Mensch , jetzt stell dich doch nicht so an !Stahlgewitter hat geschrieben:Also mal unter uns Pastorentöchtern, ich glaube nicht das SuSt seinen 2. Frühling mit dem Erscheinen dieser Spielesammlung erlebt.
Das der RWM jetzt in RW übergehen soll, ich weiß nicht ob mir das gefallen willBisschen old school ist doch auch was Feines...!
Naja, mir egal. Ich würd es auch dann noch spielen, aber ich werde dann Gehtnix's Script zum "wegschalten" des Tankens nutzen, kannste also gleich mal hier posten, denn das ist doch echt total nervig dort gelöst, 1 einziges mal habe ich RW gespielt, habs mir extra gekauft gehabt vor ca.1 Jahr und dann lags seit dem nur noch rum, war kein Spielspaß mit den kurzen Strecken die die Pz nur fahren konnten, bis wieder die Spritkarre antanzen musste.
Was für Vorteile hat den RW gegenüber SuSt2 noch alles?
MfG
SG

Der Spritverbrauch würde sicherlich völlig überarbeitet falls es einmal einen RWM für SSRW geben sollte. Das wurde doch auch schon in den diversen Mods gemacht ...
Im grunde hat SSRW Nur Vorteile im vergleich zum alten SS2.
Ein paar Vorteile von SSRW:
-Minen können per Script detonieren
-Schiffe und Eisenbahn können per Script die Karte wieder verlassen
-Unendlich Sprit als Scriptmöglichkeit
-Bereits erstelle kleinere Karten lassen sich zu 100% auf grösseren integrieren (merge Map)
-Schattierungen können für jeden Untergrund automatisch generiert werden (Wave Map)
Ausserdem lassen sich so alle alten SS2 Maps ohne grossen Umbau wiederverwenden !!