- Screenshot 2016-04-12 01.22.06.png (921.46 KiB) 10731 mal betrachtet
Neues Update für PWM in Produktion
Moderator: cougar6
Re: Neues Update für PWM in Produktion
Sowjet Armee im Japanisch-Russischen Konflikt 1938/39 (unvollständig)
- carpe diem
- Gefreiter
- Beiträge: 59
- Registriert: 04.04.2010, 14:29
- Wohnort: Luzern
Re: Neues Update für PWM in Produktion
Hallo:)
Sieht werklich super aus
kannst du eine Beta Version im Mai rausbringen:)?

Sieht werklich super aus

kannst du eine Beta Version im Mai rausbringen:)?

Re: Neues Update für PWM in Produktion
Hallo zusammen-
keine Angst, ich hab euch nicht vergessen. Wie das immer so ist, kollidiert die Realität mit der Planung
Ich will das, was ich an neuem Inhalt vorbereitet habe, zu meiner Zufriedenheit fertig haben, bevor ich veröffentliche. Wie schon erwähnt- das projekt ist seit der Wiedraufnahme sehr im Umfang gewachsen.
Ja, im Verlauf des Mai geht das, aber doch erst gegen Ende.
keine Angst, ich hab euch nicht vergessen. Wie das immer so ist, kollidiert die Realität mit der Planung

Ja, im Verlauf des Mai geht das, aber doch erst gegen Ende.
Re: Neues Update für PWM in Produktion
In der Zwischenzeit arbeite ich am Schadenssystem und den Grafiken für beschädigte und zerstörte Schiffe- hier ein paar Bilder der Takao in Aktion...
- zarathustra
- Stabsunteroffizier
- Beiträge: 295
- Registriert: 06.01.2015, 22:00
- Wohnort: Moskau, Russland
- Kontaktdaten:
Re: Neues Update für PWM in Produktion
cougar6, willkommen!
Ich würde gerne wissen: planen Sie neue Modi einzuführen Zerstörer Japan und dem Vereinigten Königreich?
Ich würde gerne wissen: planen Sie neue Modi einzuführen Zerstörer Japan und dem Vereinigten Königreich?
Re: Neues Update für PWM in Produktion
Hello Monk!
Yes, both nations will receive new ship models. For the UK, I am working on a Tribal class destroyer, the IJN will receive Asashio and Akizuki as new models.
Some images you can find here: http://ssrw-pacificwarfaremod.blogspot.com/
Yes, both nations will receive new ship models. For the UK, I am working on a Tribal class destroyer, the IJN will receive Asashio and Akizuki as new models.
Some images you can find here: http://ssrw-pacificwarfaremod.blogspot.com/
- -Barbarossa-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 11.10.2003, 13:19
Re: Neues Update für PWM in Produktion
Wirklich ausgezeichnete Details!
Man sieht, dass dir das modellieren Spaß macht!
Grüße!
Man sieht, dass dir das modellieren Spaß macht!

Grüße!
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
- carpe diem
- Gefreiter
- Beiträge: 59
- Registriert: 04.04.2010, 14:29
- Wohnort: Luzern
Re: Neues Update für PWM in Produktion
Abend
Was gibt es neues an der Pazifikfront
?
Hast du vor auch neue Objekte und Häuser zu machen?
Freu mich schon auf das update zum zocken

Was gibt es neues an der Pazifikfront

Hast du vor auch neue Objekte und Häuser zu machen?
Freu mich schon auf das update zum zocken

Re: Neues Update für PWM in Produktion
Hallo CarpeDiem,
neue Objekte: ja, aber das ist sekundär. Einheitengrafiken und Spielwerte haben Priorität.
Die Geländeschemata sind aus verschiedenen Mods zusammengestellt. DIe Gebäude z.b. sind aus den späten RWG mods entnommen, was für mich einen optimalen Stand darstellt. Neue Häuser werde ich nicht machen, nur evtl. aus anderen Schemata einfügen.
neue Objekte: ja, aber das ist sekundär. Einheitengrafiken und Spielwerte haben Priorität.
Die Geländeschemata sind aus verschiedenen Mods zusammengestellt. DIe Gebäude z.b. sind aus den späten RWG mods entnommen, was für mich einen optimalen Stand darstellt. Neue Häuser werde ich nicht machen, nur evtl. aus anderen Schemata einfügen.
Re: Neues Update für PWM in Produktion
Hallo zusammen, weiter geht es mit der japanischen Luftwaffe, die sich ihrer komplettierung nähert... ich abe endlich geschafft ein paar alternative Tarnmuster einzuführen- more to come! Soweit ein paar neue, bez. überarbeitete Modelle:
Die Ki-46 ist ein schneller Aufklärer und gilt mit ihrer Stromlinienform als eines der schönsten japanischen Flugzeuge der Epoche.
Ki-102 in varianten "ko" und "otsu" sind schwere Jäger / Angriffsflugzeuge mit 37, bzw. 57mm kanonen.
Die E13A stellt das wichtigste japanische Bordflugzeug dar und stand schon lange auf meiner Liste- und wird wohl auch ihren Weg auf die neuen Großkampfschiffsgrafiken finden.
zuletzt die Q1W, die als das erste gezielt entwickelte U-Jagdflugzeug gilt und wie eine kleine Version der Ju-88 anmutet.
Ki-44 und Ki-84 der kaiserlichen Armee Luftwaffe sind aus PWM2 bekannt und haben neue Tarnanstriche.
Die Ki-46 ist ein schneller Aufklärer und gilt mit ihrer Stromlinienform als eines der schönsten japanischen Flugzeuge der Epoche.
Ki-102 in varianten "ko" und "otsu" sind schwere Jäger / Angriffsflugzeuge mit 37, bzw. 57mm kanonen.
Die E13A stellt das wichtigste japanische Bordflugzeug dar und stand schon lange auf meiner Liste- und wird wohl auch ihren Weg auf die neuen Großkampfschiffsgrafiken finden.
zuletzt die Q1W, die als das erste gezielt entwickelte U-Jagdflugzeug gilt und wie eine kleine Version der Ju-88 anmutet.
- Strelokben85
- Schütze
- Beiträge: 35
- Registriert: 15.03.2015, 12:06
Re: Neues Update für PWM in Produktion
Sieht top aus.
Was genau wird den alles verändert ?
Was genau wird den alles verändert ?
Re: Neues Update für PWM in Produktion
Der Mod wird komplett neu aufgestell- wenn du so willst, wird fast alles verändert. Einige der Einheitengrafiken bleiben erhalten, Struktur, Sound, neue Einheiten und mehrere Schemata.sind neu.Strelokben85 hat geschrieben:Sieht top aus.![]()
Was genau wird den alles verändert ?
Leider lässt sich somit mein ursprüngliches Vorhaben, alte Missionen aus PWM2 spielbar zu halten, nicht umsetzen.
Ich habe in den vergangenen Tagen versucht, mit den alten Installationsdateien zu experimentieren, bin aber zu dem Schluss gekommen, dass es sich nicht lohnt.