RWM 8.0 SP-map "Das Ende der Ardennenoffensive"
Re: Das Ende der Ardennenoffensive (RMW8.0-Version)
Also ich würde gleich alle ab dem zweiten nehmen damit nur noch der Beitrag mit dem download stehenbleibt ...
Re: RWM 8.0 SP-map "Das Ende der Ardennenoffensive"
Ja das sehe ich auch so ...-gehtnix- hat geschrieben:doch denke ich im Augenblick gibt es Dinge mit Vorrang
Übrigens, ist dir die Sache mit dem Gruppenwechsel schon mal aufgefallen (hatte ich weiter am Anfang schonmal erwähnt), also dass wenn man bei einem Panzer die Gruppe wechselt, scheinbar nur der Panzer selbst und nicht die Besatzung die Gruppe ändert? ... bei Abschuss wenn die Besatzung heraustritt läuft die dann unter Umständen kreuz und quer über die Karte in die "alte" Zone.
Hatte mir schon überlegt ob ich nicht die Besatzung durch eine andere Gruppe austausche, also durch eine Gruppe ohne Befehl, vielleicht würde das helfen, muss ich mal ausprobieren. Aber es hat den Spielverlauf eigentlich nicht sonderlich stark beeinflusst, deshalb hab´ ich es erstmal so gelassen.
Re: RWM 8.0 SP-map "Das Ende der Ardennenoffensive"
Gruppenwechsel:
Ja hier wechselt nur die angesprochene Gruppe und hast du Besatzungen ohne Gruppennummer "wechseln" diese nicht. Also entweder bekommen die Besatzungen die Gruppe des Panzers, was allerdings "Probleme" schafft fragt man die Panzer ab und es gibt ausgebootete Besatzungen oder stellt die Besatzung in eine eigene Gruppe -> dies eigene Gruppennummer vergeben für alle Besatzungen mach ich schon länger und es macht Sinn (bereits die "Neues vom Sauerland" vom Januar 2006 hatte für alle Besatzungen eine eigene Gruppennummer). So kann man auch diese immer und überall abfragen oder wenige "besondere" Besatzungen in einer eigenen Gruppe halten/abfragen z.B. die Besatzungen der Versorger hier ist es möglich reparieren zuzulassen oder zu unterbinden -> allein durch die Gruppennummer der Besatzung abfragen aktiv nicht aktiv ... sicher, wenn kein Skript darauf reagiert kann der Spieler die Versorgerbesatzungen tauschen, wie geschrieben -> wenn kein Skript darauf reagiert ... grins ...
Ja hier wechselt nur die angesprochene Gruppe und hast du Besatzungen ohne Gruppennummer "wechseln" diese nicht. Also entweder bekommen die Besatzungen die Gruppe des Panzers, was allerdings "Probleme" schafft fragt man die Panzer ab und es gibt ausgebootete Besatzungen oder stellt die Besatzung in eine eigene Gruppe -> dies eigene Gruppennummer vergeben für alle Besatzungen mach ich schon länger und es macht Sinn (bereits die "Neues vom Sauerland" vom Januar 2006 hatte für alle Besatzungen eine eigene Gruppennummer). So kann man auch diese immer und überall abfragen oder wenige "besondere" Besatzungen in einer eigenen Gruppe halten/abfragen z.B. die Besatzungen der Versorger hier ist es möglich reparieren zuzulassen oder zu unterbinden -> allein durch die Gruppennummer der Besatzung abfragen aktiv nicht aktiv ... sicher, wenn kein Skript darauf reagiert kann der Spieler die Versorgerbesatzungen tauschen, wie geschrieben -> wenn kein Skript darauf reagiert ... grins ...

Re: RWM 8.0 SP-map "Das Ende der Ardennenoffensive"
Ok danke für den Tipp, dann werde ich denke ich auch den Besatzungen noch eine andere Gruppennummer zuteilen, hab´ da noch eine Gruppe ohne Befehl frei, in der ich bisher nur Munitionskisten und leere Gegnerfahrzeuge (die der Spieler beim Vorbeifahren gleich mitnehmen kann
) drin habe ...

- -Barbarossa-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 11.10.2003, 13:19
Re: RWM 8.0 SP-map "Das Ende der Ardennenoffensive"
Posts aus dem alten Thema "Map-Releases" hierher verschoben.
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
Re: RWM 8.0 SP-map "Das Ende der Ardennenoffensive"
Hallo,
nachdem ich den Bahnhof als erstes Ziel sowie zwei, drei weitere Dörfer erobert habe, geht mir die Infanterie aus.
Verluste auf meiner Seite: 1 Spähwagen und nahezu alle Infanteristen.
Da meine Panzer sehr stark sind und der Gegner mit Ausnahme des Jackson keine beweglichen Einheiten hat, die dem Tiger schaden könnten (und es zumindest bis hierhin auch keine Minenfelder gibt), ist der Kampf recht einseitig. Die monotonen Bombenangriffe empfinde ich nach über 50 abgeschossenen Fliegern als etwas ermüdend.
Im Prinzip gefällt mir die Karte allerdings ganz gut. Es mangelt mir wie so häufig an der Menge an eigener Infanterie. Dafür hätten es getrost ein paar LKW und Panzer weniger sein dürfen.
Gruß Ente
nachdem ich den Bahnhof als erstes Ziel sowie zwei, drei weitere Dörfer erobert habe, geht mir die Infanterie aus.
Verluste auf meiner Seite: 1 Spähwagen und nahezu alle Infanteristen.
Da meine Panzer sehr stark sind und der Gegner mit Ausnahme des Jackson keine beweglichen Einheiten hat, die dem Tiger schaden könnten (und es zumindest bis hierhin auch keine Minenfelder gibt), ist der Kampf recht einseitig. Die monotonen Bombenangriffe empfinde ich nach über 50 abgeschossenen Fliegern als etwas ermüdend.
Im Prinzip gefällt mir die Karte allerdings ganz gut. Es mangelt mir wie so häufig an der Menge an eigener Infanterie. Dafür hätten es getrost ein paar LKW und Panzer weniger sein dürfen.
Gruß Ente
Re: RWM 8.0 SP-map "Das Ende der Ardennenoffensive"
Oje, lange ist es her wo ich diese Karte erstellt habe ... man könnte hier natürlich auch nochmal drüber schauen und ein update bringen, allerdings skripte ich momentan für Singleplayer eigentlich nur noch die Kampagne, wenn ich Zeit und Lust habe. Einige Zeit hab´ ich auch für Multiplayer einiges gemacht, da die Karten aber bei vielen nicht so ankamen hab´ ich das inzwischen wieder aufgegeben und ich spiele auch momentan nicht mehr oder wenn dann nur im ganz kleinen Kreis. Also von dem her könnte man dann doch mal wieder eine andere map überarbeiten als die Kampagne
Bezüglich Infantrieknappheit fällt es mir mittlerweile fast schwer eine Aussage zu treffen, ich weiß es gar nicht mehr genau ... geschafft habe ich die Mission damals jedenfalls, also klarkommen müsste man irgendwie. Munition und Treibstoff glaub ich waren relativ knapp, vor allem wenn man die ganzen Flugzeuge abschießt, was aber auch zu empfehlen ist, da man so die Luftangriffe stoppen kann. Wollte es einigermaßen realistisch halten, daher die 200 Flugzeuge, die man abschießen muss, damals hätte man die alliierte Luftwaffe sicherlich auch kaum mehr stoppen können. Ok man könnte vielleicht auf 150 runterschrauben, müsste ich irgendwann nochmal durchspielen.
Infantrienachschübe und Luftwaffe merke ich mir mal und schaue ich mir an wenn ich es nochmal durchspiele und ein update bringen sollte.
Erwähnenswert ist vielleicht noch der Gegnernachschub, diesen hatte ich soweit ich noch weiß unendlich laufen lassen. Man kann diesen jedoch unterbinden, indem man die Brücken über die Maas erobert. Wer sich also zu viel Zeit lässt, wird irgendwann wahrscheinlich auch bei wenig Verlusten am Munitionsmangel untergehen. Aber keine Sorge, allzu große Hektik braucht es auch wieder nicht

Bezüglich Infantrieknappheit fällt es mir mittlerweile fast schwer eine Aussage zu treffen, ich weiß es gar nicht mehr genau ... geschafft habe ich die Mission damals jedenfalls, also klarkommen müsste man irgendwie. Munition und Treibstoff glaub ich waren relativ knapp, vor allem wenn man die ganzen Flugzeuge abschießt, was aber auch zu empfehlen ist, da man so die Luftangriffe stoppen kann. Wollte es einigermaßen realistisch halten, daher die 200 Flugzeuge, die man abschießen muss, damals hätte man die alliierte Luftwaffe sicherlich auch kaum mehr stoppen können. Ok man könnte vielleicht auf 150 runterschrauben, müsste ich irgendwann nochmal durchspielen.
Infantrienachschübe und Luftwaffe merke ich mir mal und schaue ich mir an wenn ich es nochmal durchspiele und ein update bringen sollte.
Erwähnenswert ist vielleicht noch der Gegnernachschub, diesen hatte ich soweit ich noch weiß unendlich laufen lassen. Man kann diesen jedoch unterbinden, indem man die Brücken über die Maas erobert. Wer sich also zu viel Zeit lässt, wird irgendwann wahrscheinlich auch bei wenig Verlusten am Munitionsmangel untergehen. Aber keine Sorge, allzu große Hektik braucht es auch wieder nicht
