SSNM2
Verfasst: 22.06.2003, 02:46
Vorab einige Informationen über den Mod!SSNM Release Version 2.0
Vor ca. einem 3/4 Jahr hatte der Sudden Strike Network Mod 1.0 seinen Release und zählt bis heute über 30000 Downloads weltweit. Seit diesem 3/4 Jahr und den Überwältigenten Ergebnissen des SSNM 1.0 haben wir an der Fortsetzung gearbeitet. Dem SSNM2.0.
Der SSNM 2.0 wertet erstmals mit einer großen Palette von komplett neuen sowie historischen Einheiten aus den bekanntesten Kriegsnationen, und Kriegsphasen begonnen von 1939 bis 1945 auf.
So lassen sich im SSNM Belagerungskämpfe mit dem Sturmmörser Karl schlagen.
Kommandomissionen und Flussüberquerungen eröffnen neue Möglichkeiten mit Sturmbooten und Artilleriebeobachtern.
Mit Verladbahren Fahrzeugen und Panzer in Booten und Flugzeugen, Kampftruppen im feindlichen gebiet anlanden lassen.
Verteidigungsszenarien lassen sich mit Schützengräben und Pak/Flak-Geschützen in Sandsackstellungen
interessanter gestalten.
Erstmals lassen sich in Sudden Strike II in Verbindung mit dem SSNM 2.0 die Gefechte in Afrika, und dem verschneiten Russland wieder nachstellen, da von uns die kompletten Landschaftsmerkmale Winter und Wüste, und schnee- oder Sand bedeckten Häuser aus Sudden Strike Forever übernommen wurden.
Orts und Häuserkämpfe werden zu dramatisch-spannenden Gefechten nach andauerndem Beschuss durch die Sturm Artillerie Wespe, oder den hartnäckigen kleinen Verteidigern wie die Tanketten TK-W, TK-S oder TK-3.
Hunderte von komplett neuen und überarbeiteten Sounds, in Spiel und Editor geben dem SSNM 2.0 ein einzigartiges Flair, und die Möglichkeit eine gute realistische Gefechtsatmosphäre wieder zuspiegeln.
Der SSNM 2.0 wird euch nunmehr in Zukunft nicht nur die Möglichkeiten bieten, die Schlachtfelder des 2 Weltkrieges zu erkunden, NEIN! Neue Szenarien werden möglich sein. Kämpft noch einmal den schrecklichsten krieg der Welt, den ersten Weltkrieg, kämpft um Verdun, schlagt das britische Empire zurück in den graben… wählt an wessen Seite, ihr den unmenschlichsten krieg, den die Welt je gesehen hat, kämpfen wollt, rollt an französischer Seite mit den
(Cannon d Ã
Vor ca. einem 3/4 Jahr hatte der Sudden Strike Network Mod 1.0 seinen Release und zählt bis heute über 30000 Downloads weltweit. Seit diesem 3/4 Jahr und den Überwältigenten Ergebnissen des SSNM 1.0 haben wir an der Fortsetzung gearbeitet. Dem SSNM2.0.
Der SSNM 2.0 wertet erstmals mit einer großen Palette von komplett neuen sowie historischen Einheiten aus den bekanntesten Kriegsnationen, und Kriegsphasen begonnen von 1939 bis 1945 auf.
So lassen sich im SSNM Belagerungskämpfe mit dem Sturmmörser Karl schlagen.
Kommandomissionen und Flussüberquerungen eröffnen neue Möglichkeiten mit Sturmbooten und Artilleriebeobachtern.
Mit Verladbahren Fahrzeugen und Panzer in Booten und Flugzeugen, Kampftruppen im feindlichen gebiet anlanden lassen.
Verteidigungsszenarien lassen sich mit Schützengräben und Pak/Flak-Geschützen in Sandsackstellungen
interessanter gestalten.
Erstmals lassen sich in Sudden Strike II in Verbindung mit dem SSNM 2.0 die Gefechte in Afrika, und dem verschneiten Russland wieder nachstellen, da von uns die kompletten Landschaftsmerkmale Winter und Wüste, und schnee- oder Sand bedeckten Häuser aus Sudden Strike Forever übernommen wurden.
Orts und Häuserkämpfe werden zu dramatisch-spannenden Gefechten nach andauerndem Beschuss durch die Sturm Artillerie Wespe, oder den hartnäckigen kleinen Verteidigern wie die Tanketten TK-W, TK-S oder TK-3.
Hunderte von komplett neuen und überarbeiteten Sounds, in Spiel und Editor geben dem SSNM 2.0 ein einzigartiges Flair, und die Möglichkeit eine gute realistische Gefechtsatmosphäre wieder zuspiegeln.
Der SSNM 2.0 wird euch nunmehr in Zukunft nicht nur die Möglichkeiten bieten, die Schlachtfelder des 2 Weltkrieges zu erkunden, NEIN! Neue Szenarien werden möglich sein. Kämpft noch einmal den schrecklichsten krieg der Welt, den ersten Weltkrieg, kämpft um Verdun, schlagt das britische Empire zurück in den graben… wählt an wessen Seite, ihr den unmenschlichsten krieg, den die Welt je gesehen hat, kämpfen wollt, rollt an französischer Seite mit den
(Cannon d Ã