Seite 36 von 39
Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
Verfasst: 03.04.2011, 00:03
von tom
Tach auch.
Noch was: der Churchill AVRE mit dem 290 mm Werfer lässt sich bei mir nicht reparieren...
Gruß
tom!

Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
Verfasst: 04.04.2011, 09:16
von Ziethen
Das ist wohl ein recht alter Bug, der auch schon bekannt ist AFAIK ...
Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
Verfasst: 05.04.2011, 20:49
von Green Devil
Hi Leute

!
Der Bug mit dem Churchill AVRE ist mir auch schon negativ aufgefallen. Wär toll, wenn man diesen Fehler beheben könnte.
MfG - GREEN DEVIL

Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
Verfasst: 18.04.2011, 13:42
von Matttheoz
so, hab letztes WE zum ersten mal in ner schoenen weile ne runde gespielt und dank der pause wurde es mir klar dass es doof ist wie panzer die kleinen pixelbaeume umfahren muessen
ALLE PANZER SOLLTEN BAEUME UEBERFAHREN KOENNEN
Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
Verfasst: 18.04.2011, 20:35
von Green Devil
Tach Matttheoz

!
Bin da eher anderer Meinung. Glaube, daß dies für leichte Panzer so gut wie gar nicht möglich war und würde diese Fähigkeit nur auf die mittleren bis schweren Panzer festlegen. Also so kleine Bäume oder größere Sträucher sollte ein leichter Panzer schon packen aber so "Baumriesen"...?
Bleibt halt nur die Frage, wo man unter diesen Vorgaben die Grenzen für Sträucher / Bäume und den mittleren Panzern ansetzen will.
Insgesamt gesehen fänd ich dieses Feature aber o.k. und fänd´s cool, wenn man das (wie bei HS 1 & 2) in den 6.8 Mod reinnehmen könnte.
MfG - GREEN DEVIL

Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
Verfasst: 19.04.2011, 16:56
von Matttheoz
na gut vielleicht nicht die tanketten aber pz III (25 tonnen), t34 (27 tonnen), sherman (30 tonnen) usw sollten schon baeume ueberfahren koennen. da gibts schon ne menge videos wo sie waldstuecke plattfahren. es wuerde das realismus sowie das gameplay deutlich erhoehen. es macht keinen sinn dass diese grundsaetzliche faehigkeit fast aller panzer nur als spezielles "feature" der ueberschweren partypanzer zurueckgehalten wird
Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
Verfasst: 24.04.2011, 11:45
von Green Devil
Matttheoz hat geschrieben:...aber pz III (25 tonnen), t34 (27 tonnen), sherman (30 tonnen) usw sollten schon baeume ueberfahren koennen.
Tach Matttheoz

!
Seh ich ebenfalls genau so. Also eine Änderung wäre in diesem Fall wirklich wünschenswert. Würde mich jedenfalls sehr darüber freuen, diese Fähigkeit im 6.8`er - Mod verwirklicht zu sehen.
MfG - GREEN DEVIL

Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
Verfasst: 24.04.2011, 13:17
von Madmax223
Also bei mir! können Tiger & Co Büsche und Bäume plattwalzen! Wenn die seitwärts dranfahren und dann drehen klappt das!
Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
Verfasst: 24.04.2011, 13:54
von marde
Matttheoz hat geschrieben:so, hab letztes WE zum ersten mal in ner schoenen weile ne runde gespielt und dank der pause wurde es mir klar dass es doof ist wie panzer die kleinen pixelbaeume umfahren muessen
ALLE PANZER SOLLTEN BAEUME UEBERFAHREN KOENNEN
Was soll der Quatsch ? Wozu aufwendig Maps gestalten, wenn dann die Karte in Nullkommanix von Büschen und Bäumen befreit ist. Welche Deckung bleibt dann der KI ?
Für Multiplay mag das noch interessant sein, für Singelplay aber nicht.
Macht auch immer wieder Laune wenn man zwar Bäume und Büsche platt macht, aber um ne Holzkiste oder einen Strommast drumrum fährt.
Braucht es das wirklich ?
Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
Verfasst: 24.04.2011, 16:03
von Daniel86
marde hat recht. mit der ohnehin schon furchtbaren wegfindung der sust-ki wird eigentlich nur die map ohne wirklichen sinn gerodet. ist zwar ein nettes feature, aber wenn alle panzer bäume plattfahren können ist es irgendwie sinnlos nen wald oder ähnliches auf ner map anzulegen; wird eh geplättet.
Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
Verfasst: 24.04.2011, 19:08
von Green Devil
Daniel86 hat geschrieben:marde hat recht. mit der ohnehin schon furchtbaren wegfindung der sust-ki wird eigentlich nur die map ohne wirklichen sinn gerodet. ist zwar ein nettes feature, aber wenn alle panzer bäume plattfahren können ist es irgendwie sinnlos nen wald oder ähnliches auf ner map anzulegen; wird eh geplättet.
Hi Leute

!
Je länger ich mir die Sache mit den "umfahrbaren Bäumen" im Lichte betrachte, komme ich zu der Feststellung, daß ihr Recht habt! Wälder und andere Objekte sollten dem schwächsten Einheitentyp (Infanterie) die Möglichkeit geben, sich zu verstecken oder unter gewissem Deckungschutz zu stürmen. Objekte wie Bäume oder andere Hindernisse sollten nur unter Beschuß zerstörbar sein (so wie bisher halt!).
MfG GREEN DEVIL

Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
Verfasst: 25.04.2011, 03:58
von tomic
Finde auch, dass nur die ganz schweren Brocken Bäume zerstören dürfen. Schade sogar, dass bei einer dicken Eiche kein Schaden am Tank entstehen kann...
tomic/to
Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
Verfasst: 25.04.2011, 10:02
von Tigerkommandant
Ja, man bräuchte x-verschiedene Variablen, um zu unterscheiden welcher Panzer welchen Baum umfahren kann....

Ist es für RWM sinnvoll und oder machtbar? Wohl kaum!
Gruß,
Tk
Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
Verfasst: 25.04.2011, 13:10
von Matttheoz
marde hat geschrieben:Wozu aufwendig Maps gestalten, wenn dann die Karte in Nullkommanix von Büschen und Bäumen befreit ist. Welche Deckung bleibt dann der KI ?
genuegende alternativen bleiben ja dem mapper uebrig wie zb blockierungen, felsen usw die ein waldchen gegen panzer "befestigen" koennten bzw seine schicke map schuetzen koennten wenn es ihm so lieb ist. doch
das zuschreiben diese faehigkeit nur den partypanzern ist sinnlos. einem baumchen macht es wenig unterschied ob das entgegenfahrende stahlmonster 44 tonnen wiegt und "panther" heisst oder "nur" 29 tonnen wiegt und "t34 model 1942" heisst
ist ja totaler quatsch dieser fiktive unterschied. nur weil man mittlerweile daran gewoehnt wurde heisst es nicht dass dies ne gute anpassung ist.
die partypanzer besitzen ja genug vorteile ohne dass sie alleine durch ein wald fahren duerfen waehrend die 08/15 kampfpanzer ala mkIV/t34/sherman sich vor einzelnen buschchen vor ner pakfront drehen muessen und dadurch dem feind die flanke zeigen muessen
waere besser wenn busche und vereinzelter baumschmuck auf dem schlachtfeld nicht den bedeutungsvollsten kampfpanzern lebensbedrohliche hindernisse darstellen koennten.
mE stoert das das gameplay mehr als die faehigkeit wuerde, baeume plattzufahren. sicher
koennte diese faehigkeit misbraucht werden, doch dies ist kein grund warum man das gameplay nicht verbessern sollte. es gibt zb ja schon ne menge spieler die waelder mit leichter flak usw plattschiessen - aber mir stoerts nicht weil ich das nicht tue, obwohl ich das
koennte, und ich spiele nicht mit solchen, die sowas tun --> ist auch kein argument warum man leichte flak rausnehmen sollte. ich denke auch mit dieser faehigkeit wuerde man eher nicht in ein besetztes waldchen hinein fahren...
mapper koennten immerhin dicke waelder
aller fahrzeuge nicht fahrbar machen, wenn sie das so wollten (durch blockierungen/felsen/sumpf usw)
wird ja laecherlich wenn 25 tonnen stahl sich vor einem baumchen drehen muss

Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
Verfasst: 01.05.2011, 20:05
von tomic
Die FW 190 D9 Jäger lässt sich nicht in allen Positionen auf den Hangar setzen. Beim drehen "rutscht" sie teilweise weg... sehr eigenwillig
Gruß
tomic/to