenen Spiel sollte ein auftanken der Gruppe B0 noch hinzugefügt werden.
Datei ist für RWM 8.0 ... die Skriptsätze laufen bei allen RW-Modis ...
Falls die Wege länger sind im vorgesehenen Spiel sollte ein auftanken der Gruppe B0 noch hinzugefügt werden.
Datei ist für RWM 8.0 ... die Skriptsätze laufen bei allen RW-Modis ...
- Dateianhänge
-
- 2 Zonen Angriff.zip
- (22.34 KiB) 456-mal heruntergeladen
Re: Suche anleitung für Script mit value
@ carpe diem
Kommt noch eine "Bemerkung" ob dies in etwa deinen Vorstellungen entspricht? ... ob noch eine "Verbesserung" gewünscht wird oder du selbst diese vornimmst? ...
Kommt noch eine "Bemerkung" ob dies in etwa deinen Vorstellungen entspricht? ... ob noch eine "Verbesserung" gewünscht wird oder du selbst diese vornimmst? ...
- carpe diem
- Gefreiter
- Beiträge: 59
- Registriert: 04.04.2010, 14:29
- Wohnort: Luzern
Re: Suche anleitung für Script mit value
Hallo
ja genau so was habe ich gesucht. Also funktionieren tut es ja, aber verstehen tue ich das ganze noch nicht wirklich^^
ja genau so was habe ich gesucht. Also funktionieren tut es ja, aber verstehen tue ich das ganze noch nicht wirklich^^

Re: Suche anleitung für Script mit value
Wenn man noch nicht mit den Variablen gewerkelt hat muss man sich kaum wundern die Abläufe nicht auf anhieb zu verstehen ...
1. Satz:
Zelle 1, Wert 0, und aktive sowie unterwegs Einheiten von "Gegner" der Gruppe B1 weniger als 40
******************
löst aus:
senden "Gegner" Nachschub Typ 3x Inf. B1 durch Tor A nach Zone 1 mit Verzögerung 00:00:03 Sekunden.
Gruppe B1 Verhalten Zone bewachen
Gruppe B1 Zone 1
Gruppe B1 Zone 1
2. Satz:
aktive sowie unterwegs Einheiten von "Gegner" der Gruppe B1 mehr als 39 und Zelle 1, Wert 0,
******************
löst aus:
Zelle 1 setz Wert auf 1
3. Satz:
Zelle 2, Wert 0, und aktive sowie unterwegs Einheiten von "Gegner" der Gruppe B0 weniger als 12
******************
löst aus:
sende "Gegner" Nachschub Typ 1x Panther - B0 durch Tor B nach Zone 1 mit Verzögerung 00:00:03 Sekunden.
sende "Gegner" Nachschub Typ 1x Panzer IV - B0 durch Tor B nach Zone 1 mit Verzögerung 00:00:03 Sekunden.
sende "Gegner" Nachschub Typ 1x Panzer IV - B0 durch Tor B nach Zone 1 mit Verzögerung 00:00:03 Sekunden.
Gruppe B0 Verhalten "Panzer - folgen"
Gruppe B0 Zone 1
Gruppe B0 Zone 1 ----> Gruppe B1 nicht aktiv auf der Karte -> Panzer ziehen zur Zone 1.
Gruppe Bo folgt B1
Gruppe B0 folgt B1
4. Satz:
aktive sowie unterwegs Einheiten von "Gegner" der Gruppe B0 mehr als 11 und Zelle 2, Wert 0
*******************
löst aus:
Zelle 2 setz Wert auf 1
5.Satz:
Zeit seit start der Mission mehr als 00:00:05 Sekunden
********************
löst aus:
beende diesen Satz
setze Zelle 3, Wert auf 0
6. Satz
Zelle 1, Wert 0, und Zelle 2, Wert 0, und Zelle 3, Wert kleiner 11
********************
löst aus:
erhöhe zur Zelle 3 den Wert um 1
7. Satz:
Zelle 1, Wert 0, und Zelle 2, Wert 0, und Zelle 3, Wert exakt 11
*********************
löst aus:
Zelle 3, setze Wert auf 0
8. Satz
Zelle 1, Wert 1, und Zelle 2 Wert 1, und Zelle 3, Wert 1 oder 3,5,7,9
*********************
löst aus:
Zelle 3, setze Wert auf 20
Gruppe B1 Verhalten Inf. Zone bewachen
Gruppe B1 Zone 3
Gruppe B1 Zone 3
Gruppe B0 Verhalten "Panzer folgen"
Gruppe B0 Zone 1
Gruppe B0 Zone 1 ----> Gruppe B1 nicht mehr aktiv auf der Karte -> Panzer ziehen zur Zone 1.
Gruppe B0 folgt Gruppe B1
Gruppe B0 folgt Gruppe B1
9. Satz:
Zelle 1, Wert 1, und Zelle 2, Wert 1, und Zelle 3 Wert 2 oder 4,6,8,10
**********************
löst aus:
Gruppe B1 Verhalten Inf. Zone bewachen
diesmal Zone 2, Zone 2.
Gruppe B0 Verhalten "Panzer folgen"
diesmal B1 zur Zone 2 und keine aktiven in Gruppe B1, ziehen Panzer B0 zur Zone 1.
10. Satz:
Zelle 1, Wert 1, und Zelle 2, Wert 1, und aktive sowie unterwegs Einheiten von "Gegner" in Gruppe B0 weniger als 5
***********************
löst aus:
Gruppe B1 Verhalten Zone bewachen
Gruppe B1 Zone 1
Gruppe B1 Zone 1
Gruppe B0 Verhalten "Panzer folgen"
Gruppe B0 Zone 1
Gruppe B0 Zone 1
Gruppe B0 folgt Gruppe B1
Gruppe B0 folgt Gruppe B1
setz Munition auf "0" für Einheiten von "Gegner" in Gruppe B1
setz Munition auf "0" für Einheiten von "Gegner" in Gruppe B0
11. Satz:
Zelle 3, Wert 20, und mehr als 70% von Einheiten der Gruppe B0 in Zone 1 und mehr als 70% von Einheiten der Gruppe B1 in Zone 1 oder Zelle 3, Wert 20 und mehr als 70% von Einheiten von Gruppe B1 in Zone 1 und aktive Einheiten von "Gegner" in Gruppe B0 weniger als 5 oder Zelle 3, Wert 20 und mehr als 70% von Gruppe B0 in Zone 1 und aktive Einheiten von "Gegner" in Gruppe B1 weniger als 10.
************************
löst aus:
Zelle 1 setz Wert auf 0
Zelle 2 setz Wert auf 0
Zelle 3 setz Wert auf 0
setz Munition auf mindestens 99% für Einheiten von "Gegner" der Gruppe B1
setz Munition auf mindestens 99% für Einheiten von "Gegner" der Gruppe B0
**********************************
Ende der Schleife und Rücksprung auf Neustart.
**********************************
Die hervorgehobene Abfrage müsste so wie hier zu lesen geändert werden, im Beispiel steht jetzt noch die Abfrage nach allen Einheiten von "Gegner" in Zone 1, dies funktioniert natürlich im Spiel selbst so unabgeändert nicht!
Was wäre zu tun:
1.) Prüfen ob nur nach einer Zone gelaufen wird --> hieße die "Zufallsabfrage" zu ändern. Zonen nach Anzahl der Einheiten auswählen???
2.) Wenn eine Zone "Feindfrei" geworden ist sollte diese nicht mehr angelaufen werden sondern nur noch die nicht "Feindfreie" Zone. (müsste hinzugefügt werden)
3.) Frage: Eine Pause zwischen den jeweiligen Angriffen einfügen???
4.) Falls der Spieler die Ausgangszone der KI angreift (wenn dies im Spiel möglich sein könnte) müsste die KI auch darauf reagieren, dies tut sie bisher nicht.
Eine ganz banales Angriffsskript, wenn man es vollständig "richtig" machen möchte, mit meist nicht bedachten großen Folgen ...
1. Satz:
Zelle 1, Wert 0, und aktive sowie unterwegs Einheiten von "Gegner" der Gruppe B1 weniger als 40
******************
löst aus:
senden "Gegner" Nachschub Typ 3x Inf. B1 durch Tor A nach Zone 1 mit Verzögerung 00:00:03 Sekunden.
Gruppe B1 Verhalten Zone bewachen
Gruppe B1 Zone 1
Gruppe B1 Zone 1
2. Satz:
aktive sowie unterwegs Einheiten von "Gegner" der Gruppe B1 mehr als 39 und Zelle 1, Wert 0,
******************
löst aus:
Zelle 1 setz Wert auf 1
3. Satz:
Zelle 2, Wert 0, und aktive sowie unterwegs Einheiten von "Gegner" der Gruppe B0 weniger als 12
******************
löst aus:
sende "Gegner" Nachschub Typ 1x Panther - B0 durch Tor B nach Zone 1 mit Verzögerung 00:00:03 Sekunden.
sende "Gegner" Nachschub Typ 1x Panzer IV - B0 durch Tor B nach Zone 1 mit Verzögerung 00:00:03 Sekunden.
sende "Gegner" Nachschub Typ 1x Panzer IV - B0 durch Tor B nach Zone 1 mit Verzögerung 00:00:03 Sekunden.
Gruppe B0 Verhalten "Panzer - folgen"
Gruppe B0 Zone 1
Gruppe B0 Zone 1 ----> Gruppe B1 nicht aktiv auf der Karte -> Panzer ziehen zur Zone 1.
Gruppe Bo folgt B1
Gruppe B0 folgt B1
4. Satz:
aktive sowie unterwegs Einheiten von "Gegner" der Gruppe B0 mehr als 11 und Zelle 2, Wert 0
*******************
löst aus:
Zelle 2 setz Wert auf 1
5.Satz:
Zeit seit start der Mission mehr als 00:00:05 Sekunden
********************
löst aus:
beende diesen Satz
setze Zelle 3, Wert auf 0
6. Satz
Zelle 1, Wert 0, und Zelle 2, Wert 0, und Zelle 3, Wert kleiner 11
********************
löst aus:
erhöhe zur Zelle 3 den Wert um 1
7. Satz:
Zelle 1, Wert 0, und Zelle 2, Wert 0, und Zelle 3, Wert exakt 11
*********************
löst aus:
Zelle 3, setze Wert auf 0
8. Satz
Zelle 1, Wert 1, und Zelle 2 Wert 1, und Zelle 3, Wert 1 oder 3,5,7,9
*********************
löst aus:
Zelle 3, setze Wert auf 20
Gruppe B1 Verhalten Inf. Zone bewachen
Gruppe B1 Zone 3
Gruppe B1 Zone 3
Gruppe B0 Verhalten "Panzer folgen"
Gruppe B0 Zone 1
Gruppe B0 Zone 1 ----> Gruppe B1 nicht mehr aktiv auf der Karte -> Panzer ziehen zur Zone 1.
Gruppe B0 folgt Gruppe B1
Gruppe B0 folgt Gruppe B1
9. Satz:
Zelle 1, Wert 1, und Zelle 2, Wert 1, und Zelle 3 Wert 2 oder 4,6,8,10
**********************
löst aus:
Gruppe B1 Verhalten Inf. Zone bewachen
diesmal Zone 2, Zone 2.
Gruppe B0 Verhalten "Panzer folgen"
diesmal B1 zur Zone 2 und keine aktiven in Gruppe B1, ziehen Panzer B0 zur Zone 1.
10. Satz:
Zelle 1, Wert 1, und Zelle 2, Wert 1, und aktive sowie unterwegs Einheiten von "Gegner" in Gruppe B0 weniger als 5
***********************
löst aus:
Gruppe B1 Verhalten Zone bewachen
Gruppe B1 Zone 1
Gruppe B1 Zone 1
Gruppe B0 Verhalten "Panzer folgen"
Gruppe B0 Zone 1
Gruppe B0 Zone 1
Gruppe B0 folgt Gruppe B1
Gruppe B0 folgt Gruppe B1
setz Munition auf "0" für Einheiten von "Gegner" in Gruppe B1
setz Munition auf "0" für Einheiten von "Gegner" in Gruppe B0
11. Satz:
Zelle 3, Wert 20, und mehr als 70% von Einheiten der Gruppe B0 in Zone 1 und mehr als 70% von Einheiten der Gruppe B1 in Zone 1 oder Zelle 3, Wert 20 und mehr als 70% von Einheiten von Gruppe B1 in Zone 1 und aktive Einheiten von "Gegner" in Gruppe B0 weniger als 5 oder Zelle 3, Wert 20 und mehr als 70% von Gruppe B0 in Zone 1 und aktive Einheiten von "Gegner" in Gruppe B1 weniger als 10.
************************
löst aus:
Zelle 1 setz Wert auf 0
Zelle 2 setz Wert auf 0
Zelle 3 setz Wert auf 0
setz Munition auf mindestens 99% für Einheiten von "Gegner" der Gruppe B1
setz Munition auf mindestens 99% für Einheiten von "Gegner" der Gruppe B0
**********************************
Ende der Schleife und Rücksprung auf Neustart.
**********************************
Die hervorgehobene Abfrage müsste so wie hier zu lesen geändert werden, im Beispiel steht jetzt noch die Abfrage nach allen Einheiten von "Gegner" in Zone 1, dies funktioniert natürlich im Spiel selbst so unabgeändert nicht!
Was wäre zu tun:
1.) Prüfen ob nur nach einer Zone gelaufen wird --> hieße die "Zufallsabfrage" zu ändern. Zonen nach Anzahl der Einheiten auswählen???
2.) Wenn eine Zone "Feindfrei" geworden ist sollte diese nicht mehr angelaufen werden sondern nur noch die nicht "Feindfreie" Zone. (müsste hinzugefügt werden)
3.) Frage: Eine Pause zwischen den jeweiligen Angriffen einfügen???
4.) Falls der Spieler die Ausgangszone der KI angreift (wenn dies im Spiel möglich sein könnte) müsste die KI auch darauf reagieren, dies tut sie bisher nicht.
Eine ganz banales Angriffsskript, wenn man es vollständig "richtig" machen möchte, mit meist nicht bedachten großen Folgen ...
Re: Suche anleitung für Script mit value
Fragen hierzu:

Ändert sich die Zeitfolge in der hochgezählt wird mit dem Umfang des Gesamtscripts einer Mission?6. Satz
Zelle 1, Wert 0, und Zelle 2, Wert 0, und Zelle 3, Wert kleiner 11
********************
löst aus:
erhöhe zur Zelle 3 den Wert um 1
Mich interessiert das gefettete. Der Munientzug dient dazu daß sich die Einheiten auch wirklich sicher zurückziehen auch wenn sie 'Sichtkontakt' zum Gegner haben und demzufolge noch gemäß Satz9 'defend location 2' handeln? Mit Steinen können sie ja nicht werfen.10. Satz:
Zelle 1, Wert 1, und Zelle 2, Wert 1, und aktive sowie unterwegs Einheiten von "Gegner" in Gruppe B0 weniger als 5
***********************
löst aus:
Gruppe B1 Verhalten Zone bewachen
Gruppe B1 Zone 1
Gruppe B1 Zone 1
Gruppe B0 Verhalten "Panzer folgen"
Gruppe B0 Zone 1
Gruppe B0 Zone 1
Gruppe B0 folgt Gruppe B1
Gruppe B0 folgt Gruppe B1
setz Munition auf "0" für Einheiten von "Gegner" in Gruppe B1
setz Munition auf "0" für Einheiten von "Gegner" in Gruppe B0

Re: Suche anleitung für Script mit value
Wenn das Skript sehr umfangreich ist, könnte dies passieren ...Ändert sich die Zeitfolge in der hochgezählt wird mit dem Umfang des Gesamtscripts einer Mission?
So ist es, mit Munition würden sie den Rückzug nicht antreten solange Sichtkontakt bestünde.Mich interessiert das gefettete. Der Munientzug dient dazu daß sich die Einheiten auch wirklich sicher zurückziehen auch wenn sie 'Sichtkontakt' zum Gegner haben und demzufolge noch gemäß Satz9 'defend location 2' handeln? Mit Steinen können sie ja nicht werfen.
Re: Suche anleitung für Script mit value
Sehr elegant Monsieur. Du wirst jetzt sagen es geht nicht anders aber auf diese Lösung muß man auch erst kommen.-gehtnix- hat geschrieben:
So ist es, mit Munition würden sie den Rückzug nicht antreten solange Sichtkontakt bestünde.
