
Damit euch nicht zu langweilig wird habe ich euch hier ein paar Bilder vom Bau meines StuG III Ausf. F das ich der Div. "Grossdeutschland" zuordnen werde.
Beim Bau sowohl auch bei der lackierung werde ich alle für diese Einheit bezeichnenden Truppenumbauten berücksichtigen.
Das StuG soll eines der "frühen" F`s darstellen mit denen die StuG Abt. "GD" im Frühjahr 42 als erste Einheit des Heeres ausgestattet wurde. Insgesamt erhielt die Stug.Abt. "GD" 21 dieser neuen Langrohrgeschütze 7,5cmL/43 im April 42.
Wie ihr den Bildern entnehmen könnt verwende ich erstmals in grossem Umfang Aetzteile. Diese kommen von Eduard und Royal Model. Der Zurüstsatz von Royal Model enthält alle "GD" spezifischen Teile welche offensichtlich nach einem Bild der PK der Div. hergestellt wurden.
Das Basismodell stammt von Dragon. Im weiteren werde ich Ketten von Friulmodelismo verwenden. Die bei mir auf "Halde" liegenden KwK Alu-Rohre hingegen bleiben wo sie sind, da sie nicht wirklich passen und das orginal Rohr durchaus brauchbar ist.
In Eigenregie entstanden bisher die el. Leitungen für Beleuchtung und Hupe. Die Scheinwerfer sind ebenfalls aus dem Zubehör-Handel und wurden ausgebohrt um sie nach der Lackierung mit "Glühbirnen" und "Glas" aufzuwerten.
Aber seht erst mal selbst......
Die Axt und der Feuerlöscher mit den Aetzteilhalterungen. Der Feuerlöscher ist im "Orginal" 11 mm lang! Die Schnappverschlüsse der Axt sind zweiteilig ,ca. 1,5mm breit und müssen mehrfach gebogen und ineinander gehakt werden.Durchmesser des Stieles der Axt: ca. 1,5mm.
Fast das gesamte Werkzeug auf dem rechten Kettenblech. Die Halterungen für die Rohrwischer haben mich fast in den Wahnsinn getrieben


Ansicht des Heck`s mit den hochgeklappten Kotflügeln sowie der Gepäckrehling. Ihr könnt auch die Halterungen für die Abschleppseile erkennen die man nach dem "Beladen" nicht mehr sieht *schnüff*
Vorderer Bereich des Kettenbleches mit selbst erstellten el. Leitungen sowie geätzten Lampenhaltern und Anlasserkurbel.
Elektrische Leitung zum "Tarnscheinwerfer" sowie Hupe und Positionsleuchtenhalterung
Das "normale" Rücklicht mit hochgeklapptem Kotflügel
Die gepanzerte Nebelkerzenabwurfvorrichtung (




Die Hupe von vorne. d= 3,5mm besteht aus 2 Frontcovern und Halterung sowie einem entsprechenden Plastikstück.
Der offene "Tarnscheinwerfer" auf der linken Seite sowie der verbogene Kotflügel. Scheinwerfer d= 4mm. Aufgebohrt um ihn mit "Glühbirne" und " Streuscheibe" zu detailieren.
Bei einigen Teilen habe ich euch Masse angegben damit ihr euch eine Bild von der realen Grösse der Teile machen könnt, da diese auf den Bildern ziemlich verloren geht.
Grüsse vom
StuG