
Editor KIT zu Suddenstrike II von INtex
-
- Oberst
- Beiträge: 1058
- Registriert: 26.07.2002, 12:13
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
- -=Slyder=-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2002, 11:03
- Wohnort: 12. PzDiv
- Kontaktdaten:
INTex hat geschrieben: Animationen und zusätzliche Objekte
INtex zeigt Ihnen mit dem Editor Kit Wege, wie Sie Animationen und zusätzliche Objekte in Ihre Karten einfügen. Plazieren Sie etwa brennende Öltonnen, Lagerfeuer oder qualmende Wracks dauerhaft auf einer Karte. Oder schaffen Sie beliebige neue Objekte in beliebiger Anzahl, die auf der Karte plaziert werden können. Damit ist es sogar möglich, Häuser aus Sudden Strike I oder Forever nach Sudden Strike II herüberzuholen, die auch bemannt werden können. Oder machen Sie Objekte zu Einheiten: So können Zelte zu Werkstätten werden, Bunker auch Paks beherbergen. Oder mischen Sie gezielt Objekte aus verschiedenen Terrainsets, etwa um mehr Gebäude unter Palmen zur Verfügung zu haben.

PS: Das Editor Kit wird im November erscheinen und 20 Euro kosten. Das Kit wird ausschließlich über die INtex WebSite zu beziehen sein.
.:SLYDER:.


-
- Oberst
- Beiträge: 1058
- Registriert: 26.07.2002, 12:13
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Nun muss ich mal nachfragen..........
....angenommen ich habe das Editor Kit nun und baue damit eine Map und würfel da alles durcheinander (Elemente aus Sud1 und aus den verschiedenen Map- Typen von Sud2).........kann dann jeder normal die Map zocken???Oder muss der/diejenige auch das Kit installiert haben???
..............



- -=Slyder=-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2002, 11:03
- Wohnort: 12. PzDiv
- Kontaktdaten:
-
- Oberst
- Beiträge: 1058
- Registriert: 26.07.2002, 12:13
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
- -=Slyder=-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2002, 11:03
- Wohnort: 12. PzDiv
- Kontaktdaten:
Ab heute geht er raus, der Editor Kit für Sudden Strike II!
INTex hat geschrieben:
Das Kit bringt dem Sudden Strike Fan mehr Landschaften, mehr Einheiten und mehr Möglichkeiten:
- 250 Camouflage Dateien zum Tarnen der Einheiten
- über 200 Landschaftsobjekte wie Wälder, Straßenzüge, Terrains, Dörfer, Fabriken, Militärlager uvm.
- über 70 vordefinierte Verstärkungen nach realistisch-historischen TOEs (Table of Organization) von Wehrmacht, Roter Armee, British Army und US Army
- über 30 Scripts mit vordefinierten Sieg-Bedingungen, Niederlage-Bedingungen, Nachschubzuweisungen, Bomberangriffen uvm.
- Mod-Anleitungen für Sudden Strike II und I/Forever incl. Modtool zur Einheitenverwaltung
- Vorlagendateien für neue Einheitendefinitionen und grafisch neue Einheiten im PCK-Format von Sust
- Kartenmaterial (zwei 512*512 und 256*256 Karten, entspricht 20 regulären Karten) als Kartenrohlinge für neue Maps
- Open Source eines Mods für Sudden Strike II mit über 400 Einheiten, vielen Fehlerkorrekturen am Original und diversen Änderungen am Gameplay zum Selberanpassen
kostet 20€ und gibt es nur auf der Homepage
.:SLYDER:.


Moin,
es wird wohl nicht möglich sein, denn die Maps enthalten ja keine Daten über die Fahrzeuge usw..
Man kann die mit dem Intex-Kit erstellten Maps nur spielen wenn man die *.sue Dateien des Erstellers hat da diese alle relevanten Daten wie Einheitenwerte und Farben beinhalten.
Das heißt jede Map die mit dem Kit erstellt wird ist wie ein Minimod zu betrachten, falls Veränderungen an den Einheiten,Gebäuden oder Landschaften gemacht wurden.
Es ist eigentlich eher für den 'kleinen Privatmod' gut!
Es kann natürlich sein das jemand einen wirklich guten Mod damit macht der sich dann dementsprechend verbreitet.
Mal schauen was das Ding drauf hat.
Interessant ist es auf jeden Fall.
es wird wohl nicht möglich sein, denn die Maps enthalten ja keine Daten über die Fahrzeuge usw..
Man kann die mit dem Intex-Kit erstellten Maps nur spielen wenn man die *.sue Dateien des Erstellers hat da diese alle relevanten Daten wie Einheitenwerte und Farben beinhalten.
Das heißt jede Map die mit dem Kit erstellt wird ist wie ein Minimod zu betrachten, falls Veränderungen an den Einheiten,Gebäuden oder Landschaften gemacht wurden.
Es ist eigentlich eher für den 'kleinen Privatmod' gut!
Es kann natürlich sein das jemand einen wirklich guten Mod damit macht der sich dann dementsprechend verbreitet.
Mal schauen was das Ding drauf hat.
Interessant ist es auf jeden Fall.
Gruß
Lindbergh
Moderator
Lindbergh
Moderator