Hallo an alle,
wahrscheinlich bin ich zu doof, aber ich möchte mal eine Frage stellen:
ich habe bei HS2 das Problem, dass ich die Mgs und Mörser nicht in den Lkw verladen kann. Weder mit einem Mann, noch unbesetzt, es geht einfach nicht.
Bei den Vorgängern war es ja möglich nur mit dem LKW heranzufahren und dann mit der re. Maustaste diese einzuladen.
Was mache ich denn faslsch?
Danke schonmal...blixa
Wie lade ich MGs und Mörser in den LKW ?
Re: Wie lade ich MGs und Mörser in den LKW ?
Bei HS II kannst Du die Mörser und MG´s nicht mehr in den Editor laden, dafür können sie von den Manschaften bewegt werden. Ist natürlich blöd,Anonymous hat geschrieben:Hallo an alle,
wahrscheinlich bin ich zu doof, aber ich möchte mal eine Frage stellen:
ich habe bei HS2 das Problem, dass ich die Mgs und Mörser nicht in den Lkw verladen kann. Weder mit einem Mann, noch unbesetzt, es geht einfach nicht.
Bei den Vorgängern war es ja möglich nur mit dem LKW heranzufahren und dann mit der re. Maustaste diese einzuladen.
Was mache ich denn faslsch?
Danke schonmal...blixa
aber da mußt Du mit leben.
Re: Wie lade ich MGs und Mörser in den LKW ?
Bei HS II kannst Du die Mörser und MG´s nicht mehr in den Editor laden, dafür können sie von den Manschaften bewegt werden. Ist natürlich blöd,
aber da mußt Du mit leben.[/quote]
Ich bedanke mich zunächst für deinen Hinweis. Es ist mir bereits aufgefallen, dass z.B. es russische mgs gibt, die gezogen werden, aber was ist mit den deutschen Mg 42 und den 8cm Granatwerfern? Soll z.b. bei der ersten Kampagne der Deutschen dies etwa bedeuten, dass jene dort verharren müssen und nichtmehr verwendet werden können, wenn ja, dann lach ich mich tot...
Es hat doch gerade Fun gemacht, damit einige Stellungen zu verstärken etc.
Ist ja echt traurig, dass hier von den Entwicklern dann scheinbar unüberlegte Rückschritte gemacht wurden !!
Vielleicht bin ich blind, habe aber im Handbuch nichts dazu gefunden...
Naja bis dann. Blixa
aber da mußt Du mit leben.[/quote]
Ich bedanke mich zunächst für deinen Hinweis. Es ist mir bereits aufgefallen, dass z.B. es russische mgs gibt, die gezogen werden, aber was ist mit den deutschen Mg 42 und den 8cm Granatwerfern? Soll z.b. bei der ersten Kampagne der Deutschen dies etwa bedeuten, dass jene dort verharren müssen und nichtmehr verwendet werden können, wenn ja, dann lach ich mich tot...
Es hat doch gerade Fun gemacht, damit einige Stellungen zu verstärken etc.
Ist ja echt traurig, dass hier von den Entwicklern dann scheinbar unüberlegte Rückschritte gemacht wurden !!
Vielleicht bin ich blind, habe aber im Handbuch nichts dazu gefunden...
Naja bis dann. Blixa
... man kann Mg's und Mörser in einem LKW auf die Karte stellen, beim Map erstellen oder über einen Nachschub im LKW auf die Karte kommen lassen ... ! Zum bewegen auf der Karte "brauchen" diese jetzt zwei Mann Besatzung .... da sie anscheinend das Verhalten einer Pak? besitzen, daher auch der scheinbare Ladevorgang? und die entfallene Möglichkeit des aufladens auf einen LKW?
MfG
MfG
Re: Wie lade ich MGs und Mörser in den LKW ?
Ich bedanke mich zunächst für deinen Hinweis. Es ist mir bereits aufgefallen, dass z.B. es russische mgs gibt, die gezogen werden, aber was ist mit den deutschen Mg 42 und den 8cm Granatwerfern? Soll z.b. bei der ersten Kampagne der Deutschen dies etwa bedeuten, dass jene dort verharren müssen und nichtmehr verwendet werden können, wenn ja, dann lach ich mich tot...Blixa hat geschrieben:Bei HS II kannst Du die Mörser und MG´s nicht mehr in den Editor laden, dafür können sie von den Manschaften bewegt werden. Ist natürlich blöd,
aber da mußt Du mit leben.
Es hat doch gerade Fun gemacht, damit einige Stellungen zu verstärken etc.
Ist ja echt traurig, dass hier von den Entwicklern dann scheinbar unüberlegte Rückschritte gemacht wurden !!
Vielleicht bin ich blind, habe aber im Handbuch nichts dazu gefunden...
Naja bis dann. Blixa[/quote]


Das Maxim-MG und der 120-mm Granatwerfer wurden mit LKW gezogen - haben ja schließlich Räder

Als HS II rauskam hatten viele damit Probleme, weil es zu Fehlern führte, wenn auf der Map LKWs mit geladenen MG´s und Granatwerfern standen oder als Verstärkung kamen. Leider sind die entsprechenden Forenbeiträge "momentan" nicht mehr einsehbar.