Fehler & Unstimmigkeiten

Mods für Sudden Strike 2.
Antworten
Benutzeravatar
Kleist
Fähnrich
Fähnrich
Beiträge: 362
Registriert: 26.05.2006, 01:43
Wohnort: RO-RWM Spiele Gemeinschaft
Kontaktdaten:

Beitrag von Kleist »

mit 240 Punkten bekommst du nichtmal nen sMG zur Hälfte augfefüllt :lol:
Also das ist nun wirklich keine Streitpunkt.

Was die Kommandos angeht, wieso sollte es kein "Vorwärts marsch" geben?
Wie will man als Truppführer sonst seinen Leuten die vorwärtsbewegung ankündigen?
"So jetzt geht noch mal jeder aufs Klo und dann traben wir mal los."
:lol:
Halt! Mein Freund, wer wird denn gleich in die Luft gehen? Gut gelaunt geht alles wie von selbst.

Bild

Hier gehts zum großen SuddenStrike Portal - Und zu den Kleist`schen Karten

Die Sudden Strike, Red Orchestra und Men of War Spiele Gemeinschschaft
Benutzeravatar
plastique
Hauptgefreiter
Hauptgefreiter
Beiträge: 142
Registriert: 08.12.2006, 12:17
Wohnort: Hamburg

Beitrag von plastique »

Kleist hat geschrieben: mit 240 Punkten bekommst du nichtmal nen sMG zur Hälfte augfefüllt :lol:
Also das ist nun wirklich keine Streitpunkt.
Ist ja richtig. Ich wollte auch nur wissen, welche Idee dahinter steht. Wenn es so ist, dass es nicht völlig abzuschalten geht, dann ist es ja in Ordnung so.
Kleist hat geschrieben: Was die Kommandos angeht, wieso sollte es kein "Vorwärts marsch" geben?
Wie will man als Truppführer sonst seinen Leuten die vorwärtsbewegung ankündigen?
"So jetzt geht noch mal jeder aufs Klo und dann traben wir mal los." :lol:
Also zunächst einmal gibt der Gruppenführer die Kommandos. Schließlich geht er voran und der Truppführer, falls es ihn gibt, befindet sich hinten. Auf jeden Fall werden diese Kommandos mit Hand- bzw. Sichtzeichen (Reibert oder 3/11) gegeben, zumal es auch so etwas wie Geräuschtarnung gibt, die sich frühestens dann erledigt, wenn man sich im Gefecht befindet. Ich habe nun aber doch diesen Befehl im Netz im Zusammenhang eines Erfahrungsberichts gelesen. Sollte es sich dabei nicht um journalistischen Pathos handeln, meinetwegen, dann gibt es ihn halt, kenne ich persönlich als ehem. Gruppenführer in einer Grundausbildungskompanie allerdings so nicht.

Im übrigen habe ich nicht gesagt, man solle die "Sounds" komplett abschalten.
kuebel

Beitrag von kuebel »

Beschwerste dich später auch noch über Russen, die "Guten Morgen, Herr General" sagen? :P
Benutzeravatar
Tovarish
Oberst
Oberst
Beiträge: 1084
Registriert: 01.01.2003, 01:13

Beitrag von Tovarish »

dubism hat geschrieben:
Also zunächst einmal gibt der Gruppenführer die Kommandos. Schließlich geht er voran und der Truppführer, falls es ihn gibt, befindet sich hinten. Auf jeden Fall werden diese Kommandos mit Hand- bzw. Sichtzeichen (Reibert oder 3/11) gegeben, zumal es auch so etwas wie Geräuschtarnung gibt, die sich frühestens dann erledigt, wenn man sich im Gefecht befindet. Ich habe nun aber doch diesen Befehl im Netz im Zusammenhang eines Erfahrungsberichts gelesen. Sollte es sich dabei nicht um journalistischen Pathos handeln, meinetwegen, dann gibt es ihn halt, kenne ich persönlich als ehem. Gruppenführer in einer Grundausbildungskompanie allerdings so nicht.

Ich glaube, du nimmst die Sache dann doch ein bissl zu ernst.
Wie gesacht, dieses 'Vorwärts, Marsch!' is eben da, um zu wissen, dass es voran geht, bzw. der Befehel ausgeführt wird. Ich möchte nicht unbedingt, es ist mit der SuSt-Engine auch gar nicht machbar, einen genauen Blick auf den Soldaten werfen, um vielleicht zu sehen, wie er sein Handzeichen macht.
Ekaeins
Schütze
Schütze
Beiträge: 44
Registriert: 09.01.2007, 02:39

Beitrag von Ekaeins »

warum und seit wann sind die offis schneller als andere infs?
passt nicht so gut wenn man inf auf einen längeren marsch setzt und die offis erreichen als erstes die generische front.

man könnte ja sniper ungefähr so schnell machen wie ss, garde oder ranger units, das würde irgendwie passen.
Benutzeravatar
Roy
Oberst
Oberst
Beiträge: 1001
Registriert: 21.05.2006, 20:51

Beitrag von Roy »

Ekaeins hat geschrieben:warum und seit wann sind die offis schneller als andere infs?
passt nicht so gut wenn man inf auf einen längeren marsch setzt und die offis erreichen als erstes die generische front.

man könnte ja sniper ungefähr so schnell machen wie ss, garde oder ranger units, das würde irgendwie passen.
Das die Offis(die Seargenten) schneller sind ist schon ewig so.
Den Sniper würde ich so lassen, sonst wird der zu einer extremen Plage und nur noch sehr sehr schwer auszuschalten.
Benutzeravatar
Tovarish
Oberst
Oberst
Beiträge: 1084
Registriert: 01.01.2003, 01:13

Beitrag von Tovarish »

Ekaeins hat geschrieben:warum und seit wann sind die offis schneller als andere infs?
passt nicht so gut wenn man inf auf einen längeren marsch setzt und die offis erreichen als erstes die generische front.
Wer läuft wohl schneller:

Ein Offizier mit Pistole und Lametta oder ein Soldat mit Gewehr, Sturmgepäck, Handgranaten und Verpflegung? :wink:
Benutzeravatar
Kleist
Fähnrich
Fähnrich
Beiträge: 362
Registriert: 26.05.2006, 01:43
Wohnort: RO-RWM Spiele Gemeinschaft
Kontaktdaten:

Beitrag von Kleist »

Und Scharfschütze bewegen sich grundsätzlich etwas langsamer, wegen der tarnung und dem nicht entdeckt werden, stell es dir einfach so vor :lol:
Sie bewegen sich halt geschickter, dafür abe rlangsamer 8)
Halt! Mein Freund, wer wird denn gleich in die Luft gehen? Gut gelaunt geht alles wie von selbst.

Bild

Hier gehts zum großen SuddenStrike Portal - Und zu den Kleist`schen Karten

Die Sudden Strike, Red Orchestra und Men of War Spiele Gemeinschschaft
Benutzeravatar
Khamûl
Hauptgefreiter
Hauptgefreiter
Beiträge: 135
Registriert: 28.06.2005, 17:25
Wohnort: Immer hinter Dir
Kontaktdaten:

Beitrag von Khamûl »

das die scharfschützen nicht schneller sollten seh ich ebenso. es würde einfach zu spielentscheident sein. ich könnte mir mp dann so vorstellen, dass jeder mit seinem scharfschützen und offi rumrennt, sämtlichen infantristen die lichter ausknippst, so das von beiden teams am ende nur noch panzer und jeweils deren scharfschützentrupp gibt und es somit schließlich zum duell kommt.

hm, irgendwie hört sich ads ganz lustig an
Ekaeins
Schütze
Schütze
Beiträge: 44
Registriert: 09.01.2007, 02:39

Beitrag von Ekaeins »

Vergesst das mit dem scharfschützen, war nur ne fixe idee.
Aber die Offiziere ( nicht die Feldwebel meinetwegen ) sollten gleichschnell mit der Inf laufen. Ich seh da keinen Sinn drin, vor allem weil ich die gerne hinter meinem ersten Inf Pulk laufen hab, damit die im notfall halt das Fernglas benutzen können. SS2 is doch schon genug micromanagement, da will ich mir halt nicht die mühe machen alle paar meter meine Offis zu stoppen, damit meine Infs wieder die führung übernehmen.

Kommt mir nicht mit Marschgepäck, dann müßten ja die Besatzungen auch rennen wie die Hasen.
Ich seh halt einfach keinen Sinn darin, außer das die bei einem Rückzug schneller wegrennen können.
Aber wenn man das mit meinem oben geschilderten Problem gegenrechnet, ist es das nicht wert.
Ekaeins
Schütze
Schütze
Beiträge: 44
Registriert: 09.01.2007, 02:39

Beitrag von Ekaeins »

Und noch was zur Offiziersache:
Gibts die möglichkeit die "Animation" von Offis und Feldwebeln in LKWs, Autos und so zu unterscheiden? Also ich meine, die Bilder der beiden unterscheiden sich ja nicht voneinander, solange die noch drinnesitzen. Seit 6.6 Ist der Offiezier mit erhöhter Reichweite beim Fernglas ja fast ein kleiner General geworden und damit auch wichtiger.

Man könnt ja einfach ein kleines Kreuz oder sowas im Bild einfügen, sollt doch möglich sein. Ist im Endeffekt natürlich eine Sortierfrage, aber es würde das Micromanagement etwas erleichtern.
Benutzeravatar
Roy
Oberst
Oberst
Beiträge: 1001
Registriert: 21.05.2006, 20:51

Beitrag von Roy »

Ekaeins hat geschrieben: Man könnt ja einfach ein kleines Kreuz oder sowas im Bild einfügen, sollt doch möglich sein. Ist im Endeffekt natürlich eine Sortierfrage, aber es würde das Micromanagement etwas erleichtern.
Das würde ich so unterschreiben.
Ulan Bator
Fahnenjunker
Fahnenjunker
Beiträge: 214
Registriert: 11.10.2006, 10:54

Beitrag von Ulan Bator »

Eine Unterscheidung der Symbole beider (Offizeire und Feldwebel) wäre echt angebracht und stimme dem auch zu.

@Ekaeins
Hast du schon einmal probiert, deine Infantriegruppe zu makieren auf bewegen mit angepaßter Geschwindigkeit zu klicken
kuebel

Beitrag von kuebel »

Ulan Bator hat geschrieben:Eine Unterscheidung der Symbole beider (Offizeire und Feldwebel) wäre echt angebracht und stimme dem auch zu.

@Ekaeins
Hast du schon einmal probiert, deine Infantriegruppe zu makieren auf bewegen mit angepaßter Geschwindigkeit zu klicken
Das geht doch nur mit Fahrzeugen / Infanterie und Fahrzeugen im Verband?!
Ulan Bator
Fahnenjunker
Fahnenjunker
Beiträge: 214
Registriert: 11.10.2006, 10:54

Beitrag von Ulan Bator »

Das geht doch nur mit Fahrzeugen / Infanterie und Fahrzeugen im Verband?!
Echt?! Ist mir noch nie aufgefallen. Ich dachte es stände immer zur Verfügung, sobald man mehr als eine Einheit makiert, egal welche.
Macht ja auch Sinn. Geschwindigkeit der langsamsten Einheit anpassen. Wenn es sich einrichten lassen würde, wäre es ne tolle Idee und so würde auch "Ekaeins" Problem nicht mehr bestehen. Also wenn es geht bitte ändern Barbarossa. Danke.
Antworten

Zurück zu „RWM 6.5, 6.6 und 6.71“