
Erster Versuch - Ostfront 1944
Re: Erster Versuch. 1944 Ostfront
.. frag doch in der Community ob jemand mit hilft beim Testen. Dann geht's flotter. 

Re: Erster Versuch. 1944 Ostfront
Hallo,
gerne teste ich, sobald die Mission "fertiggestellt" ist.
Gruß Ente
gerne teste ich, sobald die Mission "fertiggestellt" ist.
Gruß Ente
- marde
- Leutnant
- Beiträge: 509
- Registriert: 25.05.2005, 20:37
- Wohnort: Schwaben Württemberg
- Kontaktdaten:
Re: Erster Versuch. 1944 Ostfront
Kann jederzeit mittesten egal ob die Mision fertig ist oder noch am entstehen ! Zumindestens die nächsten 4-5 Wochen, dann bin ich im Umzug !
Die Map sieht von oben etwas Normandiemässig aus. Passt eigendlich nicht so recht nach Russland ! Stören tut mich bisher nur das eingequetschte HQ in der nördlichen Ecke. Das hätte ich eher mittig gesetzt. So könnte die KI schön von 3 Richtungen kommen !
Bisher viel Arbeit, dranbleiben !
Die Map sieht von oben etwas Normandiemässig aus. Passt eigendlich nicht so recht nach Russland ! Stören tut mich bisher nur das eingequetschte HQ in der nördlichen Ecke. Das hätte ich eher mittig gesetzt. So könnte die KI schön von 3 Richtungen kommen !
Bisher viel Arbeit, dranbleiben !
-
- Unteroffizier
- Beiträge: 161
- Registriert: 26.09.2016, 21:26
Re: Erster Versuch. 1944 Ostfront
Ja. Geht etwas von der Optik in die Normandie.
Da zieh ich aber meinen Stiefel jetzt erstmal durch, da das eine reine Testmap ist um etwas Gefühl für das bauen zu bekommen. Am Anfang war ich noch etwas nach SuSt 1 lastig unterwegs.
Die Frage ist. Was ist Ostfrontfeeling? Da gab es ja auch genug verschiedene Ecken. Von Steppe bis Steinwüsten.
Oder Sumpf und Waldgegenden.
Das muss ich dann bei der nächsten in den Griff bekommen, die soll dann mehr auf eine Originalmap gehen.
Das HQ steht schon richtig. ;o) In der Ecke will ich die Ki alleine laufen lassen.
Wichtiger ist er Flughafen in der anderen Ecke. Hier sollen die Verwundeten ausgeflogen werden.
Allerdings müssen die auch da unten ankommen....

Das heißt die Ki Sankas müssen beschützt werden und bei der Menge an Russen.......

Ich konzentrier mich jetzt mal aufs Layout bevor ich am Script weiter machen.

-
- Unteroffizier
- Beiträge: 161
- Registriert: 26.09.2016, 21:26
Re: Erster Versuch. 1944 Ostfront
So. Vor dem Urlaub noch ein Update.
Kann sein, das das eine oder andere nochmal radikal umgebaut wird.
Kann sein, das das eine oder andere nochmal radikal umgebaut wird.

Re: Erster Versuch. 1944 Ostfront
Die Map sieht aus wie das Münsterland
...Cool

Re: Erster Versuch. 1944 Ostfront
@Paraminator
Die Frage ist. Was ist Ostfrontfeeling?
Da findest du hier jede Menge Screnns, da findest du bestimmt etwas als Beispiele.
Auf alle Fälle brauchst du ne Menge Wald mit Birken, Tannen, Feldwege, die Quer durch die Gegend laufen, Kornmfelder und Sumpf. Und irgendwo ne Rollbahn, so haben die Landser damals feste Straßen genannt.
Da deine Karte bestimmt im Mittelabschnitt spielt, brauchst du noch nen Fluß.
Testen ist gut, hab ich auch schon gemacht. Da kann man dem Maper immer weiterhelfen.
Die Frage ist. Was ist Ostfrontfeeling?
Da findest du hier jede Menge Screnns, da findest du bestimmt etwas als Beispiele.
Auf alle Fälle brauchst du ne Menge Wald mit Birken, Tannen, Feldwege, die Quer durch die Gegend laufen, Kornmfelder und Sumpf. Und irgendwo ne Rollbahn, so haben die Landser damals feste Straßen genannt.
Da deine Karte bestimmt im Mittelabschnitt spielt, brauchst du noch nen Fluß.
Testen ist gut, hab ich auch schon gemacht. Da kann man dem Maper immer weiterhelfen.

Suche Infos zur Beobachtungsabteilung 15 und Füsilierbattailon der 253. ID
Gruß Uwe
Gruß Uwe
-
- Unteroffizier
- Beiträge: 161
- Registriert: 26.09.2016, 21:26
Re: Erster Versuch. 1944 Ostfront
@ Uwe
Hab mir heute mal diverse schlachtfelder auf googlemaps angeschaut. Zu meinem erstaunen sind selbst am kuban Brückenkopf schon viele Felder.
Ich nehm zwar mal an das vor 70 Jahren da noch Wald war, aber jetzt nicht mehr.
Nur im Nord Abschnitt ist noch einiges.
Ein paar Ecken werde ich noch umbauen, aber erst nach dem Urlaub.
Hab mir heute mal diverse schlachtfelder auf googlemaps angeschaut. Zu meinem erstaunen sind selbst am kuban Brückenkopf schon viele Felder.
Ich nehm zwar mal an das vor 70 Jahren da noch Wald war, aber jetzt nicht mehr.
Nur im Nord Abschnitt ist noch einiges.
Ein paar Ecken werde ich noch umbauen, aber erst nach dem Urlaub.
- marde
- Leutnant
- Beiträge: 509
- Registriert: 25.05.2005, 20:37
- Wohnort: Schwaben Württemberg
- Kontaktdaten:
Re: Erster Versuch. 1944 Ostfront
Mach einfach mal weiter. Entscheident ist ein gutes Script ! Aufjedenfall hast du, wenn du mal eine Karte Richtung Westfront machst, schon viele Objekte die dann übernehmen kannst ! Hau rein !
-
- Unteroffizier
- Beiträge: 161
- Registriert: 26.09.2016, 21:26
Re: Erster Versuch. 1944 Ostfront
Im Urlaub hatte ich etwas Zeit mir einen Kopf über die "Story" zu machen. Auch ein paar schöne Skizzen dazu.
Spieldauer ist auf fünf Stunden angesetzt, da wird das letzte Lazarett geräumt. Für den vorderen Abschnitt I (Links bis zum Fluß) steht soweit alles. Für Abschnitt II (Mitte) und Abschnitt III (Rechts) muss ich an der Karte noch einiges machen und am Ablauf.
Da ich die Zonen noch etwas angepasst habe, fegen die Einheiten derzeit quer über die Karte. Ist auch interessant, wenn T34 plötzlich von hinten kommen.

Das mit dem Ostfrontfeeling muss ich aber spätestens für die nächste Karte hin bekommen. Daten hierfür habe
ich schon einige gesammelt.

-
- Unteroffizier
- Beiträge: 161
- Registriert: 26.09.2016, 21:26
Re: Erster Versuch. 1944 Ostfront
Ich hab da mal was ausprobiert.
Kartenausschnitt aus Narva:
Versuch auf meiner Map:
Sieht dem ganzen doch schon recht ähnlich.
Da kann man mal weiter dran feilen.
Kartenausschnitt aus Narva:
Versuch auf meiner Map:
Sieht dem ganzen doch schon recht ähnlich.
Da kann man mal weiter dran feilen.

-
- Unteroffizier
- Beiträge: 161
- Registriert: 26.09.2016, 21:26
Re: Erster Versuch. 1944 Ostfront
Kleines Update.
Sind einige Straßen und Dörfer dazu gekommen.
Und noch etwas an der Ostfrontoptik gearbeitet.
Allerdings kommt das nur in den noch neuen Abschnitten.
Sind einige Straßen und Dörfer dazu gekommen.
Und noch etwas an der Ostfrontoptik gearbeitet.
Allerdings kommt das nur in den noch neuen Abschnitten.

-
- Unteroffizier
- Beiträge: 161
- Registriert: 26.09.2016, 21:26
Re: Erster Versuch. 1944 Ostfront
So hier mal wieder ein Update.
Mit den Anhöhen bin ich noch nicht zufrieden. Das geht bestimmt noch besser.
Auf zum Gegenangriff....
Mit den Anhöhen bin ich noch nicht zufrieden. Das geht bestimmt noch besser.

Auf zum Gegenangriff....

-
- Unteroffizier
- Beiträge: 161
- Registriert: 26.09.2016, 21:26
Re: Erster Versuch. 1944 Ostfront
Hier mal wieder ein Update.
Fünf Stunden geh zu spielen im Moment.
Aber ziemlich langweilig.
Kommen nur ein paar Panzer und Inf.
Fünf Stunden geh zu spielen im Moment.
Aber ziemlich langweilig.
Kommen nur ein paar Panzer und Inf.
