Lothringer Kreuz

Hier wird über alles diskutiert das in die Zeit des 2. Weltkriegs fällt.
Antworten
Benutzeravatar
Churchill
Unteroffizier
Unteroffizier
Beiträge: 179
Registriert: 02.09.2003, 16:59
Wohnort: Mal hier mal da
Kontaktdaten:

Lothringer Kreuz

Beitrag von Churchill »

Tag Leute

hätte da mal ne Frage!

Warum haben die Resistance Kämpfer in Frankreich während des 2 Weltkrieges das Lothringer Kreuz als Symbol gehabt? hat das einen tieferen Sinn gehabt oder war es rein zufällig ohne Hintergedanken gewählt worden.

Hier ist mal so ein Lothringer Kreuz, auch Doppel Kreuz genannt.

Bild

Gruß Churchill

P.S. Im Heimatort von Charles de Gaule steht eine Art Tempel der nach dem II WW gebaut wurde und dort steht auch so ein Lothringer Kreuz
“Until the lions produce their own historian, the story of the hunt will glorify only the hunter“
Chinua Achebe
exilant

Beitrag von exilant »

Hallo Chuchill,
alles weitere unter dem Vorbehalt, daß es schon `ne ganze Weile her ist, daß ich`s mal in der Schule gelernt hab.
Also: andere Bezeichnung auch Kreuz von Anjou, seit 14. Jahrhundert das Wappenzeichen der Herzöge von Anjou, die irgendwann im 15.Jahrhundert auch Herzöge von Lothringen wurden. Ist irgendein Reliquiar, wobei ich mich nicht mehr erinnere, was genau - Splitter vom Jesus-Kreuz im Original?-. War dann im 16.Jahrhundert Zeichen der Liga bzw. Generalstände in der Auseinandersetzung mit Heinrich 3. um die Thronfolge.
War also nicht willkürlich, sondern ein Zeichen von Widerständlern in der französischen Geschichte.
Für näheres weißt ja jetzt immerhin, wo Du im Geschichtsbuch nachsehen mußt :wink:
Grüße Exilant
Benutzeravatar
Churchill
Unteroffizier
Unteroffizier
Beiträge: 179
Registriert: 02.09.2003, 16:59
Wohnort: Mal hier mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von Churchill »

Hi Exilant

Exzelent Exilant :lol: :lol: :lol: :lol:

Gruß Chruchill
“Until the lions produce their own historian, the story of the hunt will glorify only the hunter“
Chinua Achebe
Antworten

Zurück zu „2. Weltkrieg (Schlachten, Gefechtsberichte, Biographien und Waffe)“