Das verlorene Battalion "between the lines"

Hier wird über alles diskutiert das in die Zeit des 2. Weltkriegs fällt.
Antworten
Benutzeravatar
Sniper
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 788
Registriert: 18.07.2003, 15:28
Wohnort: Jena und Regensburg

Das verlorene Battalion "between the lines"

Beitrag von Sniper »

tag allerseits...

der film von dem ich hier rede spielt im ersten weltkrieg und basiert auf einer wahren begebenheit.
nachdem auch die amerikaner (nat. gegen ende des krieges) in euopa aktiv wurden, ging es für die deutschen truppen wieder in richtung osten...
auch wurde jetzt verstärkt mit chemischen waffen (chlorgas) "gearbeitet".
viele alliierte soldaten verloren ihr augenlicht und die angriffe kamen etwas ins stocken.
die wehrmacht hatte sich wieder im seit 1914 umkämpften argonnenwald eingegraben und stellung bezogen...
das alliierte oberkommando hat daraufhin eine großoffensive ins auge geschlossen, bei der auch das battlaion von major wittlessy (bin mir nicht sicher ob der name richtig geschrieben ist...) dabei.
plan war ein frontalangriff auf die stellungen der deutschen.
ein battalion von britten und candaiern sowie ein französisches battalion waren ebenfalls für den angriff vorgesehen. in der mitte der offensive stand das rund 500 starke battalion von major wittlessy.
das ziel war es, mit soviel männern wie möglich bis zu den feindlichen gräben vorzustoßen und den deutschen zurück zu drängen.

alle truppen saßen in den gräben. das ganze waldstück, wo sich die allierten befanden, war restlos kahlgeschlagen durch städnigen mörser und haubitzenbeschuss. überalles krater und zerstörte fahrzeuge...
nachdem der beschuss der deutschen artillerie abschwächte wurde, kam der befehl zum angriff und die männer rannten aus ihren stellungen richtung wald, wo schon die deutschen mg`s warteten. die artillerie begann mit sperrfeuer, die mg`s prasselten auf die truppen nieder und unter schweren verlusten konnten die ersten linien des feindes überrannt werden. was major wittlessy nicht wusste, war das die franzosen und das brittisch canadische battalion nicht annährend so erfolgreich waren.
wittlessys männer rückten langsam weiter in richtung der deutschen gräben vor, hin und wieder wurde einer von einem scharfschützen getroffen und viel zu boden.
wittlessy machte eine weitere deutsche mg stellung aus und gab den befehl zu deren beseitigung. nachdem auch das überstanden war, standen die amerikaner nur noch wenige hundert meter vor den deutschen gräben, welche gut verteidigt im agonnenwald verborgen lagen...
leider war der kontakt zum hauptquartier abgeschnitten und somit musste ein melder nach dem anderen herhalten, keiner kam bis zum hq durch und somit war das battalion von wittlessy abgeschnitten, auch hatte er keine ahnung, ob seine rechte und linke flanke gesichert war...
somit hielt er es für am besten, die momentane stellung zu sichern und weiteres abzuwarten... somit harte wittlessy und sein auf etwa350-400 mann geschrumpftes battalion nahe der cherbeau mühle aus und hoffte auf antwort vom hauptquartier...
nur selbst die generäle wussten nicht, dass wittlessys männer erfolgreich waren, somit konnten auch keiner wissen wo er sich befand und wie es um seine männer steht...
aber der deutsche wusste genau wo er ist und prommt begann der erste gegenangriff des feindes, den wittlessys männer aber wacker abwehren konnten. es war nun zu deren aufgabe geworden, den feind daran zu hindern, wieder die alten stellungen zu nehmen und somit das vorrücken der alliierten zu sichern.
da aber keiner der insgesammt vie melder durchkam, konnten keine bitte um entsatz und verpflegung ermöglicht werden und somit schrumpften nicht nur die verpflegungen, sondern auch die arzenei, die munition und die anzahl derer, die noch kampffähig war.
lediglich ein paar mann aus der canadischen einheit haben es geschafft und haben sich wittlessy angeschlossen...
der feind griff immer und immer wieder an, doch die männer hielten die stellung und so langsam wurde der feind nervös...
mit einem letzten versuch schickte wittlessy eine brieftaube los, die es bis zum hq geschafft hat...
ebenso wurden sie von einem alliierten flieger gefunden, welche nach schweren beschuss landen und via karte zeigen konnte, wo sich wittlessy befand... (der pilot starb sofort nach der landung)

sofort wurde auch die bitte um artillerieunterstützung erhört und die aliierten machten das gebiet, in dem sich der feind befand nieder, nur leider waren die angaben nicht ganz korrekt... aus dem anfangs goldenen treffern auf den feind, wurden niederschmetternde treffer auf die eigenen reihen... die artillerie schoss ettliche meter zu kurz und somit wurden die reihen der amerikaner schwer aufgerieben... mit einer letzten brieftaube schickte wittlessy die nachricht das frendly fire zu stoppen...die nachricht kam an und der überbringer begann entsetzlich zu meinen...
die gesammte stellung war niedergeschossen und kaum noch einer war mehr in der lage eine waffe zu halten. die munition war verschossen und nur noch das bajonett und die eigenen fäuste standen zwischen den männern von wittlessy und den deutschen.
der feind setzte zum letzten angriff an (flammenwerfer etc...)...
die männer stellten sich tot und warteten bis alle deutschen in reichweite waren, dann stürmten sie los, mit dem bajonett vorran kämpften sie mann gegen mann, bis auch der letzte deutsche tot und die eigenen kräfte am ende waren...
nach über drei tagen voller angriffe und ettlichen verlusten, gelang den aliierten der durchbruch zum "verlorenen battalion".
etwa die hält der männer war gefallen, und zwei drittel der überlebenden war kampffähig...
der deutsche war besigt und wurde nun zurückgedrängt...
stolz reihten sich die überlebenden des verlorenen battalions auf und marschierten zu fuß dort hin zurück, wo sie anfingen...
alle die zum entsatz kamen, verneigten sich und zeigten ihr mittgefühl, begannen zu weinen...
ende...

---------------------------------
wie gesagt eine wahre begebenheit des ersten weltkrieges...
dies war aber auch "nur" die finale offensive, welche den jahre andauernden kampf im argonnenwald beendete...

zu diesem geschehen habe ich auch eine map erstellt welche den selben namen trägt, wie der film, womit ich versucht haben, ebenso wie mit diesem bericht, einen einblick in diese geschichte zu geben...
sicher kennen einige von euch diesen film und sicher wisst ihr dann auch, wie bewegend dieser film ist...

Sniper
bitte nicht bei der Arbeit stören
Bild

Danke...
Gast

Beitrag von Gast »

vielleicht kann ja jemand ein paar bilder von seinem archiv reinstellen (hab kein eigenes, sorry...)

Sniper
Benutzeravatar
Majo
Oberst (Moderator)
Oberst (Moderator)
Beiträge: 587
Registriert: 02.02.2003, 14:20
Wohnort: Kahl/Main...bei Frankfurt/Main^^
Kontaktdaten:

Beitrag von Majo »

zu diesem geschehen habe ich auch eine map erstellt welche den selben namen trägt, wie der film, womit ich versucht haben, ebenso wie mit diesem bericht, einen einblick in diese geschichte zu geben...
sicher kennen einige von euch diesen film und sicher wisst ihr dann auch, wie bewegend dieser film ist...
Hehe, ich kenn nur die Map, aber net den Film :D Is net schlecht die Map, auch wenn man nicht unbedingt taktieren muss.


Gruß Majo :wink:
Aus der Geschichte der Völker lernt man,dass die Völker aus der Geschichte nichts gelernt haben!
...mit jeder Sekunde, die vergeht, erhöht sich die Dummheit in diesem Land!!
Benutzeravatar
Sniper
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 788
Registriert: 18.07.2003, 15:28
Wohnort: Jena und Regensburg

Beitrag von Sniper »

Majo hat geschrieben:Hehe, ich kenn nur die Map, aber net den Film Is net schlecht die Map, auch wenn man nicht unbedingt taktieren muss
naja, wenn der film bzw die geschichte es so vorgibt, wird halt auch nich anders aggiert... geht halt nur drum die mühle zu erreichen und sie wie im film bis zum entsatz zu halten...

hast es geschaft?? im leichten oder ehr schweren modus wie ich es ja wollte... :wink:

Sniper
bitte nicht bei der Arbeit stören
Bild

Danke...
Benutzeravatar
Majo
Oberst (Moderator)
Oberst (Moderator)
Beiträge: 587
Registriert: 02.02.2003, 14:20
Wohnort: Kahl/Main...bei Frankfurt/Main^^
Kontaktdaten:

Beitrag von Majo »

Also geschafft hatte ich es auf jeden Fall, der Modus, is inzwischen wieder ein halbes Jahr her, also leichter wars glaub ich net, den benutzt ich nur, bei schweren Missionen. Müsste der mittlere gewesen, aber ich kann mich auch irren :oops:

Majo :wink:
Aus der Geschichte der Völker lernt man,dass die Völker aus der Geschichte nichts gelernt haben!
...mit jeder Sekunde, die vergeht, erhöht sich die Dummheit in diesem Land!!
Antworten

Zurück zu „2. Weltkrieg (Schlachten, Gefechtsberichte, Biographien und Waffe)“