
>ALBERT KESSELRING<
Dt. Generalfeldmarschall (19. Juli 1940)
* 30. Nov. 1885 in Marksteft/Unterfranken
+ 16. Juli 1960 in Bad Nauheim


Ritterkreuz 30.09.39
Eichenlaub 25.02.42
Schwerter 18.07.42
Brillanten 19.07.44
Seit 1904 Soldat. Im WK I Artillerist, danach Stabsdienst. Soldat in der Reichswehr. Scheinbares Ausscheiden aus der Reichswehr 1933 - tatsächlich eingesetzt zum Aufbau der damals noch geheimen Luftwaffe. Nach offener Aufrüstung der Luftwaffe wurde K. (damals bereits Generalleutnant) Generalstabschef der Luftwaffe.
Am 1. Juni 1937 erfolgte in dieser Position die Beförderung zum General der Flieger.
Ab 1. Januar 1938 OB der Luftflotte 1. In dieser Funktion Einsatz im Polenfeldzug. Ab Januar 1940 OB der Luftlotte 2, mit der er am Frankreichfeldzug, an der Luftschlacht um England und bis Ende 1941 auch am Russlandfeldzug teilnahm. Danach OB Süd. In dieser Funktion war er auch Vorgesetzter von Rommel in Afrika. Nach dem Ausscheiden Italiens aus der gemeinsamen Kriegsführung (September 1943) OB im gesamten Mittelmeerraum als OB Südwest (21. Nov. 1943). Durch seine umsichtige Führung konnte der Vormarsch der Alliierten auf der ital. Halbinsel lange und nachhaltig verzögert werden. Am 11. März 1945 noch OB West. Gefangennahme durch amerikanische Einheiten am 1. Mai 1945 und Auslieferung an die Briten. Am 6. Juli 1947 Verurteilung durch ein Militärgericht zum Tode (wegen eines Massakers in seinem Befehlsbereich - Ard. Höhlen). Urteil zu lebenslanger Haft umgewandelt, später "begnadigt" zu 20 Jahren Haft. Vorzeitige Freilassung im Juli 1952.