Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
Verfasst: 28.04.2010, 20:34
Der Ruinenbug ist immer noch da - kann man da nichts gegen tun ?
Das Sudden Strike Forum für Modder, Mapper und Gamer !
https://www.sudden-strike-maps.de/phpBB2/
https://www.sudden-strike-maps.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8989
wohl klar!ol Junge egal was man daran ändert es bleibt ein Spiel und das muss für die Masse der Spieler spielbar sein.Nur weil hier 2-3 Leute schreiben:
"Oh ne lass das oder gibt dem Spiel nen neuen Namen! Weil ich es jetzt zu unrealistisch finde. Denn jetzt habe ich während ich an meine Computer sitze und Pixelsoldaten töte nicht mehr so ein realistisches Gefühl(völlig absurd da ein 2D Spiel oder besser gesagt überhaupt ein Computerspiel nie realistisch sein kann)."
absolut NICHT KLAR!Bei dem Spiel ist so ziemlich alles unrealistisch und dann stört es auch nicht wenn ein Flieger keine Crash mit nem Panzer macht.
Jo Gehtnix ich wette du könntest mit dem richtigen Script selbst dem Tod ein Schnippchen schlagen was ?aber ein "ordentliches Script" zu schreiben ist natürlich zu EINFACH ... ... Korrektur: ordentliches MP-Script zu schreiben ist zu EINFACH .
was meinst du denn mit ruinenbug? meinst du vieleicht das manche gebäude trotz zerstörung immer noch begehbar sind, oder meinst du die türme die ihre besatzung nach zerstörung nicht mehr ausspucken?Der Ruinenbug ist immer noch da - kann man da nichts gegen tun ?
naja, bei einer realen kadenz von etwa 12 -15 schuss pro minute ist es durchaus gerechtfertigt.mh ich finde das die Zis 3 Ratsch bumm etwas zu schnell feuert.
die panzerbüchse wurde bewusst ein wenig abgeschwächt weil diese in reichweite und feuerkraft einfach zu heftig war. leichte fahrzeuge wie lkw`s oder spähwagen lassen sich aber nach wie vor noch wunderbar knacken.und die panzerbüchse könnte vlt nen tick stärker sein... hab nichmaln nen t 26 richtig platt bekommen.
seh das ganze doch mal positiv. auch die russen haben eine gewisse auffrischungskur gebraucht. ausserdem ist das neue t26 model gar nicht so hässlich, eher das gegenteil ist der fall. das bleibt aber wiederum ansichtssache.Das Barbarossa meinen Lieblingstank, den T-26 M33 rausgenommen hat und durch einen T-26 M39
( noch dazu schauderhaft ausehend ) getauscht hat, hat mich dann schwer getroffen.
das liegt daran das die neuen gebäude aus blitzkrieg übernommen worden sind und graphisch noch nicht für die minimap hinterlegt wurden. wenn ich mich recht erinnere hat maja aber ein tool entwickelt mit welchen man dieses problem aus der welt schaffen kann.So weden im OF-Schema im Editor auf der Übersichtskarte von den neuen Gebäudeobjekten, die man uriniert, äh ruiniert darstellen möchte, diese werden auf der Übersichtskarte nicht mehr angezeigt !
sein wir doch mal ehrlich marde. die alten gräben waren doch, ums minder auszudrücken, eine katastrophe. zum einen haben diese bei beschuss ständig ihre form verändert und zum anderen waren diese optisch einfach furchtbar. das es jetzt keine gräben mehr im ss2 sommerschema gibt ist natürlich schade, aber auf der anderen seite steht jetzt ein optisch gelungenes ostfrontschema zur verfügung mit welchen man maps ein wesentlich "lebendigeres" äußeres geben kann. ich denke also das dies ein guter kompromiss ist auf den man gerne eingehen sollte.Finde ich es nicht gut, das die Schützengräben ( aus den Einheitenfeld ) rausgenommen wurde. So hat man im Sommer-Schema nun nur noch das Fuchsloch zur Auswahl, was ein weng mager ist.
wie gesagt. es handelt sich bisher um eine beta, d.h. die soundgestaltung von einzelnen einheiten ist noch nicht vollständig. möglich das sich daran also noch etwas ändern wird.Der Sound für den deutschen Versorger finde ich grässlich. Klingt wie ein Notstromagregatt !Gabs nichts besseres ? Dann doch lieber auf dumm, äh, stumm schalten.
werden wir intern noch einmal besprechen. kommt also auf die liste.Die britsche 25pdr Sexton agiert als Sturmgeschütz. Sie gehört aber zur Familie der Panzerhaubitzen. Also so wie eine Wespe,Priest oder Hummel.
ist bereits bekannt, aber danke für die erinnerungDas 7,5cm LIG hat eine größere Reichweite als das 15cm SIG 33
Die neuen Panzer IV G/H gefallen mir von der Tarnung nicht so besonderst. Da hat mich das alte Teil mehr angesprochen. Ist ziemlich schwammig
weil der neue einfach besser ins spiel passt (gleicher modder wie die panzer4 und stugs) und wir nicht alle einheiten doppelt und dreifach brauchen. das würde von der einheitengenze die uns die engine aufzwingt schon nicht funktionieren.Der neue Köti wiederum gefällt. Nur der alte hat mir auch gefallen. Warum nicht beide
aufgrund der tatsache das der pantherturm schon von natur aus relativ klein ist ( zumindest im spielDer Pantherturmstand kommt auch gut. Vielleicht sollte man aber die Sichweite vergrößern und die Panzerung etwas anheben.
Seltsam über was sich die 3 Singleplayer aufregen können, unbedingt Hunde, Dixi-Klos, Partisanen und kleine Judenkinder haben wollen aber bei einer Lösung, die zwar nicht elegant ist aber den Multiplayer-Modus um eines der WICHTIGSTEN Probleme erleichtert, machen sie nen Affentanz und stellen gleich den ganzen Mod in Frage
sorry, aber da fehlt doch jeder sinn dahinter. was haben klippen, flüsse usw denn mit einer popligen animation zutun? du tust ja gerade so als würde man dir jeden spass am spiel nehmen....Konsequenter Weise könnt Ihr dann auch gleich störende Klippen, Flüsse usw im MP-Modus überrushen, Einheiten beamen
und gottgleich über Eure MP-Map schweben!