
... leider ist alles russisch, aber ich versuche, die Missionen unten zu beschreiben. Mithilfe von Google Lens kann man per Smartphone-Kamera problemlos die Texte übersetzen.
Installation:
Ladet euch die russische Mod RWG runter. Die richtige Seite in deren Forum ist:
https://modplanet.net/forum/threads/rwg ... D0%B7.410/
→ dort ladet ihr oben von google.drive die RWG3_VDолд.rar herunter und entpackt sie.
→ danach kopiert und ersetzt ihr die 2 Dateien aus dem Patch (unten im ersten Kommentar im russischen Forum) im Unterordner Dat.
Damit die russischen Zeichen im Menü, den Missionsbeschreibungen und in der Missionsliste angezeigt werden, müsst ihr in Windows das Gebietsschema auf Russisch ändern
(Windows 7 und 10 habe ich erfolgreich getestet).
Bei Win10 geht es über:
Einstellungen → Zeit und Sprache → Region → Weitere Datums-, Uhrzeit- und Ländereinstellungen → Region → Verwaltung (= Reiter oben) → Gebietsschema ändern → "Russisch (Russische Föderation)"
Danach solltet ihr das Spiel starten und die kyrillischen Buchstaben im Menü lesen können.
Sollte das nicht reichen, müsst ihr noch das Sprachpaket Russisch installieren. Bitte melden, wenn nötig.
Noch ein Tipp, wenn eine Kampagnen-Mission immer crasht oder ihr eine bestimmte Mission in den Kampagnen auswählen wollt:
Ihr könnt die Datei namens info (im Ordner Maps/campaign) editieren, um anzugeben, mit welcher Mission eine Kampagne starten soll.
Z.B. crasht bei mir die Mission 5 der Afrika-Kampagne immer. Daher editiere ich die info-Datei, sodass die 4. Kampagne mit der 6. Mission startet:
campaign 4
006 001
→ die Zahlen müssen dem Namen der 6-stelligen ssc-Datei mit der Mission entsprechen (mit einem Leerzeichen nach den ersten 3 Stellen):
Aus 006001.ssc wird daher 006 001.
Wenn man jetzt das Spiel neu startet und die 4. Kampagne auswählt, startet diese mit der 6. Mission. So kann man die Kampagne weiterspielen ohne Mission 5 zu beenden.
kleiner Bug:
Es kann vorkommen, dass ein gegnerischer Soldat in einem Gebäude sitzt und euch beschießt, ohne dass das Gebäude als besetzt angezeigt wird. Man kann es auch durch Anklicken nicht von leeren Gebäuden unterscheiden. Eure Einheiten greifen auch nicht automaisch an, sondern lassen sich gern abschießen.
→ man muss das entsprechende Gebäude finden und zerschießen
→ der Bug kommt zum Glück nur relativ selten vor
Und jetzt Marsch!
Die Kampagnen
Unter Einzelspieler geht ihr auf die normalen Kampagnen (nicht Custom). Die Namen sind zwar völlig falsch übersetzt und bei den letzten 3 stehen nur ???, aber es klappt alles trotzdem.
Kampagne 1 - UdSSR (sehr schwer)
Mission 1 (schwer)
Diese Mission spielt kurz vor dem 2.WK an der russischen Ostfront zu Japan.
Die Aufgaben:
1. Verteidigen gegen die jap. Angriffe im Westen
2. Es kommen einige Verstärkungen, teilweise erst verbündet, dann gehören sie euch
3. Es gibt ne kleine Story mit dem General. Lasst ihn besser in Sicherheit, vllt darf der nicht sterben...
4. Wenn euch die beiden "großen" Verstärkungsgruppen im Süden übergeben wurden, sollt ihr angreifen und die Verteidigungslinie am Berg in der Mitte und Südöstlich davon erobern
--> es gibt beim unteren Angriffsziel einen Schützengraben, wo der Feind euch beschießt, aber ihr könnt ihn nicht angreifen. fahrt einfach mit den Flammenpanzer hin und macht den Graben manuell platt.
5. Mittendrin kommt ein Gegenangriff, den ihr aufhalten müsst.
6. Ihr dürft nicht ganz nach Norden und die feindl. Gräben überqueren - dann habt ihr verloren
(es gibt vllt noch andere verbotene Zonen, aber da kommt man eigentlich eh nicht hin)
Mission 2 (sehr schwer)
Eine hammerharte Verteidigungsmission! Es verdichten sich die Hinweise auf einen deutschseitigen Bruch des Nichtangriffspakts, so dass wir schnellstmöglich Geschütze in Stellung bringen, Minengürtel legen und die Jäger in die Luft bringen. Vor allem letztere sind extrem wichtig, da sich die Luftwaffe als sehr zerstörerisch erweisen wird. Massen an Infanterie und Fahrzeugen rollen auf uns zu.
Die Aufgaben:
1. Wir werden ausspioniert, wobei das deutsche Flugzeug in unserem Gebiet landet - wir sollten der Sache auf den Grund gehen. Weitere verdächtige Sachen geschehen, bis die Deutschen angreifen.
2. Haltet die Stadt! Es muss mindestens ein Soldat übrig bleiben, bis die Verstärkung mit Ablauf des Timers ankommt.
3. Jetzt gilt es, den Feind weiter aufzuhalten. Wenn feindliche Truppen den nördlichen Kartenrand erreichen, haben wir verloren.
4. Schließlich kommt ein Transportflugzeug, dass auf dem linken Flugplatz landet. Man muss nurnoch den General zum Flugplatz bringen und man hat gewonnen.
5. Der General muss überleben.
6. Der Feind wird im Osten durchbrechen, das ist unvermeidlich und gewollt. Wir brauchen dort also nicht bis zum Ende durchhalten.
- Achtet auf eure Abfangjäger, es sollten mindestens 2 bis zum Ende überleben. Der linke Flughafen muss möglichst unversehrt bleiben und notfalls repariert werden. Flugzeuge auch reparieren und tanken - dafür von hinten ranfahren und einen großen Bogen um ihre Flügel machen.
- ich habe den Feind keinen Fuß in die Stadt setzen lassen - beim Fluss kann man gut verteidigen (Achtung bei den Bombern - da musste ich kurz alles hin und herschieben)
- Beobachtungsposten sind das a und o. - gewisse Bunker und Häuser sollten also mit Offizieren besetzt und das Schießen verboten werden
- Nutzt eure ballistische Artillerie (insgesamt 7) und deckt die feindlichen Wellen ordentlich ein
- die oberste Stufe vor der Stadt ist perfekt für möglichst viele Geschütze und Panzer. Im Wald links davon muss man die Feinde aber rechtzeitig aufhalten (Minen und und Wachturm besetzen)
- legt überall ein paar Kanonenfutter-Soldaten hin und schickt neue nach
- westlich der Stadt brauchen wir nicht zu verteidigen, die Geschütze sind woanders besser aufgehoben
Mission 3 (schwer)
1. Verteidigung aufbauen und vllt schonmal ein bisschen nach Süden vorstoßen.
2. Im Süden ziehen sich Verbündete zurück, denen wir helfen sollten. Wenn sie uns übergeben wurden, am besten alles weiter südlich zerstören (Die balistische Feldkanone hab ich mitgenommen)
3. Schnell über den Fluss abhauen und von nun an verteidigen (Süden und Westen wird angegriffen - nutzt Minen, es gibt am Anfang 2 Gruppen Pioniere (Sapper)) Beim Fluss im Süden am besten die Gräben besetzten und als Spione nutzen - hier kann man auch gut Minen legen und die Pioniere dann in den Gräben verstecken
4. Später kommen Angriffe aus dem Osten und noch später aus dem Nordwesten.
5. Es gibt einen "Field General" (ich glaube als Verstärkung) im Norden, den man nicht verlieren darf. Wenn der Timer am Ende gestartet wird, schickt man ihn zu der verbliebenen gelben Truppe in der Stadt und übernimmt dort die LKWs mit den "Dokumenten". Die muss man nun ganz nach Osten in das Dorf hinter den Fluss bringen (Vorsicht - Zangenangriffe auf die Brücken)
Kampagne 2 - Deutsches Reich (leicht)
Mission 1 - Die Landung (sehr leicht, sehr kurz, 4/5)
1. Das Dorf, wo man gelandet ist einnehmen und dann die feindlichen Truppenverlegungen am Durchmarschieren hindern.


Mission 2 - Der Brückenkopf (leicht, kurz, 3/5)
1. Die ganze Karte einnehmen (beim Angriff auf die Stadt im Osten kommt weitere Verstärkung).
Mission 3 - Dünkirchen (mittel, mittellang, 3/5)
1. Den Stadtteil südlich der Startposition einnehmen → Verstärkung
2. Die Stadt am Meer einnehmen und die 2 Schiffe zerstören → Verstärkung(nur Infanterie)
3. Rest der Karte einnehmen

Mission 4 - ein verhängnisvoller Morgen (leicht, kurz, 4/5)
1. Die ganze Karte einnehmen. Man kann den Kriegszustand selber auslösen durch Beschuss.
Mission 5 - Minsk (mittel, mittellang, 5/5)
1. Alle Einheiten dürfen die Bahnschienen in der Mitte nicht überqueren (sonst verliert man die Kontrolle über die Einheit und sie bleibt dauerhaft stehen).
Die beiden Kampfgruppen bleiben also getrennt. Das gilt für die gesamte Mission.
2. Das Dorf im Westen einnehmen mit der Verstärkung, die kurz nach Beginn dort eintrifft.
3. Alles südlich des Flusses einnehmen. Sobald beide Kampfgruppen die Brücken überquert haben, kommt weitere Verstärkung.
4. Die Stadt mit beiden Kampfgruppen umfahren, einkesseln und den nördlichen Rand erreichen (dort, wo das Nachrichten-Fenster hinspringt). Es müssen 5 Einheiten beider Kampfgruppen auf die andere Seite des nördlichen Flusses nahe der Bahnschienen. Zwischendurch kommt weitere Verstärkung, aber auch der Feind wird weitere Einheiten zur Stadt schicken.
5. Wenn beide Gruppen den Norden erreicht haben (Benachrichtigung), kommt nochmal Verstärkung.
Zuletzt die Stadt erobern.

Mission 6 - nach Kiew (leicht, mittellang, 5/5)
Zu Beginn werden die beiden Ziele (2 Bahnhöfe) gezeigt. Dann wird erklärt, dass die statische Artillerie regelmäßig mit neuer Munition versorgt wird (erkennbar an den kleinen Nachrichten unten links).
1. Kurz verteidigen und dann über die Brücke nach Süden. Flankenangriffe ggf. abwehren.
2. Den östlichen der beiden Bahnhöfe erobern und dann verteidigen (es dauert recht lange, bis der Feind ankommt).
3. Den westlichen Bahnhof + die Anhöhen auf der nördlichen Flussseite erobern und beide Bahnhöfe verteidigen.
4. Den Angriff auf die verbündete Kampfgruppe abwehren.



Mission 7 - Kertsch (mittel, mittellang, 4/5)
1. In den einleitenden Nachrichten werden 2 Stellen mit grünen Kommandowagen gezeigt. Dort soll man als erstes mit Bombern angreifen (das genaue Ziel weiß ich nicht, vllt. die Ari oder die Offiziere). Man erhält jeweils eine Nachricht, wenn man das Ziel zerstört hat.
2. Den Panzergraben erobern. Dafür soll man mit den Marineeinheiten am Strand hinter dem Graben landen und sich dann nach Westen vorarbeiten. In der Zwischenzeit kommt Verstärkung. Die Verstärkung kann nur mit einer Pontonbrücke den Graben überwinden, dafür muss man erst die Panzersperren mit Beschuss oder den Zeitzündern der Pioniere zerstören. Der Panzergraben ist erobert, wenn man mit ca. 10 Einheiten den westlichen Strand erreicht hat (dieser wird in einer Nachricht gezeigt). Man darf währenddessen nicht tiefer in die Halbinsel eindringen (maximal bis zur Häuserreihe).
3. Es kommt die letzte Verstärkung. Damit die gesamte Karte erobern.

Mission 8 - Tobruk (mittel, mittellang, 3/5)
1. Deutsche Flaks und Paks als Unterstützung zu den Italienern schicken, dort müssen 2 Angriffe abgewehrt werden. Sicherheitshalber ein, zwei Schüsse mit der Ari auf den Flughafen bei den deutschen Truppen abgeben, damit die Flugzeuge nicht losfliegen können.
2. Den Flugplatz mit den deutschen Einheiten erobern. Wenn man die feindlichen Flugzeuge vorsichtig leer schießt, kann man sie mit den Piloten (in einem LKW) besetzen.
Die Landebahn sollte schnell repariert werden, da 3 Bomber geschickt werden, welche man landen lassen kann.
3. Das Dorf in der Mitte (wird ganz am Anfang gezeigt) und den Schützengraben davor erobern. Dann weiter westlich den Schützengraben erobern (wird auch per Nachricht gezeigt). Nach dem feindlichen Flankenangriff kommt eine kleine Verstärkung.
4. Die Stadt erobern. Die Feinde im östlichen Teil des Verteidigungsrings werden sich dabei in die Stadt zurückziehen. Außerdem erhält man 2 Bomber (4 Ladungen), welche man landen lassen kann. Von See aus wird man durch ein verbündetes Schiff unterstützt.


Mission 9 - Der Kessel von Mga (schwer, mittellang, 4/5)
1. Den Offizier und den Piloten im Nordwesten retten und zu den anderen Offizieren in der Mitte der Basis bringen. Dafür mit dem Storch-Transportflugzeug auf dem Gras landen und die beiden einsammeln (Einsteigen geht nur von der Frontseite her).
In der Zwischenzeit sollte man die Verteidigung am Fluss aufbauen. Es gibt 4 Pioniere (сапер) in einem grünen Fahrzeug und einen weiteren stehend beim Bahnhof.
2. Am Fluss verteidigen. Dabei darf man sich aus den Flügeln zurückziehen wenn man will. Irgendwann werden die Angriffe auf die Mitte so stark, dass man zumindest den linken Flügel räumen sollte, um die Einheiten in die Mitte zu ziehen.
3. Nach vielen Wellen kommt Verstärkung im Westen. Damit soll über die linke Flanke die Straße und das Dorf im Norden erobert werden.
4. In der Zwischenzeit kommt Verstärkung im Osten, mit der die Bahnschienen in der Mitte vom Feind bereinigt werden sollen. Später werden noch 3 Haubitzen als Verstärkung geschickt. Den Nordosten braucht man nicht erobern.



Mission 10 - Das Aufrechterhalten der Kommunikation (schwer, mittellang, 4/5)
1. Die Brücke im Osten halten, damit der Rückzug der deutschen Truppen weiterhin möglich ist (die Truppen kommen nach und nach).
2. Man kann sich in der Mitte und bei den Italienern zurückfallen lassen, wenn zu große Wellen kommen. Die Dörfer direkt am See und das Dorf vor dem Flugplatz müssen aber gehalten werden, damit der Rückzug nicht blockiert wird.
3. Zum Schluss muss man den Schützengraben-Bereich im Norden erobern (das Fenster springt zu diesem Bereich, wenn die Nachricht kommt, dass man angreifen soll).


Mission 11 - Der Sieg bei Schytomyr (mittel, kurz, 5/5)
1. Die Stadt im Westen halten. Es werden regelmäßig Angriffe von Norden her kommen. Außerdem kommt regelmäßig Verstärkung (Infanterie vom Kartenrand bzw. Panzer IV aus der Fabrik).
2. Mit der Truppe im Osten nacheinander die Dörfer und Schützengräben in der Mitte und im Osten erobern. Das Dorf im Süden darf man nicht erobern. Es kommt Verstärkung, nachdem man gewisse Dörfer erobert hat (das Dorf bei der Startposition, das Dorf am Ostufer des Flusses und das Dorf südwestlich der Schützengräben). Vorsicht vor eventuellen Flankenangriffen.
3. Als letztes das Dorf ganz im Norden erobern (wo die ständigen Angriffe herkommen).
BUG: Der Hangarplatz, wo der schwere Bomber am Anfang steht, ist nicht nutzbar nachdem er gestartet ist (der Bomber parkt dort nach dem Landen, aber kann nicht erneut starten). Man kann den verbugten Platz aber blockieren und den Bomber auf einem freien Platz (nachdem ein anderes Flugzeug abgeschossen wurde) landen lassen: Dafür muss man dem Bomber während des Landens nochmal einen neuen Wegpunkt geben. Der verbugte Platz bleibt dann 'reserviert' und beim zweiten Landeanflug wird ein anderer gewählt. Man bezwingt quasi einen Bug mit einem anderen Bug.

Mission 12 - Die Evakuierung der 1. Panzerarmee (leicht, kurz, 1/5)
1. Mit den Einheiten in der Mitte verteidigen und mit den Einheiten im Westen einen Korridor in den Kessel hinein schaffen (man soll ganz im Süden entlang).
2. Alle Einheiten nach Westen evakuieren. Es kommt zwischendurch eine Nachricht, dass der Feind einen großen Angriff startet.
Wenn sich alle Einheiten im Westen hinter dem Fluss befinden, muss man warten auf die Siegesnachricht (bei mir waren es ca. 15 Minuten).

Mission 13 - Der Riga-Korridor (mittel, mittellang, 3/5)
1. Einen Korridor nach Riga schaffen und die beiden Dörfer am Meer sichern. → Verstärkung
2. Der Verbündete verlässt nacheinander die Stadtviertel und zieht sich dann zurück. Man soll eine neue Verteidigung in der Stadt aufbauen.
3. Die Stadt und den Korridor 60min lang halten und den Rückzug der danach eintreffenden Verbündeten (kommen aus dem Norden) sichern.
BUG: Am rechten Ausgang des ersten Dorfs gibt es ein großflächiges Haus, das man nicht betreten darf (in Riga ist noch eins). Das Spiel stürzt ab, wenn aus dem Haus geschossen wird.

Mission 14 - Die Verteidigung von Königsberg (schwer, mittellang, 4/5)
1. Königsberg 120 Minuten lang halten. Die vorderen Schützengräben und Dörfer darf man verlieren. Ich weiß nicht, ob man weitere Gebiete verlieren darf.


Mission 15 - Eine besondere Aufgabe (leicht, mittellang, 1/5)
1. Der General darf nicht sterben bis zum Schluss.
2. Verteidigen und dabei mit keiner Einheit den Verteidigungsbereich verlassen (vor allem an der nordöstlichen Spitze ist der verbotene Bereich recht nah).
3. Nach einigen Angriffen erhält man die 2. Verteidigungslinie, zu der man sich zurückfallen lässt (General mitnehmen).
4. Man kann mit dem General direkt weiter fahren in die mittlere Festung am Meer. Diese wird bei Ankunft übergeben. Dann kann man mit dem General nach Norden fahren - auch diese Festung wird übergeben. Es folgen einige Angriffe auf die Festungen, welche mithilfe der Einheiten aus der 2. Verteidigungsline abgewehrt werden müssen.
5. Zwischendurch kommen 2 Torpedoboote, von denen eins überleben muss. Bei der Festung ganz rechts wird dann ein Zerstörer ankommen, zu dem man den General auf einem Torpedoboot bringt (dort, wo im Wasser Sand durchschimmert kam bei mir die Siegesmeldung).
Das war die letzte Mission der deutschen Kampagne.


Kampagne 3 - Finnischer Winterkrieg (UdSSR) (mittel)
Mission 1 - Die Umgebung von Lemetti (leicht, kurz, 5/5)
1. Das Dorf im Westen erobern.
2. Das Dorf im Osten bis auf den letzten Mann verteidigen. Die Finnen werden es dennoch erobern.
3. Verteidigung in der Mitte aufbauen und alle Dörfer halten. Gleichzeitig das Dorf im Osten zurückerobern -> beim Angriff auf dieses Dorf kommt die Nachricht, dass die Rückeroberung abgebrochen werden soll. Man soll sich stattdessen auf die Verteidigung der anderen Dörfer konzentrieren.
4. Nach einigen Angriffen kommt eine Nachricht, die das westliche Dorf zeigt. Man soll sich von dort zurückziehen zum zentralen Dorf (wird durch eine 2. Nachricht gezeigt). Kurze Zeit später soll man sich auch aus dem nördlichen Dorf zurückziehen (es kommen wieder 2 Nachrichten).
5. Nach einigen weiteren Angriffen der Finnen wird das Hauptquartier im Süden gezeigt. Dieses soll man erobern.
Mission 2 - Die Schlacht von Suomussalmi (mittel, kurz, 1/5)
1. Das Dorf erobern und dann alle Einheiten hineinschicken und verteidigen. Es sollen keine Einheiten das Dorf wieder nach Osten verlassen.
2. Später mit der Verstärkung im Wald verteidigen.
3. Die Gräben im Westen des Dorfs befreien und dann mit allen Einheiten aus dem Dorf nach Norden marschieren (zwischen Kartenrand und Fluss). Dann mit allen Einheiten zur Mühle vorstoßen.
4. Während sich die Einheiten bei der Mühle zurückziehen, muss mit den Truppen im Wald wieder verteidigt werden. Wenn das Nachrichtenfenster das östliche Ende der Straße zeigt, soll man sich mit allen Einheiten dorthin durchschlagen.

Mission 3 - Der Bezirk Kelja (mittel, kurz, 4/5)
1. In der Mitte die Verteidigung durchbrechen. Die Verbündeten werden chancenlos sterben. Man kann danach selber die Flanken freiräumen und Geschütze übernehmen, muss man aber nicht.
2. Das Dorf erobern und nach dem Eintreffen der Verstärkung schnell die Verteidigung aufbauen und das Dorf halten. Währenddessen kommt noch 2x kleine Verstärkung.
3. Später kommt eine Nachricht, die das südliche Ufer zeigt. Dorthin mit allen Einheiten zurückziehen.
Mission 4 - Die Mannerheim-Linie (mittel, mittellang, 4/5)
1. Den Graben direkt voraus erobern und dann verteidigen.
2. Den westlichen Graben erobern und verteidigen.
3. Die Stadt in der Mitte erobern und verteidigen.
4. Die Gräben im Osten erobern und halten.
Hier gibt es einen KV-1, den der Feind nicht ins Hinterland bringen darf. Man soll daher schnell handeln und den KV-1 erobern, indem man einen Offizier daneben stellt und wartet.
5. Die nördlichen Ecken und das nördliche Dorf erobern.
Mission 5 - Vyborg (leicht, kurz, 3/5)
1. Die 2 Dörfer, die angezeigt werden, und den Graben dazwischen erobern und verteidigen.
2. Den Rest erobern.
Fehler: Es werden fast alle Geschütze des Feindes auf eine Stelle der Map verschoben.
Kampagne 4 - Nordafrika (Italien und DR) (schwer)
Mission 1 - Operation Compass (schwer, mittellang, 3/5)
1. Die Ausgangsposition verteidigen. Es kommt nach der ersten Welle Verstärkung.
Wenn der Bildausschnitt bei einer Meldung zu dem Dorf springt, dorthin zurückziehen.
2. Die lange Front bei den Pyramiden verteidigen. Nach einiger Zeit wird die Ari in der Stadt übergeben.
3. Mit den verbliebenen Fronteinheiten in die Stadt zurückziehen und sie bis zum Ende verteidigen. Dabei kommt 2 oder 3 mal Verstärkung.
Die Ari aus Punkt 2 wird sabotiert und kann nicht länger genutzt werden.
4. Auch der Flugplatz wird später übergeben. Eine der Verstärkungen soll man nutzen, um den Feind vom Hügel beim Flugplatz (Ausgangsposition) zu vertreiben.
Mission 2 - Operation Crusader (schwer, mittellang, 5/5)
1. Die zwei Startdörfer verteidigen. Die deutschen Einheiten dürfen nicht in die Italienischen Dörfer und umgekehrt.
2. Wenn man das andere ital. Dorf bekommt, soll man sich mit den Italienern dorthin zurückziehen und die Verteidigung aufbauen.
3. Wenn man den Bahnhof bekommt, sollen sich die deutschen dorthin zurückziehen.
4. Den Angriff auf das italienische Dorf abwehren. Dann zusammen mit der Verstärkung den Angriff auf das deutsche Dorf (wird nicht übergeben) abwehren.
5. Mit den deutschen + Verstärkung das deutsche Ausgangsdorf angreifen. Wenn die ersten Teile zurückerobert sind, soll man britische Gegenangriffe abwehren und den Feind ausbluten lassen.
6. Später kommt die Meldung, dass der Feind zahlenmäßig zu überlegen ist, sodass man sich wieder zurückziehen soll zum Bahnhof. Der Feind schneidet aber mit 2 großen Truppen in der Wüste den Weg ab. Man bekommt Jäger und Bomber, mit denen man den Weg freibomben soll. Dann zurückziehen.
7. Zum Schluss das ital. Dorf verteidigen (Verstärkung). Nach den ersten Wellen kommt die Nachricht, dass Rommel den deutschen Einheiten nun befehlt, den Italienern zu Hilfe zu kommen (Роммель приказал корпусу помочь макаронникам.). Für den letzten Angriff dürfen die deutschen Einheiten also helfen.

Mission 3 - Schlacht von Gazala (mittel, lang, 5/5)
1. Die angezeigte Stellung zusammen mit den Italienern angreifen. Die Truppe wird danach kurz von der Map geschickt (in der ganzen Mission werden häufig die befehlbaren Einheiten wechseln).
2. Die kleine Festung erobern, dann den Flugplatz verteidigen.
3. Das Dorf im Nordosten innerhalb von 20min erobern.
4. Die Panzerarmee in der Wüste besiegen und dann zusammen mit den Italienern das Dorf in der Mitte erobern (Vorsicht Minen - von Osten her angreifen).
5. Innerhalb von 10 Minuten das Lager (östliche Ecke) der Stadt im Westen befreien. Die Minen vor dem Dorf aus Punkt 4 werden gesprengt, sodass man dort passieren kann.
6. Eine Verteidigung quer durch die Wüste bei den Hügeln aufbauen. Dort werden bald Angriffe erfolgen.
7. Die Stadt im Westen weiter erobern. Zwischendurch kommt ein sehr starker Angriff von Norden.
8. Die restliche Stadt erobern, die Verteidigungslinie weiter verstärken und alle Angriffe abwehren (nicht nach Norden marschieren).
9. Parallel dazu das Fort im Süden zusammen mit den Italienern erobern (Vorsicht Minen).
Mission 4 - Tobruk (schwer, mittellang, 5/5)
1. Vor Ablauf der Timer die 2 Verteidigungslinien erobern.
2. Den Hügel mit dem runden Bunker verteidigen (es kann sein, dass man ein bisschen nach den verbliebenen Feinden suchen muss).
3. Vor dem Timer die nächste Verteidigungslinie erobern (KI-Fallschirmspringer helfen) und dann das Lager dahinter holen (wieder neuer Timer).
4. Den nördlichen Stadtteil erobern. Mittendrin kommt ein weiterer Timer, hier muss man die kleine Armee in der südlichen Weste besiegen. Dann weiter den Rest vom Norden Tobruks erobern.
5. Die neu herangezogene Flakstellung in der Mitte der Stadt zerstören und dann den Rest der Stadt.
Mission 5 - Kap Bon (schwer, mittellang, 4/5)
1. Das Ausgangsdorf verteidigen, die 2. Welle kann man nicht aufhalten, also zurückziehen zum Dorf im Norden und dieses verteidigen.
2. Wenn das mittlere Dorf gezeigt wird, dorthin zurückziehen und wieder verteidigen.
3. Später kommt eine Meldung, dass man den Rückzug vorbereiten soll und noch eine Welle abwehren soll - dann nach Süden abhauen. (Der Feind muss das verlassene Dorf erobern)
4. Das südliche Dorf verteidigen, später kommt italienische Verstärkung, noch später soll man sich wieder zurückziehen nach Süden.
5. Nun hat man die Wahl: entweder, man erobert erst den Flugplatz, dann kann man einen Bomber und einen Jäger rufen; oder man marschiert gleich den ausgetrockneten Fluss nach Nordosten entlang zu der Verteidigungsposition.
6. Die Schützengräben verteidigen, später kommt Verstärkung, mit der man die letzte Welle abwehrt. Dann soll man die verlorenen Dörfer zurückerobern - nur das allererste Dorf brauch man nicht.

Mission 6 - Die Achsen-Offensive in Tunesien (leicht, mittellang, 4/5)
Am Anfang werden die 3 Dörfer/Städte gezeigt und gewarnt, dass man mit den Truppen nicht durch die Wüste im Osten soll.
1. Die Gräben hinter dem ersten Dorf erobern und dann verteidigen.
2. Die deutschen Truppen mit der italienischen Verstärkung entlang der Straßen vereinen und dann die Hügel beim Dorf im Westen erobern.
3. Den Gegenangriff abwehren und dann die verbliebene Stadt im Osten erobern.
Mission 7 - Die Achsen-Offensive in Tunesien (schwer, lang, 3/5)
1. Die Gräben erobern, dann verteidigen. Danach die Stadt dahinter erobern und verteidigen.
2. Die gesamte Berglandschaft mit den neuen Truppen befreien. Es kommt insgesamt 3 mal Verstärkung.
3. Alle Feinde um den Flugplatz herum zerstören, dann den Pass rechts von den Bergen hin zur Stadt.
4. Mit den Italienern schnell die Brücke überqueren und die feindliche Gegenoffensive stoppen.
Hier sollten unbedingt genügend Truppen übrig bleiben für Punkt 6 (mindestens 5 Semovente und 2 schwere mobile Flaks)!
Außerdem sollte man eventuell liegen bleibende gegnerische Panzer stehen lassen und sie mit den Italienern für Punkt 6 übernehmen.
5. Mit den deutschen Einheiten den ersten Graben vor der Stadt befreien, dann die Stadt selbst.
6. Zum Schluss den Pass direkt am Fluss erobern und verteidigen.
Mission 8 - Schlacht am Kasserinpass (schwer)
1. Zusammen mit den KI-Einheiten bis zum Rand der Stadt vorstoßen. Im Stadtrand festbeißen, die Flaks aufstellen und verteidigen.
2. Wenn weitere Verstärkung angekommen ist, soll man den Flugplatz im Süden erobern.
3. Die italienischen Einheiten fliehen - sobald sich auch alle deutschen KI-Einheiten zurückziehen (man erhält gleich das Kommando über sie), soll man sich auf die Ausgangsposition zurückziehen und dort verteidigen. Es werden im weiteren Verlauf Jagdflugzeuge zur Verfügung gestellt.
4. Es wird im Osten ein sehr starkter Angriff erfolgen, der durchbricht. Mit der neuen Verstärkung soll man den Feind wieder zurückdrängen bis zur Verteidigungslinie.
5. Es kommt ein Angriff hinter der Verteidigungslinie im Westen - schnell mit der Verstärkung und dem Großteil aller verfügbaren Panzer die Angriffe abwehren.
6. Zum Schluss wieder die lange Verteidigungslinie verstärken und solange standhalten, bis man gewonnen hat.
Mission 9 - Die Mareth-Linie (mittel)
1. Mit dem Transporter zum Flugzeug heizen und dort die 2 Soldaten und die 2 Kisten mitnehmen und dann an das nördliche Ende der Autobahn bringen.
2. Verteidigen. Wenn vom westlichen Rand her Verstärkung ankommt (nicht die bei der Autobahn), soll damit die westliche Flanke der Stadt befestigt werden.
3. Nach dem Angriff auf die östliche Flanke soll dieser Bereich aufgegeben werden und die Stellung auf dem grauen Hügel dahinter bezogen werden.
4. Sobald die Stadt von Norden her angegriffen wurde, soll man sich mit allen Einheiten nach Osten zu dem kleinen Dorf durchschlagen zur Evakuierung.
Kampagne 5 - Großbritannien (mittel)
Mission 1 - Narvik (leicht, kurz, 2/5)
1. Verteidigen und alles aus der Luft abwehren.
2. Narvik im Norden erobern.
Mission 2 - Der Gegenangriff bei Arras (leicht, kurz, 3/5)
1. Den Hügel im Osten erobern und die feindliche Ari zerstören.
2. Sofort Zurückziehen zu der Brücke, wo die Verteidigung uns überlassen wird. BUG: mehrere Speicherstände nutzen, da es manchmal zu Abstürzen kommen kann.
3. Verteidigen. Später erhält man Bomber, mit denen man die neue feindliche Ari angreifen kann am nördlichen Kartenrand.
4. Wenn die Verstärkung eintrifft, auch den Stadtteil auf der anderen Flusseite verteidigen.
5. Nach den Fallschirmspringern ggf. nochmal die feindlichen Überbleibsel der Angriffe aufspüren und zerstören.
Mission 3 - Operation Compass (mittel, mittellang, 5/5)
1. Die 5 Stellungen, die am Anfang gezeigt werden angreifen. Nach jeder Eroberung kommt etwas Verstärkung. Im Laufe der gesamten Mission muss man mit großen Flankenangriffen des Gegners rechnen.
2. Die Stellung ganz im Westen verteidigen mit der Verstärkung.
3. Es kommt weitere Verstärkung. Der Feind wird die Hügel-Stellung nicht wider angreifen. Das Dorf beim Flugplatz erobern und von dort aus die Hafenstadt.
4. Das Dorf und die Stadt mit der neuen Verstärkung verteidigen.

Mission 4 - Die Schlacht von Keren (mittel, kurz, 4/5)
1. Die angezeigte Position in den Bergen erobern, dann die nächste angezeigte Stelle.
2. Wenn der feindliche Aufklärer kommt, soll man sich zur ersten Position zurückziehen und dort verteidigen. Man verliert danach die Kontrolle über die Einheiten und die KI bekriegt sich in den Bergen weiter.
3. Das Fort erobern und dann verteidigen. Nach dem Ari-Beschuss kommt Verstärkung, mit der man einen weiteren Angriff abwehrt.
4. Zum Schluss die angezeigten Positionen auf beiden Seiten des Flusses erobern.

Mission 5 - Operation Crusader (schwer, lang, 4/5)
1. Das Dorf im Osten erobern und bis zum Ende halten.
2. Das Dorf in der Mitte erobern und verteidigen. Später wird im Südwesten Verstärkung auftauchen, mit der man die Feinde in der Nähe besiegt und dann zum Dorf in der Mitte zieht.
3. Sobald die Verteidigungslinie an der Startposition gezeigt wird, muss man sich schnell dorthin zurückziehen (Das erste Dorf weiter verteidigen, alle anderen Einheiten müssen zu den Gräben, sie werden sonst gekillt). Die Gräben verteidigen.
4. Wenn die Verstärkung im Westen auftaucht, soll man sich mit dieser verbinden und dann das westliche Dorf und den Flugplatz erobern. Das aufgegebene Dorf kann man wieder besetzen.
5. Die nördliche Stadt erobern.


Mission 6 - Die Schlacht um Singapur (leicht, mittellang, 0/5)
grottenschlechte Mission.
1. Mit der Truppe zum Fluss stürmen und die Japaner dort angreifen - man soll verlieren.
2. Den Flugplatz verteidigen.
3. Währenddessen landet ein Offizier, welcher später befiehlt, den Flughafen zu zerstören und ihn nach Osten zu der mittleren Stadt zu verlassen. Dafür erscheint ein Fahrzeug mit Pionieren und ein 7-Minuten-Timer startet. In dieser Zeit müssen alle 10 Gebäude/Elemente zerstört werden, die mit weißen Linien gekennzeichnet sind. Also Hangars, Ölfässer, Munitionslager, grüner Wagen, auch Elemente, die selbst keinen Gesundheitsbalken haben. Also zügig die Zeitzünder legen und in der Zwischenzeit mit den Einheiten zur Mitte der Map abziehen. Das Flugzeug des Offiziers will auch wieder wegfliegen, also Flugplatz reparieren ggf.
4. Das neu zugewiesene Dorf verteidigen. Im Süden ist Verstärkung angekommen.
5. Wenn die mittlere Stadt gezeigt wird, dorthin zurückziehen und verteidigen.
6. Nachdem ein Angriff von Südwesten erfolgt ist, muss man sich stückweise immer weiter zurückziehen, bis man in der südlichen Stadt ist. Dort noch den Schützengraben verlassen und in die Stadtmitte zurückziehen. Dann kommt der General vom Kartenrand und fährt zu Kapitulationsverhandlungen. Wenig später ist diese dämliche Mission zu Ende.

BUG: Das Spiel stürzt ständig ab, weshalb man 4 bis 5 Speicherstände im Kreis nutzen sollte. Es scheint ein Animationsfehler zu sein (Explosion oder so), den man vermeiden kann, indem man den Bildausschnitt nicht auf das Kampfgeschehen richtet.

Mission 7 - Die Schlacht um die Milne-Bucht (leicht, kurz, 1/5)
1. Die Stellungen verteidigen.
2. Wenn das hintere Dorf gezeigt wird, dorthin zurückziehen. Auch die Schützengräben vorne verlassen und hinten neu besetzen.
3. Weiter verteidigen, kein Japaner darf den Flugplatz erreichen und der Artillerie-Hügel muss gehalten werden.
4. Auf der anderen Seite das Dorf im Norden erobern.
5. Wenn der Timer gestartet ist, schnell das verlorene Dorf zurückerobern (Schützengräben kann der Feind behalten) und dann das Dorf im Norden nehmen.
BUG: Auch hier stürzt das Spiel ab, wenn gewisse Kampfhandlungen im Bildschirmausschnitt stattfinden. Also wieder häufig speichern und ggf. Bildschirmausschnitt von Kampfhandlungen wegbewegen.
Fehler: Nach dem Zurückerobern des verlorenen Dorfs (Punkt 5) unbedingt Speichern. Es erfolgt ein Luftangriff auf die Brücke, doch den oberen Brückenteil kann man nicht von Süden her reparieren. Also muss man es so oft probieren, bis das obere Brückenteil ganz bleibt.
Mission 8 - Chindu (sehr leicht, sehr kurz, 4/5)
1. Die Brücken und danach (Verstärkung) den Bahnhof erobern.
2. Beides verteidigen, bis der Pionier kommt, mit dem man die Brücken sprengt (je eine Mine in der Mitte, alle Einheiten müssen zum Schluss nördlich der Brücken sein).
3. Alle Einheiten sofort zum gezeigten Kartenrand bewegen.
Mission 9 - Operation Husky (leicht, mittellang, 4/5)
1. Den mittleren Strand erobern und dann verteidigen. Nicht zu weit nach Osten vordringen. Auch den Angriff von See abwehren.
2. Den östlichen Strand erobern, danach das Dorf dahinter übernehmen und es kurz verteidigen. Diese Einheiten dürfen nicht zu weit nach Westen.
3. Die hintere Anhöhe vom Feind befreien. Alle Landeinheiten dürfen dafür verwendet werden.
BUG: im Osten des Dorfs gibt es ein großflächiges Haus, das einen Absturz auslöst, wenn daraus geschossen wird. Man muss es also mit Panzern befreien.
Mission 10 - Bénouville (sehr leicht, kurz, 3/5)
1. Sobald man die ersten Einheiten kontrolliert, mit dem Boot nach Westen übersetzen (südlich), dort läuft der Offizier zu einer weiteren gelandeten Truppe.
2. Mit Truppe im Osten das Hotel und die Brücke angreifen, alle Häuser durchsuchen.
3. Die gesamte Stadt erobern und dann verteidigen. Später kommen 2 Gleiter, die 2 Panzer bringen - dafür schnell im Westen die Landebahn sichern (Ort wird gezeigt).
4. Den Endgegner besiegen.
Mission 11 - Die Straße nach Caen (sehr schwer, lang, 2/5)
1. Die Dörfer auf beiden Seiten des Hügels in der Mitte einnehmen und Gegenangriffe abwehren. Nicht den Hügel angreifen.
2. Die Stadt im Süden erobern und dann verteidigen (Verstärkung). Hier sollte eine starke Verteidigung aufgebaut werden inklusive Minen.
3. Das Dorf im Westen angreifen und dann den Angriff abbrechen und wieder in das andere Dorf zurückziehen und weiter überall verteidigen.
4. Wenn der Hügel gezeigt wird, diesen erobern und weiter überall verteidigen.

Mission 12 - Schlacht an der Scheldemündung (leicht, mittellang, 0/5)
1. Die Insel mit den überschwemmten Häusern erobern, dann die kleine Insel nördlich davon und schließlich die Halbinsel auf der anderen Seite der Brücken.
2. Mit der anderen Truppe die Stadt im Süden erobern. Dabei hat man keine sinnvolle Truppenzusammensetzung und es ist offensichtlich, dass die Mission nur halbfertig gescriptet ist. Ich habe daher den *koenigstiger* Cheat aktiviert.
Die nächste Mission lässt sich nicht starten. Deshalb kann man die letzten beiden Missionen der Kampagne nicht spielen.
Die Anleitungen zu den Einzelspieler Maps (meistens super) sind im Kommentar auf der 2. Seite