Also ich würde auch eindeutig für 2.WK plädieren. Mehrere Gründe sprechen dafür (ich gehe von einem Ssudden Strike ähnlichen Spiel aus):
-Die Reichweiten der modernen Waffen lassen sich nur schlecht simulieren- theoretisch müsste jeder Flieger schon ausserhalb der Karte abschiessbar sein.
-wo fängt man an, wo hört man auf? 1945 bis heute? 1945 bis Kubakrise?
1945 bis Mauerfall? Es gibt da keine so klare Abgrenzung wie beim 2.Weltkrieg--->immer wieder Diskussionen über noch zu implementierende Einheiten.
-An Suddenstrike´s Einheiten kann man sich schon mal orientieren- wird eh schon schwer genug da ´ne Balance herzustellen zwischen den Einheiten und Nationen wegen der dritten Dimension.
-Waffentechnik zu fortschrittlich- Stichwort A-Bombe, Giftgas, Biologische Waffen, Reichweiten, Flächenwirkung der Bomben (ganzes Battalion auf einmal platt...)
-Viele Spezifikationen über die modernen Einheiten wären rein spekulativ, es gibt nahezu keine echten Kampfsituationen- woher soll man wissen wie sich US- Panzer wirklich gegen den Ostblock behauptet hätten? Wie hätte ein U-Boot der Typhoon Klasse gegen Anti- U-Boot Waffen aus der Wäsche geguckt? Beim zweiten Weltkrieg gibts genug historisch fundiertes Material-wie man an den semiprofessionellen Historikern hier in der community immer wieder sehen kann (Grüsse an Krupp, Kamui und wie sie alle heissen... )
-Der Abwechslungsreichtum der Geografie und der Einheiten des zweiten Weltkrieges ist einfach unschlagbar (bitte nicht falsch verstehen, natürlich ´ne schlimme Zeit usw. aber unter dem Gesichtspunkt der Abwechsslung: unschlagbar fesselnd).
-Die Flugzeugtechnik ist zu modern. Wen haben die schnellen Jäger und Bomber in Hidden Stroke denn nicht angereihert? Schaut euch mal an, wie Luftwaffenlastig eine solche Simulation werden müsste, damit sie einigermassen realistisch werden würde. Stichwort Golfkrieg. Hab keinen Bock, dass mir meine Leopardpanzerdivision von einem einzigen Bomber platt gemacht wird. Der Schwerpunkt modernerer Kriegsführung liegt nicht mehr so stark auf Panzern wie im WW2.
-Der für mich gewichtigste Grund: Deutschland.
Welche Rolle sollten wir da übernehmen? BRD oder DDR? Versteht mich nicht falsch- ich würde sehr sehr gerne Leopards gegen Abrahms kämpfen sehen, wirklich- aber was hätten wir denn in solch einem Szenario entgegenzusetzen? Starfighter? Typhoon? Tornado (ok- der ist echt gut) gegen Mig 21, F16, F18 und co?
Sorry, ich will Deutschland spielen, und unsere militärische Hochzeit war halt mal im zweiten Weltkrieg.
P.S.: Ich bewundere euren Ehrgeiz ein 3D Spiel zu machen, hab da aber so meine Bedenken....
Ich bin kein Entwickler, aber 3D ist ungleich schwerer- ich zweifle nicht an eurer Kompetenz oder eurem Elan, aber wenn ich mir anschau wieviel Leute heutzutage für ein Schlacht um Mittelerde oder Rome Total War gebraucht werden... Ich schau mir Su3 Trailer an, und muss sagen, dass mich das Spiel net sonderlich von den Socken haut, die Texturen sind fade und Details in der Landschaft sind Mangelware... und das sind Profis!
Man möge mir den folgenden Unkenruf verzeihen, aber ich fürchte dass es einer grösseren community bedarf, solch ein anspruchsvolles Spiel adäquat und grafisch ansprechend umsetzen zu können. Mir persönlich wäre ein HS2 Mod- gerne optisch aufgepeppt, mit ´nem Schadensmodell und den Reichweiten eines RWM weitaus lieber gewesen als ein solch ehrgeiziges Projekt, dessen erfolgreicher Abschluss in den Sternen steht. Vielleicht gehöre ich aber auch nur zu der Kategorie Mensch, der die Mondlandung oder den Überschallflug für unmöglich gehalten hätte.
HS2 gescheit gemoddet hätte das beste Sudden Strike werden können, an dieser Stelle bin ich jedoch Realist.
Ich hoffe ihr belehrt mich eines Besseren (keine Ironie) und wünsche euch von Herzen alles Gute (ebenfalls keine Ironie).
MFG Gojira
Entschuldigung wenn der zweite Part off topic ist, aber einen neuen Thread über Sinn oder Unsinn eines Open Strike in 3D zu starten hab´ich mich nicht getraut.